Beiträge von Twinduro

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    ...1991 bis 1996 =16/44
    ...1996 bis 2006 =17/46

    lg Frank

    Bist Du Dir da sicher?

    War eigentlich der gleichen Meinung, bis zum Kettensatzwechsel an einer 2005 KLE.
    Diese war nämlich orig. mit 17/44 bestückt :confused:

    Und wenn ich mir die Datenblätter auf der Tante Louise Seite anschaue, bin ich noch verwirrter :confused: :confused: :confused:

    mensch marco, wenn walter ankommt bekommt er seinen kaffee bei frank unten.
    der is zeitig wach und mit etwas internet kann man uebers forum kaffee auch bei emme vorbestellen.

    also keine sorge du kannst dich dort ruhigen gewissens ausnuechtern.

    Ich verstehe nicht, dass die älteren Menschen immer so früh wach sind (auch in der Freizeit)!
    Nun ja, vielleicht geht es mir auch mal so ;)

    Wie 10:00 is früh! :blink: :D

    Ich werd sicher schon Freitag so um 07:00 wegfahren,zur Feiernden Truppe werd ich aber erst am Samstag morgen stoßen.
    Werd da so um 06:00 Uhr in der Früh auftauchen,zum Kaffee trinken. :D

    Lg Walter

    Waaaaaaaaaaaaaaaaalter, wenn Du mich um 6 Uhr aus den Federn schmeisst, wirst Du kein Kaffee mehr trinken können :blackeye_1:;)

    das Zeug funktioniert bei richtiger Anwendung (siehe youtube) sehr gut!
    Habe vor 2 Jahren bei den Winterrädern (Auto ;) ) die Felgen in schwarz matt
    eingefärbt. Die Sprühfolie hält richtig gut, auch nach mehreren Anwendung mit
    Felgenreiniger und Dampfstrahler.
    Die erste Felge habe ich damals versaut, da ich am Anfang zu viel aufgesprüht habe.
    Die Folie lässt sich im augehärteten Zustand problemlos abziehen!

    In der letzten Wintersaison hat ein Freund seine KTM SuMo in oliv/matt eingefärbt. Das
    Finish sah und sieht noch richtig gut aus. Der Vorteil ist auch, dass die Sprühfolie
    auch kleinere Unebenheiten und auch Kratzer ausgeleicht/auffüllt und wenn dir die Farbe
    nicht mehr gefällt, einfach runter damit ;)

    1. emme 1x (XL)
    2. LE500A 1x
    3. Walter 1x (XXL)
    4. KLE-Kutscher 1x
    5. IndiaRomeo 1x
    6. Bolle 1x
    7. kledakar 1x (xl)
    8. Birgit 1x (M)
    9. Twinduro 1x (XL)
    10. Tuborg 1x
    11. Speedy68 1x
    12. KLEiner 1x (M)
    13. TAFKADN (L)

    Der komplette WIWO Satz wäre schonn cool. Die Schwienge aus Alu wäre interessant, wiegt vermutlich nur die Hälfte der originalen aus Schwereisen.

    Ist zwar hauffen Schotter, aber für den kompletten Kit incl. Gabelstabi wohl i. O. vielleicht lässt er ja mit sich handeln. Wenn ich meine Umbaukosten rechne, komme ich nicht viel billiger weg. Allerdings gefallen mir meine blauen erebesser.

    nun ja, den Fahrspass fördert dieses Kit nicht gerade ;sad;
    Die KLE lässt sich durch den 180er Pneu nur mit Gewalt vernünftig durch die Kurven fahren!
    Was das von der Stelle kommen an geht, tragen die schwereren Räder nicht gerade "Positives" bei ;(
    Meine Probefahrt im Jahre 2006 auf solch einer KLE hat mich leider überhaupt nicht überzeugt, deshalb habe
    ich mich bewußt für meinen Umbau entschieden ;) Diesen habe ich bis heute nicht bereut!!


    @ Roooooobert

    mich haste vergessen :maul:

    Moin Pommes,

    :willkommen2:

    Meine SM KLE findest Du in der Gallerie ;)

    Bei Fragen einfach fragen ;)
    Der Spätbremser hier im Forum fährt auch so´n umgebautes Ding!
    Den könntest Du auch noch ausquetschen :D

    Oh, jetzt hätte ich fast den KLE-Freak vergessen mit seinem Umbau!!!

    Gruß Marco

    Twinduro: Also ein paar Modifikationen täten schon reizen.... Krümmer, Vergaser.... Welcher Vergaser passt? Welchen Krümmer nehmen? Gibt es da was am Markt ? :confused: :confused: Gabelrohre haben den gleichen Durchmesser wie bei der KLE... Da könnten dann theoretisch die Gabelverlängerungen der KLE passen.... Ob noch jemand welche liegen hat? Ob man die Räder der KLE einbauen könnte?
    Diese Chromfelgen blitzen so sauber :thumbdown: passt nicht zur Enduro...

    Falls Dich die Modifikationen doch interssieren:

    Mikuni Flachschiebervergaser TM6KLR Marktpreis ca 300 €
    Sebring Leistungskrümmer ca 100 €
    KN Luftfilter ca 45 €
    Leo X3 ca 300€

    Also, wie Du siehst mal eben ne Stange Geld ;( Für die Kartbahn ist es ok, im Gelände überflüssig ;)

    Moin Bolle,

    erstmal Glückwunsch zum Eintopf :thumbup:

    Ich treibe mich im Herbst/Winter auf Kartbahnen rum um dort meine SM-Spielchen
    zu praktizieren ;)

    Im letzten Winter habe ich für einen Freund eine KLR auf SM-Bereifung umgebaut.
    Danach folgte ein Flachschiebervergaser, ein Leistungskrümmer mit Leo-Endtopf
    und einen leicht modifizierten Luftfilterkasten mit einem KN-Filter. Vorne ein Zahn
    weniger und hinten 2 Zähne mehr und fertig!
    Mit diesen Modifikationen erkennst Du die KLR nicht wieder ;) glaubs mir :D

    Bei Fragen einfach fragen!

    LG Marco