Wir schreiben das Jahr 11n.Chr. Alle Kle-Treiber sind bereits am Stelvio... Alle?? Tja... Ich bin auch noch hier.
Beiträge von TAFKADN
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Howdy,
wünsche ich auch allen ne prima Zeit da unten.
Trinkt einen für mich mit... obwohl, das kann ich auch hierGruß, Heiner
-
-
Erledigt?
Verflixt, kann auch nach aufwendigster Suche den akt. Polo Katalog nich finden.
Gruß, Heiner
-
Jo stell mal Bild ein. Wo haste das Teil her?
-
Moin,
seit Beginn April werden die Kleinschilder auch bei uns ausgegeben. Da ich aber insgesamt nur 3 Buchstaben und eine Zahl hab wär jetzt tauschen nicht so sinnvoll. Außerdem hab ich och ein Altschild ohne Euro-Logo. Das könnte in ein paar Jahren, wenn meine KLE Oldtimer wird noch was Nostalgisches haben
.
Gruß, Heiner
-
Zitat
Der Olle Holzreifen währe Stolz auf dich das war vollkommen Korrekt wiedergegben hast wohl bei Wikipedia nachgeschlagen was
Stimmt sogar ein Stück weit. Machs wie Guttenberg: "Ich muss nix wissen, was andere für mich wissen können
"
-
Moin nochmal,
nicht weniger Federweg sondern weniger Negativ-Federweg.
Nicht leicht das zu erklären:
Dadurch das die Gabel von vornherein höher vorgespannt ist, ist der sogenannte Positivfederweg , also der Federweg der zur Verfügung steht wenn das Eigengewicht des Motorrads auf der Feder lastet ist etwas größer. Der Negativfederweg, also der Weg der bis zur vollständigen Dekomprimierung der Gabel als eine art Pufferbereich zur Verfügung steht wird dadurch kleiner.
Vorteil: Die Gabel geht beim Eintauchen nicht so schnell auf Block, könnte aber bei großen Belastungen beim Ausfedern anschlagen.
Hoffe ich hab das so korrekt erklärt. Bei mir ist bisher bloß der positive Punkt, nämlich das Nichtdurchschlagen der gabel aufgefallen.Gruß, Heiner
-
Ist bei mir auch zur Billigdauerlösung geworden (alter Knauserer halt
).
Eine Anleitung hab ich HIER
Schönabendnoch
Heiner
-
Zitat
Wir sind doch immer artig...
...sagt sogar schon mein 4-jähriger Sohn
ja nee, is klar -
Hi,
Achtung Billiglösung:
Habe meine Gabel mit 40mm langen Hülsen vorgespannt. Im Gegensatz zur (eigentlich besseren) progressiven Gabelfeder ist mein Mopped dadurch auch schon im Stand höher, da die Gabel durch das Eigengewichts des Mopeds nicht soweit einsinkt.Gruß, Heiner
-
Moin Leutz,
aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Wenn Ihr in Bormio nicht zuviel verbrannte Erde hinterlaßt und euch einigermaßen benehmt, gibt´s ja vielleicht nochmal so´n Event
.
Also, seid schön artigGruß, Heiner
-
Nee, Leutz das wird nix. Grund: Wir erwarten (freudig) unseren dritten Jungen.
Offizieller Liefertermin ist zwar erst kurz nach Bormio. Trotzdem werd ich mich nicht unerlaubt (oder erlaubt) für ne Woche von der Truppe entfernen.
Bei uns hat es übrigens noch kein Baby bis zum Termin in Mamas Bauch ausgehalten.
Ich hab echt ein Tränchen verdrückt als ich das erste mal den Termin für Bormio gelesen hab, aber ich denk die Prioritäten sind hier wohl klarGruß, Heiner
-
Moin,
also bei mir funzt der Link.
Aber ob das da so richtig toll ist da ...
Da is ja alles voller Berge und Kurven da...nee, nee da bleib ich lieber zuhauseGrüße aus dem Flachland,
Heiner
-
Moin Almoehi
Tja Erfahrungen mit Sattlern hab ich keine. Habe meine Sitzbank vor ein paar Jahren selbst beszogen Originalbezug war nämlich PINK)
In den nächsten Tagen werd ich das nochmal machen. Diesmal auch ein wenig aufpolstern im Sitzbereich.
Hab mir daher bei Ebay eine Block Verbundschaumstoff gekauft.
Eine Bahn Kunstleder habe ich ebenfalls bereits zuhause, und wenn mein Schaumstoff geliefert ist geht´s los.
Eine Anleitung wenn du´s selbst machen willst gibt´s HIERGruß, Heiner
-
Moinmoin...
auch von mir ein WILLKOMMEN!
Viel Spaß hier im Forum und Grüße aus dem Emsland,
Heiner -
" Nix da, das kriegen die Chinesen, die bauen 20 neue KKW."
Stimmt nur zur Hälfte, laut Radio bauen die sogar 40!!!
Hab übrigens immer noch keine Zapfsäule mit E10 gesehen. Ich glaub das Zeug gibt´s nich in echt sondern nur im Fernsehen. Genauso wie SpongeBob
Gruß Heiner
-
Hi,
ich fahre jetzt seit ca. 7000 km den Mitas E07 war seinerzeit ein absoluter Preisknaller und dürfte noch immer am unteren Ende der Preisskala liegen. Auf Straße, nass wie trocken ein Superreifen. Leichtes Gelände aus dem Bereich Feldwege ist auch kein Problem.
Von der Haltbarkeit her gebe ich meinem aktuellen Hinterrad evtl. noch diesen Sommer. Aber länger hielt, mal abgesehen vom Tourance noch nie ein Reifen bei mir...Gruß, Heiner
-
...schon gestern...
Mußte gestern morgen zu ner Versammlung nach Oldenburg.
Also schon gestern morgen um 9.00 Uhr mit Mopped nach OL.
War zunächst noch etwas frisch, aber Nachmittags über die Dörfer nach Hause war prima, auch wenns nicht DIE tolle Strecke war.
Immerhin ca. 160km.Gruß, Heiner
-
In die ganze E10 Debatte mischt sich auch in bißchen überflüssige Hysterie, denn 5% Ethanol waren ja auch schon bisher im Super (daher auch SuperE5).
Außerdem, ich als Landei bin bisher noch nichtmal in Versuchung gekommen E10 zu tanken, da im Umkreis von 20 KM noch keine mir bekannte Tankstelle das Zeug führt :wacko: .
Hausmeister ...ja nee, is klar. War auch nicht auf Standzeiten im Vergaser gemünzt, sondern auf Lagerfähigkeit im Allgemeinen.
Gruß, Heiner