Hallo.
Die GPZ meiner Freundin hat seit neusten ein rasselndes Geräusch unterm linken Motordeckel. Weiß jemand was das sein könnte? Hab mal ein bischen im Rep. Buch geblättert, ist unter diesem Deckel die Lichtmaschine??
Vielen Dank im voraus.
Jens
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
Hallo.
Die GPZ meiner Freundin hat seit neusten ein rasselndes Geräusch unterm linken Motordeckel. Weiß jemand was das sein könnte? Hab mal ein bischen im Rep. Buch geblättert, ist unter diesem Deckel die Lichtmaschine??
Vielen Dank im voraus.
Jens
Also ich denke mal das nicht deine Freundin unterm Deckel rasselt. Also das glaub ich nun wirklich nicht.
Spass bei Seite: Die GPZ oder KLE hat schon mal Probleme mit dem Poolrad. Das liegt unter dem linken Deckel ( wenn Du auf dem Bock sitzt der linke ). Ansonsten liegt in dem Bereich die Zündanlage.
Gruß Wini
Hallo
ich nochmal. Schau mal bei Suchen unter "Polrad" nach da sind schon einige Beiträge zu diesem Thema.
Ich wünsche dir allerdings nicht das es an dem Polrad liegt. Den Sch..... hatte ich schon mal. Hab anschließend den Motor getauscht
Gruß wini
warum den ganzen Motor tauschen?
Ich würde das Ding aber jetzt nicht mehr anstarten.
Ich hab übrigens ein Polrad zu Hause liegen.
Hat schon jemand versucht die KLE einfach auf die Seite zu legen und den Deckel zu öffnen??
Hab ich mit meiner KTM immer so gemacht.
Dann braucht man nicht das Öl ablassen.....
Hallo Holzreifen,
aber vorher die Batteri ausbauen und die Vergaser ablaufen lassen.
Gruß Wini
guter Hinweis. Sonst sollte es aber funken oder??
Ei iss ja subbbbar.
Ihr macht mir ja schöne Hoffnungen! Werde dann wohl mal den Deckel aufknaddeln zur Befundaufnahme. Hab die Beiträge gelesen, da erwartet mich ja ein schöner M***.
Vielen Dank auf jeden Fall mal für Eure Antworten!!!
Hat schon mal jemand probiert die Dinger einfach festzunieten?
@Holzreifen---> Kann ich auf Dich zurückgreifen falls ich das Polrad benötige?
Wäre super nett wenn mir jemand sagen könnte welche Polräder von welchen Motörleins (Moppeds) jetzt darauf passen. Mit Modifikationen hab ich kein Problem das kriege ich schon hin. Ist nur so ein Durcheinander in den ganzen Beiträgen.
Ist ne GPZ Bj. 92
Many Thanxx Jens
Wenn Du einen findest der dir das Polrad neu auswuchtet kannste es ja Nieten.
Nee im ernst auf die Idee wäre selbst ich nicht gekommen. Wenn Du so ein teil anbohrst geht der Ärger schon los FINGERS WECH.
Gruß Wini
Magnete bestehen aus gepresstem Staub, keine Chance mit Lochbohren und annieten.
Ich werde das KLE Polrad nochmal anschaun obs wirklich OK ist.
Wenn ja, kommen wir schon ins Geschäft, falls nicht jemand anders schneller ist.
*-* *-*
Übrigens die Schraube die das Polrad hält hat ein Linksgewinde.
*klatsch* *klatsch* *klatsch*
Hier gibts bei Louis einen super Abzieher für.
Bloß nicht versuchen das Ding runter zu hebeln.
sonst geht das gebrösel mit den Magneten wieder los.
Gruß Wini
und was kostet der?
rentiert sich ja fast nicht....
mal gucken vielleicht kann ich mir einen selber bauen
Hallo.
Ihr habt recht gehabt es hat sich ein Magnet verabschiedet. Die Spulen sind auf der Stirnseite auch beschädigt. Was meint Ihr ist das dramatisch?
@Holzreifen---> Hast Du das Polrad gesichtet?
Wollte noch ein Foto dazustellen zwecks Begutachtung der Spulen, habe aber keine Ahnung wie. Kann mir da jemand helfen?
Gruß Jens
ich habe ein Polrad und das ganze drumherum
nur ists leider auch die alte version und beginnt auszubröseln, kann die ja mal ein Foto schicken
wenn die isolierung der spulen nicht durch ist, sollts egal sein, ich hätte aber auch noch spulen
Ist das rasseln vom Polrad auch zu hören, wenn man das Mopped im Leerlauf schiebt?
Hallo!
@all: So es ist vollbracht 360 EUR ärmer aber eine Funktionierende GPZ reicher....gg Vielen Dank an alle für die Tips und Hilfen
@Gast: Nein, war nicht zu hören im Leerlauf. Würde auch nicht wirklich Sinn machen weil im Leerlauf die Kurbelwelle nicht dreht und das Polrad hängt an der Kurbelwelle. Somit bewegt sich das Teil nicht wenn im Leerlauf geschoben wird.(Also eignetlich auch keine Geräusche)
Gruß Jens
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!