Besten Dank! Ja Masse hab ich ganz vergessen, fast das wichtigste 😅
Beiträge von MichaLpz
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
-
-
Nächste Woche reicht völlig, Danke!
-
Kannst du bitte mal messen? Ich hab einen guten, bisschen schleifen auf Maß und der ist perfekt.
-
Guten Morgen,
könnte bitte jemand der den Original Zündkerzenschlüssel besitzt, mal den Durchmesser ausmessen? Bei meiner KLE war leider gar keiner dabei und nach 2 Fehlkäufen werde ich jetzt einen selber bauen. Vielen Dank! IMG_20250405_083523~2.webp
-
Danke Danke! War sehr hilfreich
-
Edelstahlpolitur von Lidl hat bei mir am Besten funktioniert.
Den Sattel kann man ins Ultraschallbad geben.
Es gibt auch noch Plastilube.
Kupferpaste hilft nur, wenn man fest dran glaubt
Wenn Lidl das nächste mal Edelstahlpolitur hat werde ich die mal testen. Ich bin bisher mit Polierpaste von Sonax ganz zu frieden, das ist auch son "universal geht für alles" Zeug. Ultraschallbad werde ich mir irgendwann noch anschaffen bis dahin.. Handarbeit mit nem Citrus-Küchen-Entfetter-Wasser-Gemisch
funktioniert auch seit eh und jeh mit 'allem'. Ich werd mich morgen mal melden ob das funktioniert hat, bei den Sitzen von den Dichtringen bin ich noch ein bisschen skeptisch, denke die muss ich ausarbeiten.
-
Ich wette die Kolben sehen nach der Behandlung genau so aus.
Nein die sind leider fertig, hab ich aber auch erst gedacht. Den großen Kolben hat mal jemand mit ner Rohrzange ``behandelt´´.20250311_202512.webp
-
Hab ich auch vorhin erst gemacht, sahen ähnlich aus.
Mit Läppleinen abgezogen und sie sind wieder wie neu.
Mach due erst mal mit Bremsen- oder Citrusreiniger sauber, dann mit Chrompolitur und wenn das zu mühsam ist, dann mit ganz feinem Läppleinen abziehen.Danach mit ATE-Paste einreiben und wieder einsetzen. Prüfe aber bitte vorher ob die Dichtringe noch ok sind, oder kauf am Besten gleich einen Rep.Satz.
Bau auch den Bügel aus, an dem der Bremssattel an der Gabel verschraubt wird und reinige die Bolzen, die in den Gummitüllen stecken, dann mit Graphit- oder Kuoferpaste schmieren und wieder einbauen. Die Bolzen wo der innere Bremsbelag drauf hängt auch reinigen, abschleifen und auch dünn fetten, ebenfalls die Führungsbleche der Beläge, Kolben und dem Sattel in den Bereichen wo die Beläge geführt werden oder anliegen.
Wichtig: pass auf das keine Paste auf die Beläge kommt.Grüße, du gibst dem ganzen also noch eine Chance ? Den Rest der Vorderbremse hab ich schon fertig, der ist wie neu. Okay, ich werde morgen mal die Zylinder reinigen und vorsichtig polieren. Zwei neue Kolben incl. Dichtungen sind schon auf der Einkaufsliste, ich dachte mir aber ich warte noch und frag mal hier, wieviel Chancen ihr dem Sattel noch gebt.Bremse vorne poliert.webp
-
Gruß in die Runde !
Leider ist meine Vorderradbreme innen korrodiert. Ich häng mal ein paar Bilder an, ich habe allerdings wenig Hoffnung das dort etwas zu retten ist. Die Kolben sind fertig das ist klar, mir geht es um den Sattel. Weg mit dem kompletten Teil oder versuchen, das ist meine Frage..
Danke im Voraus. Falls jemand eine brauchbare Vorderradbremse liegen hat und diese verkaufen möchte, gerne melden Danke !Bremskolben.webpBremssattel 1.webpBremssattel 2.webpBremssattel innen 1.webp
-
Wo bist du eigentlich nicht ???
Naja, klingt wahrscheinlich nach mehr als das es ist. Ich besuche dieses Jahr meine Eltern während ihres Urlaubs in Dänemark und möchte dann von dort noch rüber nach Schweden. Dann habe ich Familie in Oberbayern die ich wirklich dringend besuchen muss und von Leipzig nach Oberbayern.. Liegt Nürnberg auf dem Weg wo ein guter Freund lebt. Und das wars eigentlich für 2025
Ach so und Altmetaller lebt in Pirna wo ich am Wochenende eh oft bin ... Sächsische Schweiz sag ich nur, Megageil !
