Neue Feder Hinten

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW Erst im Juli wieder (Details folgen)

Treffen: int. Jahrestreffen 2024 27.-30.06.

  • Hallo an alle,


    Ich habe immer einen günstigen weg das hintere federbein zu straffen und verbessern gesucht. Natürlich kann man das komplette federbein gegen ein hagon oder wilbers o.ä. ersetzen was natürlich ab 300€ kostet.
    Auf die idee hat mich ein mechaniker gebracht bei dem ich die simmerringe der vordergabel getauscht habe. Der sagte nämlich das man das hintere federbein -wenn es i.o. ist und kein öl verliert- mit eine ersatzfeder nachträglich verbessern kann. Er hat die erfahrung gemacht das die hyperpro ersatzfeder der klx650 genau aufs federbein der kle passt. Kostenpunkt wenn von ihm gekauft -mit einbau- um die 130€ wenn man ihm das federbein demontiert bringt. Nach einigen tagen überlegung waren wir uns einig und ich hab das federbein ausgebaut, zu ihm gebracht und nach 10 minuten zeit und 130€ die neue feder bekommen. Kurze zeit später eingebaut und erfreut über den unterschied. Das motorrad steht höher und federt nicht so stark ein wenn man drauf sitzt -auch nicht mit sozius-. Das fahrverhalten in kombination mit den progressiven wilbers federn vorne ist genial. Wo das federbein früher durchgeschlagen hat ist jetzt genug federweg vorhanden.
    Anbei ein paar fotos:






  • Wo kann man das machen lassen? Wo wohnst du?


    Gruß, Guido

  • Beitrag entfernt. Gehört hier nicht ins Forum.


    Gruß vom Forumsteam

  • Hallo?!?!?!?!

    Die beste Kombination seit es Reisen gibt:
    Wohnmobil und Motorrad!


    Kawasaki KLE 500 Bj. 94, 54.000 km inzwischen aus der Familie ausgeschieden ....




    Yamaha XJ 900 Diversion S Bj.98, 58.000 km, dafür um so lieber ... :-))))

  • Klingt interessant. Hast du evtl. eine Teile-Nr. von der Feder?

  • Beitrag entfernt. Gehört hier nicht ins Forum.


    Gruß vom Forumsteam


    Danke!

    Die beste Kombination seit es Reisen gibt:
    Wohnmobil und Motorrad!


    Kawasaki KLE 500 Bj. 94, 54.000 km inzwischen aus der Familie ausgeschieden ....




    Yamaha XJ 900 Diversion S Bj.98, 58.000 km, dafür um so lieber ... :-))))

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!