Vielen dank schon dann werd ich die tage mal fleißig messen 🫡
Beiträge von David
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Jo anlasser zieht durch
-
Also ich hab jetzt alles dreimal durchgeschaut polrad nochmal runter und passfeder kontrolliert ich hab keine Ahnung mehr 🤦🏼
-
Ich schau jetzt nochmal obs mir evtl die passnut verschoben hat aber dann bin ich wissenstechnisch und nervlich am ende 😂😂😂
-
Jo suppe is da bloß nicht an den kerzen 😂😂🤦🏼
-
Polrad ist von Carmo electronics aus den Niederlanden falls da schon mal jemand Erfahrung damit hatte
-
Also Nasen sind am neuen Polrad 3x kurz und 1x lang vorhanden sollte also passen, jetzt weis ich nicht mehr weiter. Die Karre ist vorher mit angeschlagenem stator und kaputten Polrad einwandfrei gelaufen aber hat hald zu wenig spannung gebracht
Ich habe bereits alle sicherungen gecheckt
Den alten stator und pick up nochmal probiert
Zündschloss überbrückt
Neue batterie
Neue kerzen
Aber ich hab absolut keinen funken und eigentlich hab ich ja nur rotor und stator erneuert und vorher hat’s funktioniert
Ich hoff irgenwer hat noch eine idee
-
Jo das alte hab ich noch rumliegen
-
Dann werd ich das heute mal überprüfen
Ist von einem händler
-
Servus, ich bin der Dave und komme aus der Oberpfalz, bin 27 Jahre alt und erst seit kurzem Besitzer einer KLE
Normalerweise bin ich eher in MX und Hardenduro Bereich unterwegs
-
Also ich bin der David, bin 27 jahre alt und komme aus der Oberpfalz.
Bin erst seit kurzem Besitzer einer KLE, eigentlich fahr ich nur MX und Hard Enduro.
Und ja jetzt muss ich mal schauen dass der Bock wieder läuft, da wir im Sommer eine zweiwöchige Balkantour geplant haben
Vielen dank schon mal für die Tips
-
Servus, bei meiner KLE haben sich die magnete des polrades gelöst ich habe jetzt ein neues Polrad mit durchgängingem magneten eingebaut+ neuen Stator inkl regler und zündimpulsgeber.
Jetzt habe ich allerdings keinen zündfunken mehr
Jetzt wäre meine frage: kommt der zündimpulsgeber nicht mit dem durchgängigen magneten klar oder brauch ich eine andere CDI?
Ich hoffe irgendwer kann mir weiterhelfen