Guten Abend zusammen,
ich muss Euch jetzt doch mal mein Erlebnis von heute erzählen. Das bestätigt komplett das was Micha und Bruno schon mehrfach geschrieben hatten.
Ich habe mir heute ein 92ger KLE angesehen. Optisch bei Kleinanzeigen brauchbar und für den Zweck als Moped für den Urlaub in Spanien, völlig ausreichend. Bis wie vor Ort gewesen sind....
Die Verkleidung hatte einen langen Riss. Der Besitzer hatte sie schon warm laufen lassen, die Krümmer hatten gute 65⁰ . Der Startknopf, an dieser KLE sah aus wie ein Klingelknopf und funktioniert. Der Motor lief ohne Nebengeräusche sauber und rund. Sie hatte gerade frisch TÜV, nur leider waren beide Bremssättel an den Kolben undicht. Dann die entscheidende Frage darf ich die kleinen Deckel an der Lichtmaschine mal kurz aufschrauben, ich durfte. Der Kleber an dem ersten Magneten löste sich langsam, sieht immer so aus als wenn er aufblüht. Nur wo war denn der zweite und erst der dritte Magnet 🤔 Ich habe sie jedenfalls nicht mehr gesehen und schnell wieder zu gemacht. Ich habe ihm gesagt das er sie lieber so nicht mehr großartig laufen lassen sollte, weil irgendwo da unten sich die Magneten zerbröselt haben müssen. Er ist von 1600 auf 800 runter gegangen, wir haben sie da gelassen. In Summe zu viele Baustellen.