Es hat sich nach zwei Mails mit Görtz und einem Foto geklärt. Dieser Endtopf hat tatsächlich 4 e-Nummern. Die e9-4443 hat mir Görtz gerade noch geschickt. Das Teil sieht top aus und aktuell für knapp 260 Euro sehr preisgünstig. Passt auf den 48mm original Krümmer mit dem Ali Krümmer müsste man eventuell ein 48mm Zwischenrohr einbauen.
Beiträge von Harald
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Mit welchem Bau?
Ich bin gelernter Feinmechaniker und arbeite seit Anfang der 1990 in der Datenverarbeitung. Die letzten 23 Jahre als SAP/R3 Entwickler.
-
Ich hatte leider nur die beiden Seiten. Das ist dann tatsächlich die Erweiterung. Wenn Du sie mir schicken könntest, wäre ja genial.
Vielen herzlichen Dank
-
Nö ne andere Nummer
Das ist E9 4443
Entweder haben sie dir den falschen Auspuff oder die falsche ABE geschickt. Die KLE hat generell den Namen LE500.. Endung ist je nach Modell.
Ich würde einfach mal mit Götz Motorsport Kontakt aufnehmen.
Habe ich vorhin gemacht, ich bin gespannt.
-
-
Heute ist das gute Teil gekommen, nur in der Homologation ist die KLE500 nicht aufgeführt 🥴
Habt Ihr auch die E9 4511 ?
-
Ich habe mir heute diesen von TK mit ABE und e Nummer bestellt.
https://www.motorsportgoetz.com/Auspuff-fuer-Kawasaki-KLE-500_1
-
Herzlichen Dank, passt der an den original Endtopf.
-
Ich müsste mal messen wie der Innendurchmesser ist. Vielleicht passt das originale ja in den Ali-Krümmer rein.
Das hoffe ich gerade 😊
-
Der Original-Rohr hat 48mm Außenmaß, da sollte dann das Ali-Rohr rüber gehen. Vermute ich Mal.
-
Genau das ist die Frage. Ich wollte den Ali Krümmer mit dem TK Schalldämpfer kombinieren.
Papa Sierra kannst Du bitte mal die genauen Maße vom Ali Krümmer sagen? 51mm innen oder außen? Außenmaß / Innenmaß?
Darti kannst Du eventuell die Maße vom TK Topf schicken?
-
....den von Ali wollte ich eventuell kaufen. Habe aber gesehen das er jetzt auch über Amazon vertrieben wird. Dann ist das eventuell mit der Retoure besser.
-
Die Enttöpfe habe ich ja gefunden, aber die Krümmer leider nicht. Könnt Ihr dazu noch Mal einen Link schicken?
-
Moin zusammen,
ich hatte ja schon einmal das Thema "Krümmer von Ali" aufgemacht. Die Frage an Euch:
Wer hat andere Abgasanlagen verbaut?
Welche und was haben sie gekostet?
Am besten mit und Ton 😁
Einen guten Start in die Woche
Harald
-
Mit einem vorbereiteten Kabelbaum können wir bei der KLE nur träumen

Dafür 200€, das Toppt sogar den Kosten für Arbeitsstunden bei Audi

Was kostet dann die USB-Buchse bei Kawa?
Amazon Prime, heute bestellen am nächsten Tag geliefert für 18,99 inklusive Relais und Kabel.
-
Versys USB:
- 2 Handräder von der Scheibe lösen und Scheibe abnehmen.
- das Verkleidungsteil darunter mit zwei HEX Schrauben und zwei Plastik Stopfen lösen und abziehen.
- Kabel liegt schon, muss man nur frei legen, ein Relais aufstecken und von hinten mit einer Schraube den Blindverschluss für die USB Steckdose entfernen.
- USB Steckdose rein, Stecker zusammen.
- Verkleidung und Scheibe wieder anbauen und fertig.
Mit Rûstzeit, keine Stunde.
-
Herzlich willkommen Axel und viel Spaß im Forum.
2 Std plus Lenkererhöhung 50 € sind dann schon ein fast normaler Preis. Leider und tatsächlich nicht mehr lange bezahlbar. Gerade für den Nachwuchs der eventuell nicht so ganz geschickt ist. Ich habe Anfang der Woche meinem Freund an seine Versys 650 einen Hauptständer, ein Schutzblech, eine Griffheizung, eine USB Steckdose, Handprotektoren und eine Handyhalterung angebaut. Er meinte hinterher das die Kawasaki Werkstatt für die USB Steckdose schon 200 € Arbeitslohn haben wollte.
Dein Problem mit dem Anspringen, mach doch ein eigenes Thema auf. Dir wird bestimmt geholfen!! Ein Tipp erstmal mit einem Infrarot Thermometer die Krümmer Temperatur nach dem Starten messen. Wenn sie lange gestanden oder wenig gefahren ist, Vergaser ausbauen und Ultraschall reinigen....
Viele Grüße
Harald
-
Guten Abend zusammen,
ich habe mich heute noch dem Zündschloss gewidmet und die Kontakte mit Schleifpapier 1000 sauber geschliffen. Das wichtigste war für mich das man dafür das Zündschloss nicht ausbauen muss. Man muss es nur zusammen mit der Gabelbrücke abnehmen und dann unten die beiden Torx mit Stift ausdrehen. Nur mit den Federn aufpassen, nicht das sie durch die Luft fliegen.
-
Guten Abend zusammen,
heiße Diskussion 😊
Lichtschalter aus, Motorrad gestartet und ungefähr bei 4000 U/min kommen rund 60 Volt an. Ich habe leider im Moment echt wenig Zeit, aber den einen Wert wollte ich kurz messen und Euch schicken.
Bei allem was Ihr geschrieben haben würde ich das als Original nahe Stromerzeugung sehen. 😊
-
Moin Bruno,
genau das wollte ich wissen. Wie, wo und was ich messen kann. Ich werde mal sehen das ich das die Tage hin bekomme. Herzlichen Dank 😊