-
Servus Micha,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Du kannst die Langstreckentauglichkeit deiner KLE ja gleich testen indem Du im Juni zum Forentreffen nach Kroatien fährst 😉
Viele Grüße aus dem schönen Martinsried.
Klaus
Grias di !
Tatsächlich... hätte ich da wirklich richtig Bock drauf ! Ich bin zu der Zeit allerdings in Skandinavien. Aber dieses Jahr bin ich auch noch in Oberbayern, ich melde mich einfach
-
Moin Micha,
auch von der Wesermündung ein herzliches Willkommen
und viel Spaß mit der KLE und hier im Forum.
Gruß Volker 👋
Moin Volker :)) Vielen Dank !
``Wir können nicht verhindern, das wir älter werden - aber wir können verhindern, das wir uns dabei langweilen´´
Sehr geiler Spruch ! Und sehr wahr..
-
Ein herzliches Willkommen aus Sachsen
Grüß Dich Titus, vielen Dank ! mal jemand aus meiner Gegend
Ich melde mich am Wochenende mal per Nachricht. Bis dahin ! Gruß Micha
-
Willkommen aus dem Nürnberger Land.
Komme eigentlich aus Potsdam, aber 98 hat es mich hierher verschlagen. Wenn mal Lust auf Kurven hast, hier gibt es reichlich...
Wie alt bist Du eigentlich?
Grüß Dich Mike !
Ich bin 48. Tatsächlich muss ich dieses Jahr noch nach Nürnberg jemanden besuchen. Wenn das ganze geplant und Spruchreif ist würde ich mich nochmal melden, vielleicht schaffen wir das ja zusammen mal durchs Umland, wär cool !
LG
-
Hallo Micha,
willkommen im Forum und viel Spaß und Freude mit der KLE.
Gruß Micha vom DeisterGrüß Dich !
Vielen Dank auch an Dich.. ich hab mir gerade mal dein ``über mich ´´ durchgelesen. Und ja, zu den Zeiten hieß tatsächlich jeder Michael
-
Hallo Micha und herzlich willkommen!
Viel Spaß im Forum!
Hallo und Danke !
Ich habe mir gerade mal die Bilder von deiner angeschaut.. heftig ! Aber umso schöner ist es, wenn die dann irgendwann restauriert vor einem steht
Ich drück beide Daumen !
-
Ein herzliches Willkommen aus Sachsen
Danke Danke !
-
Grüß dich Micha,
erst mal, mit der KLE hast du dich gut entschieden dankbares Möp.
Mit dem Forenkrümmer geb ich dir mal gleich eine Enttäuschung mit, das waren Einzelanfertigungen wird sehr schwierig da dran zu kommen. Aber vielleicht hast du Glück ab und an so alle Schaltjahre wird mal einer verkauft.
Grüß Dich Guan, ja das die Dinger generell dankbar sind und bei guter Pflege eine Ewigkeit halten, das glaube ich auch. Ich werde meine jetzt am Wochenende komplett zerlegen und mal die gesamte Substanz begutachten. Ich bin aber guter Dinge, ich werde berichten
-
Grüße !
Ich, gebürtiger Holsteiner lebe seit nunmehr 4 Jahren in Leipzig.
Mich bzw. uns hat es aus beruflichen Gründen hierher verschlagen.
In den ersten zwei Jahren hatte ich keine Zeit, danach fehlten mir hier die Kontakte um an eine bezahlbare Garage / Werkstatt / Halle zu kommen. Doch zum Glück habe ich etwas passendes gefunden und mein erstes Projekt, eine KLE500 ist gekauft und befindet sich in Restauration. Ich hab vorher nie eine 2Zylinder Enduro gehabt und fand es interessant. Ich fahre die KLE auch aktuell und sie ist mein einziges Motorrad. Sobald meine Garage voll ausgestattet ist und die KLE fertig, plane ich für die Saison 25 noch weiteres...
Die Frage die mir hier am meisten unter den Nägeln brennt: Wie komme ich an so einen Forenkrümmer ? :)) Liebe Grüße und Gute Fahrt, Micha