KLE 500 Gabel zerlegen, Standrohr ausbauen

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

  • Vor zwei Jahren wollte ich bei meiner 1100 Zephyr neue progressive Federn einbauen. Das Zerlegen ging schon nicht einfach so, weil Innensechskant und Imbusschraube unten zum kontern... mit nur zwei Händen und alles, anders als bei der KLE, richtig unter Spannung steht. Ich habe mir dann ein Werkzeug gebaut.

    DSC_1288.webp

    unten auf eine Stahlplatte habe ich das Vierkantrohr geschweißt. In das Vierkantrohr oben einen Teil einer Schraubzwinge, um die Feder samt Mutter zum Gewinde hin, vorsichtig mit einer entsprechenden Nuss, runter zu drücken. Dann lässt sich die Mutter einfach eindrehen. Unten auf die Platte habe ich noch den Vierkant einer alten Knarre geschweißt. Damit kann ich den Imbus für die Konterschrauben Wechsel.

    DSC_1290.webp

    Einfache Gewindestangen mit angeschweißten Muttern für den Innensechskant. Die Standrohre sichere ich im Moment noch mit einem Kabelbindern. Gummierte Rohrschellen habe ich noch nicht verbaut. Ich habe das Teil schon mehrfach prima genutzt und es kostet nicht viel. Einzig, man braucht ein Schweißgerät.

  • Dankeschön, etwas größer dann hätte ich noch ein paar Ideen. Ich habe Feinmechaniker gelernt und ein Jahr im Werkzeugbau gearbeitet. Ist zwar schon gute 40 Jahre her, aber Flausen habe ich immer noch im Kopf.

    :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!