Hallo und Gruß aus Melle.
Beiträge von ErNa-5_2025
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Manchmal hilft auch abschleifen der Beläge und reinigen der Bremstrommel und Belagfedern. Meine letzte Trommelbremse issn paar Donnerstage her aber bei meiner Z550 LTD hatte ich das mal.
Anschleifen nicht Abschleifen. Ich liebe ungebetene Wortvorschläge
-
Respekt für den Kumpel. Mit über 80! Bei mir ist es nicht der Rücken oder die Knie. Ist eher Kopfsache. Da machste nix.
-
Ich bin zu alt für sowas, ich brauche mein Bett .
-
Also ich komme am 3. oder 4. vorbei. Schlafplatz brauche ich nicht, ist ja nicht so weit von hier.
-
Auch von mir eine herzliches Willkomen!
Da sehen wir uns demnächst auf der L84
Die L84 ist Teil meiner Hausstrecke. Einfach mal nach Bad Essen kommen. Sonntag legt Rolli Bührmann ab 15:00 frische Wurst auf den Grill!
-
Das passt besser zur Optik. Jetzt noch verchromte Blinker von einer alten Z...
-
Das ist meine Erna, sie ist jetzt kein Fotomodell aber sie wirkt schon klassisch. Habe mir verchromte Spiegel bei Tante Louise besorgt. Sieht besser aus.
-
Moin alle zusammen aus dem schönen Melle! Ich heiße Joachim,bin 64 Jahre und fahre seit 1979 Motorrad. D.h. fahren tue ich schon länger aaaber das ist eine andere Geschichte.
Ja, insgesamt waren es in diesen Jahren insgesamt 16 Moppeds, mit der RD 250 fing es an und so ging's weiter
Kawasaki Z550B, Kawasaki Z 1000A2, Kawasaki Z500B, Kawasaki Z1300 A4, Yamaha XS 250 (Zweitmoped), Yamaha XS 1100,Kawasaki Z550B, MZ-ETZ250, Honda FES 250, Suzuki Burgman 200 (Wintermoped), Suzuki GSX-1100G, Honda NT 700D Integra, Honda FES 125 (Zweitmoped), Yamaha FJR 1300 RP11, Kawasaki ER-5.
Weshalb plötzlich Erna? Nach einem schweren Unfall Ende 2024 hatte ich Probleme mit der Handhabung von 290 kg und habe mich schweren Herzens zum Verkauf entschlossen. Und nachdem ich die Erna probegefahren habe stellte ich plötzlich fest, dass es zum Spaß am Motorrad eben keine 150 PS braucht sondern das 34 PS ausreichen um ständig ein zufriedenes Grinsen im Gesicht zu haben. Welches das beste Moped war? Insgesamt war die Z1300 das faszinierendste, die Z1000A2 das schönste, die MZ das schlechteste und die FJR 1300 die S-Klasse auf Rädern. Aber da bei mir immer das jetzige Motorrad (bis auf die MZ) das beste ist, isses nun die Erna. Aber mein geheimer Wunsch ist und bleibt die Kawasaki Z 750B Twin.
Hobbys pflege ich keine, ich fahre gerne Motorrad, bin aber Hobbyastronom mit Sternwartenerfahrung, finde Schiffe und Lokomotiven faszinierend, ich fotografiere, mache am PC Grafik und DTP (im Anfängerstadium) und habe eine Ausbildung für Schamanismus und Reiki gemacht.
Schrauberkenntnisse? Früher habe ich (fast) alles selbst gemacht, habe den Motor meine Z 1300 komplett zerlegt, revidiert und wieder zusammengesetzt, habe gespachtelt, geschliffen ud lackiert. Heute halte ich mein Moped und meinen Wagen in Schuss. Schluss!
Ich freue mich hier zu sein und werde mal für die Erna eine Lanze brechen. Denn dass sie unterrepräsentiert ist das kann nicht so bleiben.