Et voila so sieht das bei mir aus. Sauber rausgefallen aber noch ganz
Beiträge von Mulanator
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Hallo , aufgrund des topics habe ich heute mein Polrad geprüft.
MJ 1998 und gerade mal 10.900km
Ergebnis: ein Magnet komplett lose 😠(wird nur vom nächsten Magneten mitgeschoben)
es ist aber noch nichts abgebrochen und die Kleber sind auch noch komplett an den Kanten vorhanden.
Wo finde ich denn besagte Anleitung zum kleben? In meinem Fall werde ich wohl nur die Zwischenräume auffüllen und die Kanten nochmal nachkleben .
Danke 🙏 -
Ne im Sicherungskasten ist eine eigene Sicherung ACC (Zubehör) 10A Klemme 30, das mit einem freien Sockel im 8fach Stecker belegt werden kann. Darüber habe ich mir dauerplus vorgelegt und mittels Lastrelais und geschaltetem Plus vom 2. Hupenansxhluss eine eigene abgesicherte Klemme 15 geholt;)
-
Anbei als STL Datei für Prusaslicer u.ä.
Material TPUBei mir war warum auch immer nur ein Gummipuffer drunter, und habe auf die Schnelle nichts gefunden wo man den noch beziehen kann.
Vielleicht kann’s ja jemand gebrauchen. -
Hm ok naja wenn allensagen es wird zu laut dann lass ich das lieber.
Gibt es vielleicht einen montierbaren ESD eines anderen Modells mit Kawasaki Logo/Nummer, der noch angenehm lauter ist?
-
Da ist keiner drin, das Rohr was Du wahrscheinlich meinst ist festgeschweißt.
Aber warum willst Du das ausbauen?Bisserl mehr Emotionen würde mir gefallen . Wohne sehr ländlich da ist das kein Thema .
-
Danke für deine Erklärung.
Das war alles Restematerial was ich noch rumliegen hatte… man erkennt den Ölstand auch im orangenen Schlauch gut genug, dass ist nicht mein Problem 😀Gibt es denn eine Vorgabe seitens Kawa bei welcher Drehzahl das abgestimmt werden soll? Wir machen das die Werkstätten?
Vg -
Wie kriegt man denn den originalen DB eater raus 😀
-
So bin fertig , funktioniert astrein.
Natürlich nur mit Zündung an aber das ist mir egal.
Aufwand 30min.
Achja man sieht auch meine 15 Euro Temu griffheizung die jetzt schon 2 Jahre ohne Probleme tut 😀 -
Hmm also lieber bei 5000 syncen oder im Leerlauf so lassen…ok aber ist ja scheinbar nicht ungewöhnlich dass es mit der Drehzahl nicht mehr synchronisiert.
Bin etwas beruhigt
-
Danke dir!
-
Hi! Hab heute spaßeshalber mal meine vergaser auf Gleichlauf geprüft.
In Leerlauf ist es scheinbar gesynct, die Flüssigkeit (Motoröl) bleibt in Waage.
Wenn etwas Gas gegeben wird verschiebt es sich mal links mal rechts langsam.
Ist das normal so? -
Hi Leuts klärt mich man auf. Was hat dieses Zylindrische Bauteil zum vergaser hin für einen Zweck und sollte man das irgendwann mal erneuern. Scheint noch Erstausrüstung zu sein.
Danke 🙏 -
oder sowas hier:
https://www.amazon.de/Ronyme-Schalte…f=sr_1_4?sr=8-4
Betriebsmodus EIN - EIN - AUS. Hat 3 Kabel.
Ist halt nicht beleuchtet. Aber dafür hat man ja die Blinker Anzeige im Cockpit.
-
Hallo zusammen, ich häng mich hier mal mit dran.
Ich habe bei mir aktuell auf LED Blinker umgebaut mittels Sperr-Dioden an der CockpitLampe und Lastwiderständen im Heck.
Allerdings möchte ich jetzt eine Warnblinkanlage nachrüsten.
Das muss doch auch ohne Extra Relais gehen. Einfach einen Warnblickschalter am Lenker montieren, der 2 Ausgänge schaltet.
Schaut mal den Schaltplan an, würde das so klappen? (im Bild die blau eingezeichneten Kabel und der Schalter mit 1 2 3 Bezeichnung)
LG
Jörg
-
Update: ich war gerade beim TÜV SÜD.
Streichen der Reifenbindung ist mit der Bestätigung kein Thema, leider konnte der Mitarbeiter das nicht weil ihm die Befähigung dazu fehlt und derjenige der es darf hatte Urlaub
. Muss wohl über §15 passieren, eventuell wollen Sie das Moped dazu sehen.
Dann hab ich ihn gefragt ,warum er mir vor 2 Wochen bei der HU nichts gesagt hat. Es kam raus, dass in der ABE von der KLE500 (A) KEINE Reifenmodelle eingetragen sind. Sprich, die Streichung wäre eigentlich Überflüssigg und scheinbar wird der Vermerk nur willkürlich von der Zulassungsstelle in den Schein eingetragen.
Ich bin dann durch mysteriöse Umstände an den Auszug der ABE gelangt, und es steht tatsächlich nichts drin. nur "Luft".
Er meinte, mit dem Auszug bei der Rennleitung bist du auf der sicheren Seite.
Werde es aber im Frühjahr bei besserem Wetter trotzdem streichen lassen.
-
Ich weiß es nicht, es waren nur die 2 Seiten dabei.
-
So Freunde, hier die Bescheinigung.
Viel Erfolg.
-
Ich habe die Bescheinigung für die KLE erhalten. Ganz ohne Stress ! Ich weiß ob man das hier abheften sollte da auf meinen Namen ausgestellt. Wer es braucht, schreib mich an ich schwärze meinen Namen raus, das sollte eigentlich reichen.
-
Ich habe den Kontakt angeschrieben und werde hier weiter berichten…