Hallo die Verbindung zwischen den beiden Vergasern kam schon neu ging auch schon kaputt.
Beiträge von lutz022
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Hatte meine nicht laufend(lief an und beim Gas geben ging die aus) für 700€ gekauft bj 1999 stand angeblich nur 1Jahr na ja wer es glaubt ich hab alles gemacht. Von Sitzbank, Kettenkit,Zündkerzen iridium, Luftfilter neu,Öl +Filter neu, Reifen+ Schläuche, Gabelsimmeringe +progressive Federn wegen Dampfer feeling. Ventile Neueingestellt Kühlwasser komplett ausgetauscht Windschutzscheibe ging beim Transport kaputt sie kippte im Anhänger um also getönte besorgt und andere Blinker auf Led. Also Ihr merkt was alles gemacht wurde bis jetzt das Heck hab ich mir auch angepasst weil das Schutzblech zulang war. Kam kompletten weg und Kennzeichenbeleuchtung LED.Zusätzlich hab ich noch eine Batterieanzeige eingebaut und eine Wassertemperaturanzeige verbaut.
-
Erstmal Dankeschön alle die mir hier geantwortet haben ich versuche es nun mit den Gpz vergasern geht ha nicht anders ust bekomme die abgerissene Nadel nicht mehr raus hab alles probiert nichts ging. Das Problem ist die Kle 500 ist von vorne nachhinein durch repariert. Sie muss mit den Gpz500 Vergasern Tüv bekommen und laufen noch mehr möchte ich nicht investieren ich hatte mit der Maschine richtig Pech, weil alles runter gerockt war eine Blender Maschine halt. Ich hoffe sie läuft damit, mit den Unterdruckschläuchen das ist zum Glück nun geklärt und synchronisieren ist kein Thema hab die Uhren dafür da das ist nicht das Problem ist ja alles gemacht auch die Ventil sind auch frisch eingesellt.Also sollte sie laufen mal schauen.
-
Hallo kle500 Fahrer ich hab da nen Problem mir ist die Spitze unten abgerissen die steckt im Vergaser hab alles versucht bekommen sie nicht raus ist konisch. Nun haben hier mal welche gesagt kein Thema von der GPZ 500 die Vergaser sind baugleich. Ich mir nun 1 doppe vergaser Gpz500 besorgt und kann sagen sind total verschieden, weil die Unterdruckabschlüsse fehlen für den Tank. Siehe Bilder Schaden und Anschlussbilder. Wenn noch einer Idee hat wo ich einen günstig herbekommen kann bitte Ton sagen. Ohne Unterdruckanschluss nützt es mir nichts, weil die kle 500 den säuft wie eine Kuh. Ohne Unterdruckanschlüsse fahren geht nicht Bin für jede Hilfe dankbar wenn einer weiter weiß
-
Du da hab ich auch schon was änliches durch ich hab bei mir zusätzlich eine Kühlwassertemperaturanzeige und Voltanzeige verbaut geschalteten + hab ich mit vom Hauptscheinwerfer geholt und mittels Stromdieb abgenommen aber hatte in zusammenbauen die Abzweigung neben den Flachstecker gesteckt war so nicht zu sehen.Hatte angefangen Kabelbaum zu checken bis ich den Fehler merkte dachte auch man alter tut das weh hihi. Dafür ist der Kabelbaum jetzt top isoliert.
-
Problem mit Feder ist gelöst fehlt bei der einen Seite die muss mir runtergefallen sein und hatte es nicht bemerkt. Aber gut nun ist ja alles neu.
-
Du ich schraube schon über 25 Jahre an Autos und brauche Sachen sauber zusammen und auseinander wenn alles da ist repariere ich es auch sauber aber wenn die Hälfte fehlt kann ich ja nichts für. Ich habs beim auseinander bauen gemerkt ich schau mir das morgen noch mal an komplett.
-
Es müßte normal unten 2 kleine 3-4 cm kurze Federn auf den 6-7cm langen Hülsen (Buchsen) stecken oder?
