Beiträge von Harald

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 8.11. & 6.12. in Vorbereitung

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    Guten Abend zusammen,

    ich habe mich heute noch dem Zündschloss gewidmet und die Kontakte mit Schleifpapier 1000 sauber geschliffen. Das wichtigste war für mich das man dafür das Zündschloss nicht ausbauen muss. Man muss es nur zusammen mit der Gabelbrücke abnehmen und dann unten die beiden Torx mit Stift ausdrehen. Nur mit den Federn aufpassen, nicht das sie durch die Luft fliegen.

    Guten Abend zusammen,

    heiße Diskussion 😊

    Lichtschalter aus, Motorrad gestartet und ungefähr bei 4000 U/min kommen rund 60 Volt an. Ich habe leider im Moment echt wenig Zeit, aber den einen Wert wollte ich kurz messen und Euch schicken.

    Bei allem was Ihr geschrieben haben würde ich das als Original nahe Stromerzeugung sehen. 😊

    Guten Abend zusammen,

    mein Polrad aus Spanien ist heute gekommen. Es sind 12 Magneten. Rein optisch sah es schon mal gut aus.

    DSC_1532.webpDSC_1534.webpDSC_1536.webpDSC_1538.webpDSC_1540.webp

    Dann habe ich alles um und einbaut. Allerdings hatte ich vergessen den Coke zu ziehen, was der KLE egal sie lief sofort an. Ich würde sagen das es bestens funktioniert hat. Für den Preis von 175,70 Euro inklusive Versand top. Ich hoffe das es hält. Das von Elektrex ist immer noch nicht unterwegs. Bei allen Shops die ich gesehen habe, kein Bestand.

    Happala 8| du hättest mal guan fragen können, der hat einen der Händler bei sich im Dorf :pflaster_1:

    Ich bin mal gespannt ob das von HPI etwas taugt, die Beschreibung auf der Seite gibt ja nicht viel her, gehört habe ich von denen noch nie etwas, daher wäre ein Erfahrungsbericht echt toll :love:


    Deine Kleberei sieht doch ganz gut aus :thumbup: Dank des Magnetismus ist es ja auch nicht gerade einfach den Kleber dahin zu bekommen, wo man ihn gerne hätte :D

    Moin zusammen,

    ich habe ja in Thüringen eins von Elektronix bestellt. 3-5 Tage Lieferzeit, die waren letzte Woche um. Außer meinem Geld, was er bekommen hat, habe ich nur eine leere Sendungsnummer bekommen.

    Natürlich werde ich berichten, ob es passt und läuft.

    Kleberei und Magnetismus, da schmier ich den Kleber zwischen die Magnete und denkt ganz kurz das reicht.. Im nächsten Moment kommt der Kleber von alleine wieder hoch. 😂

    Guten Abend zusammen,

    meine Magneten war alle noch fest. Nur einer ist beim entfernen der alten Klebereste gespalten. Ließ sich aber hinterher, nach dem ich mit dem Drehmel kleine Rillen reingeschnitten hatte gut wieder kleben. Soweit es ging habe ich zur Sicherung noch Kleber aufgetragen.

    DSC_1531.webpDSC_1530.webp

    Die Situation der Ersatz - Polrad Beschaffung ist im Übrigen eine Katastrophe. Ober RM oder Elektonix, die Läger sind offenbar leer. Ich habe zwar von QME-Racing ein DPD Tracking Nummer bekommen, nur das die nicht beliefert ist. Gestern Abend habe ich dann in Spanien von HPI einen Nachbau bestellt und heute ist er schon auf die Reise gegangen. Ich hoffe das der passt, im Fall der Fälle das der Kleber bei meiner Kleberei nicht hält :/

    Schwungradzündung Kawasaki KLE 400 91-99 / KLE 500 91-07 HPI https://share.google/kBOp6zborY6CD4RMO

    Hallo Micha,

    ich habe das Ganz noch nicht auseinander genommen. Heute waren wir in der Klink bei den Enkelkindern. Zwillinge, zwei Jungs, damit sind es jetzt 6 Enkel ☺️

    Ich werde die Tage damit anfangen. Habe mir zwei Packungen Kleber besorgt um hinterher die Zwischenräume noch etwas auffüllen zu können. Die Magnete wollte ich beim einkleben mit Tischlerklammern fixieren. Vorher alle mit Richtung Reihenfolge beschriften.

    Nein ein Foto habe ich nicht gemacht. Ich wusste nicht so Recht wo ich hinsehen sollte und der Satz:"..war vom Vorbesitzer schon so und hat mich nie gestört..." hat dann für mich viel Aussagekraft.

    Wenn ich ein Moped kaufen mache ich einmal eine große Inspektion mit Gabelservice und Ventile einstellen. Eventuell noch Kettensatz und Reifen. Erst dann geht es an die Optik. Zwischen 400-500 Euro hätte ich sie eventuell genommen.

    Jetzt habe ich noch eine Frage zum wieder Aufarbeiten des Polrad. Wenn ich mir die Magneten ansehe ist das Orange ja der alte Kleber der runter muss. Womit am Besten, einen "Drehmel" mit Schleifpapier?

    Guten Abend zusammen,

    ich muss Euch jetzt doch mal mein Erlebnis von heute erzählen. Das bestätigt komplett das was Micha und Bruno schon mehrfach geschrieben hatten.

    Ich habe mir heute ein 92ger KLE angesehen. Optisch bei Kleinanzeigen brauchbar und für den Zweck als Moped für den Urlaub in Spanien, völlig ausreichend. Bis wie vor Ort gewesen sind....

    Die Verkleidung hatte einen langen Riss. Der Besitzer hatte sie schon warm laufen lassen, die Krümmer hatten gute 65⁰ . Der Startknopf, an dieser KLE sah aus wie ein Klingelknopf und funktioniert. Der Motor lief ohne Nebengeräusche sauber und rund. Sie hatte gerade frisch TÜV, nur leider waren beide Bremssättel an den Kolben undicht. Dann die entscheidende Frage darf ich die kleinen Deckel an der Lichtmaschine mal kurz aufschrauben, ich durfte. Der Kleber an dem ersten Magneten löste sich langsam, sieht immer so aus als wenn er aufblüht. Nur wo war denn der zweite und erst der dritte Magnet 🤔 Ich habe sie jedenfalls nicht mehr gesehen und schnell wieder zu gemacht. Ich habe ihm gesagt das er sie lieber so nicht mehr großartig laufen lassen sollte, weil irgendwo da unten sich die Magneten zerbröselt haben müssen. Er ist von 1600 auf 800 runter gegangen, wir haben sie da gelassen. In Summe zu viele Baustellen.

    Bei mir waren alle Magneten noch dran und sind auch nicht beim Lösen des Polrad abgefallen. Eine M18x1,5 Maschinenschraube habe ich beim Landmaschinen Handel um die Ecke bekommen mein kleiner Schlagschrauber von Bosch hat es Ruck zuck gelöst. Zweimal kurz drauf gedrückt und das Polrad war los. Nun warte ich auf das neue, die Trackingnummer habe ich schon 😊

    DSC_1521.webp

    DSC_1525.webp

    DSC_1527.webp

    Es hätte vielleicht noch ein paar km gehalten, sich ist sicher.