Ist bei mir auch zur Billigdauerlösung geworden (alter Knauserer halt ).
Eine Anleitung hab ich HIER
Schönabendnoch
Heiner
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
Ist bei mir auch zur Billigdauerlösung geworden (alter Knauserer halt ).
Eine Anleitung hab ich HIER
Schönabendnoch
Heiner
ZitatWir sind doch immer artig...
...sagt sogar schon mein 4-jähriger Sohn
ja nee, is klar
Hi,
Achtung Billiglösung:
Habe meine Gabel mit 40mm langen Hülsen vorgespannt. Im Gegensatz zur (eigentlich besseren) progressiven Gabelfeder ist mein Mopped dadurch auch schon im Stand höher, da die Gabel durch das Eigengewichts des Mopeds nicht soweit einsinkt.
Gruß, Heiner
Moin Leutz,
aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Wenn Ihr in Bormio nicht zuviel verbrannte Erde hinterlaßt und euch einigermaßen benehmt, gibt´s ja vielleicht nochmal so´n Event .
Also, seid schön artig
Gruß, Heiner
Nee, Leutz das wird nix. Grund: Wir erwarten (freudig) unseren dritten Jungen.
Offizieller Liefertermin ist zwar erst kurz nach Bormio. Trotzdem werd ich mich nicht unerlaubt (oder erlaubt) für ne Woche von der Truppe entfernen.
Bei uns hat es übrigens noch kein Baby bis zum Termin in Mamas Bauch ausgehalten.
Ich hab echt ein Tränchen verdrückt als ich das erste mal den Termin für Bormio gelesen hab, aber ich denk die Prioritäten sind hier wohl klar
Gruß, Heiner
Moin,
also bei mir funzt der Link.
Aber ob das da so richtig toll ist da ...
Da is ja alles voller Berge und Kurven da...nee, nee da bleib ich lieber zuhause
Grüße aus dem Flachland,
Heiner
Moin Almoehi
Tja Erfahrungen mit Sattlern hab ich keine. Habe meine Sitzbank vor ein paar Jahren selbst beszogen Originalbezug war nämlich PINK)
In den nächsten Tagen werd ich das nochmal machen. Diesmal auch ein wenig aufpolstern im Sitzbereich.
Hab mir daher bei Ebay eine Block Verbundschaumstoff gekauft.
Eine Bahn Kunstleder habe ich ebenfalls bereits zuhause, und wenn mein Schaumstoff geliefert ist geht´s los.
Eine Anleitung wenn du´s selbst machen willst gibt´s HIER
Gruß, Heiner
Moinmoin...
auch von mir ein WILLKOMMEN!
Viel Spaß hier im Forum und Grüße aus dem Emsland,
Heiner
" Nix da, das kriegen die Chinesen, die bauen 20 neue KKW."
Stimmt nur zur Hälfte, laut Radio bauen die sogar 40!!!
Hab übrigens immer noch keine Zapfsäule mit E10 gesehen. Ich glaub das Zeug gibt´s nich in echt sondern nur im Fernsehen. Genauso wie SpongeBob
Gruß Heiner
Hi,
ich fahre jetzt seit ca. 7000 km den Mitas E07 war seinerzeit ein absoluter Preisknaller und dürfte noch immer am unteren Ende der Preisskala liegen. Auf Straße, nass wie trocken ein Superreifen. Leichtes Gelände aus dem Bereich Feldwege ist auch kein Problem.
Von der Haltbarkeit her gebe ich meinem aktuellen Hinterrad evtl. noch diesen Sommer. Aber länger hielt, mal abgesehen vom Tourance noch nie ein Reifen bei mir...
Gruß, Heiner
...schon gestern...
Mußte gestern morgen zu ner Versammlung nach Oldenburg.
Also schon gestern morgen um 9.00 Uhr mit Mopped nach OL.
War zunächst noch etwas frisch, aber Nachmittags über die Dörfer nach Hause war prima, auch wenns nicht DIE tolle Strecke war .
Immerhin ca. 160km.
Gruß, Heiner
In die ganze E10 Debatte mischt sich auch in bißchen überflüssige Hysterie, denn 5% Ethanol waren ja auch schon bisher im Super (daher auch SuperE5).
Außerdem, ich als Landei bin bisher noch nichtmal in Versuchung gekommen E10 zu tanken, da im Umkreis von 20 KM noch keine mir bekannte Tankstelle das Zeug führt :wacko: .
Hausmeister ... ja nee, is klar. War auch nicht auf Standzeiten im Vergaser gemünzt, sondern auf Lagerfähigkeit im Allgemeinen.
Gruß, Heiner
Moin Leutz,
auch normales Benzin kann schlecht werden, es gibt sogar die Aussage von Shell-Leuten, das man Benzin (egal welches) innerhalb von 6 Monaten verbrauchen soll. Ab dann kann mit der Zeit die Zündfähigkeit sinken.
Mit zunehmender Lagerdauer sinkt bei jedem Benzin die Oktanzahl und damit auch die Klopffestigkeit.
Qualitätsverluste machen sich aber zuerst in empfindlichen Motoren wie z.B. 2-Taktern bemerkbar.
Daher gibt´s auch für Motorsägen u.s.w. spezielle Gerätbenzine die neben dem fertigen Ölzusatz auch längere Lagerfristen garantieren.
Gruß Heiner
ääääääähmm...
diesen Samstag hab ich leider keine Zeit
Gruß, Heiner
Hmmmh
...bin auch schon mal zum Twin500-stammtisch in Solingen gefahren. Waren von mir Zuhause 350km eine Fahrt. Echt ordentlich für ne Tasse Kaffee und ne Runde um die talsperren.
Da sind die 250km nach Willich (von mir aus dem Emsland aus) ja schon fast ein Klacks .
Gruß,
Heiner
Moin Michel,
such mal (wenn du da angemeldet bist) das Int. KLE500 Meeting bei Fatzebook.
Da gibts ebenfalls ne Seite.
Gruß, Heiner
Hi KLE-Freak,
AT-Federbein?
Wie isses denn da mit den Aufnahmen? Mußtest du da was verändern?
Greets aus dem Emsland
Heiner
... kann mich KLE-Freak nur anschließen!
Total geile Bilder, Super Bericht!
Neidzerfressene Grüße
Heiner
Moin Leutz,
ist das Thema wieder vom Tisch? *ikd*
Gruß, Heiner