-
Ich hab nur eine ca 3- 4cm lange Feder nur eine deshalb wundere ich mich. Ich baue morgen beide noch mal auseinander und schau mal. Eine Scheibe die oben auf der kleinen Feder drauf ist fehlt bei mir auch ganz. Unten wo die Stahlstandrohre verschraubt werden ist noch extra eine Hüllse draufgeschoben bei der einen rechten Seite konisch. Ich hab die kleine Feder bei den youtube Videos nirgends gesehen, daher ist es ungewöhnlich.
-
Aber nur eine Seite?? Wenn den müsten beide Seiten eine sein nicht?
-
Sie lief genau eine Runde Top Plattenweg lang 12km ca und Rückweg war Gabelsimmering links defekt Motor läuft Top
-
ich brauch mal eure Hilfe da ist ne Sache da komm ich nicht, ich habe bei mir die Gabelsimmerringe neu machen müssen weil der linke undicht war gesagt getan.Ich muss dazu sagen auf einer Feder war mehr Spanndung drauf wie bei der anderen ich habe Progressive eingebaut weil die andern normalen waren mir zuviel Dampferfelling. Der Hammer ist nun aber es viel ein Stück Feder Raus so 4cm selber Durchmesser wie die normale Gabelfeder oben und unten abgeplattet wo gehört die hin ? die lag hinterher auf dem
Boden in der Garage kann es sein das der Vorbeitzer darum gemurkst hatte weil normal hab mir viele Videos angesehen sind da nur 2 Federn drin und den die 2
Gabelrohre und unten die 2 Rohre die verschraubt werden mit 27imbus innen und ausen großer Imbus von unten es ist vorallem nur eine Feder nicht 2 habt ihr ne Ahnung wo dir hinhehört?? -
Ich hab sie da auch schon gesehen aber höre gerne Tips und hier gibt es echte Profis die kurze Griffe kennen wie es einfacher geht das steht in keinem Buch.
-
Ja hatte ich schon überlegt aber nicht zu gekommen.
-
wieso wird dir schwindlig? Ich hab die Maschine nach und nach überholt das nun mit dem Motor auch noch was ist wie sollte ich das vorher wissen ? Hatte die Maschine nur auf chock laufen gehört. Stand halt länger darum nun noch Ventile eingestellt heute und morgen setz ich den Motor obenrum wieder zusammen. Wieviel bar Druck sollte so ein Motor gesund denn haben?
-
Darti der linke Vergaser war sehr dicht unten komplett zugesuddelt innen hab ihn komplett gereinigt und neue Düsen Nadeln Dichtungen verbaut bei beiden Vergasernversteht sich. Wenn sie bei 4.5 -6 Liter liegt ist es oki. Ich fahre normal und wenn ich mal anders fahre ist es klar das sie mehr säuft.
-
Ich werde erstmal die Kompression messen und denn Ventile einstellen(checken)kann ja nicht schaden.
-
na ja was heißt Sprit sparen ich wollte eine haben für Wald und Wiese und Plattenwege halt mit na Straßenmaschine brauchst das nicht fahren eine Bodenwelle und der Bugspoiler ist ab. Das da nun soviel Defekt ist war nicht geplant das könnt ihr mir glauben aber das klappern im oberen Kopf muss noch weg das steht fest.Ne 125 er bei mir mit 1,94m und xxxl Kreuz und 109kg sieht aus wie ein Affe auf dem Schleifstein ne geht garnicht hab nicht umsonst offene Klasse gemacht extra vor 4 1/2 Jahren. Die war nur für oben genanntes gedacht aber wenn sie mehr wie 8 Liter säuft auf 100km steig ich komplett um auf Straßenmaschine das ist mir auf Dauer zu fett ehrlich gesagt. Aber erstmal den Motor hinbekommen und den seh ich weiter so wie sie jetzt läuft geht es nicht, der Motor muss rund laufen ist a und o.
-
Da ich nicht weiß was der Vorgänger gemacht hat hatte sie bei kauf nur mit Choke laufen gehört und war günstig von daher.
-
Darin oki meine ist Bj:1999 also 5 Liter auf 100km lass ich mir noch gefallen wenns mehr wird brauch ich sie nicht,weil den komm ich an kfz Verbrauchswerte ran.