Beiträge von Leon1976

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    Super das die Organisation von euch so toll gemacht wird! Dickes Lob!


    Wir bekommen ´Zuwachs`: eine Freundin von mir wird uns mit ihrer ER-5 begleiten. (Frank: bitte noch einmal Grillfleisch und Getränke (hauptsächlich Wasser, ein zwei Bier) für sie mit einplanen! ;) . Wir teilen uns ein Zelt, da ist also nix weiter zum planen nötig...)


    Und gleich noch eine Frage: Stilfser Joch und Umbrail, wer kennt sich aus? Preise, Verkehrsaufkommen... Laut Wiki sind 2,5km vom Umbrail nicht geteert, ist das mit einer ER-5 und ohne Übung machbar?

    Sorry für die lange Funkstille - ich war letzte Woche mit der KLEinen im bayrischen Wald und hatte Samstag bis gestern viel um die Ohren... Ich werd glich mal meine ganzen Emails etc. durchgehen und alle kontakten die mich angeschrieben hatten...

    Plan bisher: Abfahrt (und Ankunft) Freitag, wann und wo und wen genau treffen steht noch offen. Evtl. kommt noch mein Schrauber mit seiner Tengai mit, evtl. meine Ex mit ihrer ER-5, beides aber noch ziemlich ungewiss.

    @Grill: Frank & Roberto, mir bitte einmal das Freitag & Samstag rundum-sorglos-Paket mit Grillfleisch, Würstchen und Bier (und evtl. ´nem Schluck Coke für tagsüber). Schange dön! 8)

    Ich hatte das mal bei ´nem alten Polo, gemerkt hab ich´s als die Karre sich auf der Autobahn aufgeschaukelt hat und plötzlich 30cm oder so mit der Nase auf und ab gewippt hat :whistling: Naja, war damals eh als ´Jahreswagen` gekauft, also bis der TÜV uns scheidet noch ein Jahr, dafür billig... und ging fast verlustfrei an ´nen Bastler weg... Beim Bike stell ich´s mir unangenehmer vor!

    ...und wie so oft liegt die Wahrheit wahrscheinlich irgendwo dazwischen. Entwicklungen wie der umstrittene DBM Kolibri-Akku

    http://www.cleanthinking.de/dbm-energy-kol…-mobil-2/11310/

    oder das oben vorgestellte Konzept sind schon der richtige Schritt, brauchen aber Zeit bis zur Serienreife. Gleichzeitig müßte das Stromerzeugungsproblem (der fällt ja auch nicht vom Himmel, und wenn dann eher unerwünscht als Blitz 8o ), Leichtbau, etc. vorangetrieben werden.

    Aktuell halte ich Hybrid für längerfristig Käse, Mehr Gewicht, mehr Kosten, mehr verbrauchtes Material sind den vergleichsweise geringen Nutzen mmn. nicht wert (allerdings bin ich kein Experte!). Brennstoffzellen wären super, sind aktuell meine Nummer 1, aber noch sind sie leider ja auch nicht Serienreif. Geschichten wie das Loremo wären Klasse wenn die Autoindustrie und der Staat da mit ziehen würden. Leider wird ja Sicherheit immer gigantisch groß geschrieben => schwerere Autos => noch mehr Sicherheit notwendig... und dann war da noch der Durchschnittsdeutsche der sich mit unter 100PS untermotorisiert fühlt... Also mmn. wäre da echt ein großes Umdenken wichtig! Spritsparautos ohne all den Luxus wie Elektro Fensterheber, Spiegelversteller, Sitzheizung, tonnenweise hübsche aber sinnfreie Innenverkleidung, etc. müßten eben den Leuten attraktiv und schmackhaft gemacht werden - nicht nur Finanziell sondern eben auch vom Image her!

    Sehr schön!

    Das einzige was mir ein wenig unklar ist: ist bei der Eigenbau-Schwinge das untere U-förmige Rahmenteil an dem die Strebe die die Federung stützt montiert ist notwendig? Klar, wenn nur diese Strebe da ist wäre sie wohl instabil, aber wäre das nicht mit dezenteren ´Dreiecksprofilen` ähnlich der Original-Schwinge möglich gewesen? Ich finde das dieser nach unten ´hängende` Teil der Schwinge etwas die Optik stört... als SUMO ist die verlorene Bodenfreiheit ja unbedenklich, oder? Die vordere ´Spitze` hängt doch schon deutlich tiefer als der Rest vom Rahmen?!


    Wow, schön geworden, Danke!

    Ich hätte gerne eins in XL. Gerne mit Leon1976 - Schriftzug drauf. Zahlung wahlweise vorab per Überweisung oder vor Ort - auch versprochen! Ich würde das Shirt auch vor Ort in Empfang nehmen...

    Deine Symptome klingen genauso wie bei meiner, wenn auch mit anderer Vorgeschichte: ich hatte letzten Herbst das ganze System von meinem Mechaniker zerlegt und gereinigt bekommen, danach hat sie dann auch ein ´unruhiges Gas` und ´variable Drehzahlen` gehabt. Es war definitiv etwas Dreck in einer der Leerlaufdüsen, vermutlich aber auch zusätzlich irgendwo Nebenluft. Ich würde an Deiner Stelle also erstmal nochmal alle acht Verbindungen der Gummis (2xZylinder, 4x Vergaser, 2x Luffikasten) prüfen, vielleicht sogar lösen, säubern und neu anschließen. Wenn das nichts hilft: Vergaser reinigen (lassen) und neu einstellen - auch wenn´s nicht billig ist :(

    Ich wäre auch an einer Reservierung für einen Platz, ein Zelt, eine KLE und mich interessiert. Wäre super wenn wir da ein Gemeinschafts-Eck hätten ;)

    Inzwischen ist auch ein Spritfilter drin. Und Dreck im Tank sollte eigentlich keiner sein, der war ja auch im November sauber gemacht und innenbeschichtet worden... Also entweder Pfusch oder Dreck in einer der Leitungen oder wasweißich... Egal: jetzt läuft sie wieder! *Freu*

    So. Problem zwar nicht gefunden, aber gelöst. Nachdem ich ohne den Mumm, das Know-how oder die Werkstatt dazu den Vergaser nicht zerlegen wollte und ´extern` nichts gefunden hatte (Gummis etc.) habe ich die Kleine meinem Mechaniker vorbei gebracht. Er hatte nach der Beschreibung eine der CO-Stellschrauben und/oder Dreck im Vergaser vermutet. Auf jeden Fall hat er den Vergaser ausgebaut und tatsächlich ein wenig Schmodder (obwohl er ihn erst Anfang letzten November zerlegt hatte) gefunden. Außerdem hat er vorsichtshalber ein paar der Dichtungen, die Federn der Schieber sowie die Membranen meines Vergasers gegen die meines Ersatzteil-Vergasers getauscht - den hatte ich ihm zwar im November auch schon gegebene, nachdem der aber äußerlich eher mies war und meine Teile seiner Meinung nach noch akzeptabel hatte er damals nichts getauscht... Auf jeden Fall schnurrt sie jetzt wie ein Kätzchen, das Standgas läuft ruhiger wie je zuvor und die ersten 80km waren die reinste Freude zum fahren!