Beiträge von Twinduro

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Die KLE ist durch die Sitzposition und den breiteren Lenker
    etwas besser im Handling. Dafür bremst die GPZ vorne um einiges besser! Wie schon erwähnt, ist das
    Gebrauchteileangebot für die GPZ wesentlich höher - vor allem die Sturzteile :D
    Außerdem lässt sich die GPZ etwas günstiger Fahren, da der Spritverbrauch geringer ist wie bei der KLE.
    Hatte den direkten Vergleich schon mehrmals!

    Lg Marco

    Sooooooo.......das Problem wurde gelöst :dancer::danceg::dancer::danceg:

    Die CDI funktioniert nicht mehr richtig! Meine "Neue" läuft mit der CDI aus der Sumo
    perfekt und nun hat die Sumo das Standgasproblem!

    Und wer hat mich auf die Idee gebracht???? Natürlich der wahre Chef hier im Forum!!!

    Da war unser "KLEiner" mal wieder ganz groß :good3::imsohappy::dance3:

    DANKE!!!!

    äh wie? deine neue läuft auch mit den sumovergasern nicht?

    dann wirds aber komisch, dann kanns ja nicht am Vergaser liegen...

    Das hast Du leider richtig erkannt ;sad;
    Wir haben jetzt mehr als 20 Stunden das Problem im/um/an den Vergasern gesucht, weil es eigentlich
    nur diese sein können.
    Habe die Vergaser sogar markiert, damit ich weiss, welcher welcher ist! Nach der Probefahrt lief die
    Sumo ganz normal mit der Vergaserbank der Neuen und umgekehrt war das Problem schon nach ca
    2 km Fahrt da (dies könnte aber auch an den warmen Temperaturen gelegen haben!)

    Mein Mechaniker, der den Job schon mehr als 30 Jahren macht ist echt ratlos und ich so langsam verzweifelt ;(

    Hast die Versager Deiner Sumo mal auf der "Neuen" gefahren?

    lg Frank


    Genau das habe ich gemacht! Habe die Vergaserbänke komplett mit neuen Gummis getauscht. Die
    Sumo läuft wie immer und an der Neuen ist das Problem immer noch da! Unsere Ratlosigkeit hat dazu
    geführt, dass wir den Choke nochmal genaustens unter die Lupe genommen haben! Und nix war´s, dieser
    tut genau das, was er machen soll.
    :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

    Soooooooo............meine Sumo läuft wieder wie gewohnt :thumbup:
    aber bei meiner anderen konnte ich/wir leider immer noch nicht das Problem beheben :confused: ;( :confused:
    Wir hatten wirklich alles auseinander und haben die beiden Vergaser verglichen! Nix wars!!!

    Moin ;kotzen;

    mein Schrauberspezi und ich haben nun doch beide Vergaser aus den KLE`s ausgebaut
    und wirklich Stück für Stück unter die Lupe genommen!
    Der Vergaser von meiner Sumo-KLE sieht innen aus wie neu und das nach 14 Jahren :thumbup:
    Das war die gute Nachricht!
    Wir konnten an dem anderen Vergaser absolut nix finden, was mit der Fehlerursache zu tun
    haben könnte ;( :confused: ;(

    Ziemlich enttäuschend nach fast 10 Stunden und nem Satz Vergasergummis :thumbdown:

    Als dann endlich gegen 1 Uhr heute morgen wieder alles zusammen geschraubt war, hatte ich absolut
    keine Lust mehr auf ne Probefahrt ;)

    Gruß Marco

    Moin Frank,

    wir waren gestern bis 1 Uhr in der Nacht mit meinem Vergaser beschäftigt ;evil;
    Unesere Bilanz: NIX gefunden!

    Choke funzt, Gasschieber machen ihren Job, Gestänge läuft frei, Nebenluft ziehen tut se auch net :confused: :confused:

    Ich lass das jetzt erstmal sacken, sonst pinkel ich nach einer durchzechten Nacht vielleicht mal in den Tank ;)

    Gruß Marco

    Habe meine Ausfahrt heil überstanden 8)
    Mein Blinkerrelais war leider defekt und mein Weg führte mich direkt zum Kawahändler. Als dieser mir den
    Preis veraten hat, mußte ich fast ;kotzen; und bin dann zu Tante Louise gefahren. Nach freundlicher
    Beratung habe ich mir einen fahrzeugspezifischen Blinkergeber gekauft. Er funzt :thumbup:

    Ein anderes Problem bereitet mir wesentlich mehr Kopfschmerzen!
    Nach ca 5-7 km Fahrt habe ich eine Leerlaufdrehzahl von 4000 Umdrehungen ;( ;( ;(
    Mit dem Leerlaufrädchen kann ich sie leider nur nach oben korrigieren :wacko:

    Hat jemand eine zündente Idee :confused:

    Vergaser war draußen und jedes Fizelchen wurde gereinigt - von einem Fachmann, welcher mir schon seit
    15 Jahren unter die Arme greift

    Gruß Marco

    Moin Forumsgemeinde,

    nun sind die Gabelbrücken von Spätbremser verbaut :thumbup: Meine KLE ist endlich fahrbereit, aber noch lange
    nicht fertig!
    Werde heute mal die erste (äääähm bzw. die zweite) Runde drehen und hoffe, dass alles glatt läuft ;)

    Bilder folgen die Tage............


    Gruß Marco