WIR SIND WIEDER DAAAAA!!!
Nett wars in der Türkei.
@Verona.. ist da snicht zu aufwändig? Es gibt jede menge Leute die Twinteile verkaufen, so einen Könnte man ja mal fragen wegen dem Deckel+Schraube.
Ist wahrscheinlich günstiger
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
WIR SIND WIEDER DAAAAA!!!
Nett wars in der Türkei.
@Verona.. ist da snicht zu aufwändig? Es gibt jede menge Leute die Twinteile verkaufen, so einen Könnte man ja mal fragen wegen dem Deckel+Schraube.
Ist wahrscheinlich günstiger
also bei 360.000km würd ichs verstehn aber schon bei 36.000?
hm......
*lw*
jaja, is scho gut, wir haben heute einen Flug nach Antalya gebucht, morgen Mittag gehts los, in einer woche sind wir wieder da
*ätsch*
na das ist ja wenigstens etwas.. für die ZZR gibts garnix, zumindest in A
die+0,5 sollten aber auf jeden Fall reichen bei normalem Verschleiß. Und wenn nicht, gibts immer noch die ZZR Kolben, die passen super rein (+2,0mm)
Wieviele km hat dein Mopped am Buckel? Ist ja arg was da alles defekt ist.
seltsamerweise hab ich immer noch kein mail von Heiko
wird wohl nix mehr diese Woche, mir reichts wir gehn jetzt zur Restplatzbörse und fliegen weg.
Es regnet nämlich in Wien auch schon.
pffff *ikd*
ok, also ich weis nur von der ZZR daß ein Kolben komplett mit Ringen und Bolzen ca 120euros bei uns kostet, nachdem die Dinger nahezu identisch sind paßt das also
aber ich habe eine menge fragen:
wer sagt, daß du die Kolben auch tauchen mußt, reichen nicht die Ringe? sind die Bolzen wirklich defekt? gibt es für die KLE übermaßkolben?
ich war mit der ZZR bei einem Motoreninstandsetzer, diese Leute sind wesentlich kompetenter als normale Werkstätten.
der hat die Kolben+Buchsen vermessen und mir dann nur den Kolbenringtausch empfohlen
was ist mit den ventilen passiert?
reicht nicht neu einschleifen??
aha doch.... hab dir deswegen schon gemailt ...
Du warst natürlich zuerst da, also gilt das Angebot natürlich für dich
ich glaube aber ich hab das mail mit deiner Postadresse nicht mehr
mit ein wenig glück gehts als Brief durch, kann ich aber erst morgen sagen, muß das gute Stück noch reinigen.
Also nachdem mir Heiko mal erzählt hat, daß im Alu einfach nicht genug Fleisch ist um ein gösseres Gewindereinzumachen, biete ich die einen Deckel inkl Schraube um 12 euro+Versand an.
welche teile kosten 410euro???
zuähl mal auf??
die Lochblechidee hatte ich auch schon, ist aber nicht gut, weil zu wenig Luft durchgeht. Hatte ich damals nicht bedacht
ist das der gleiche wie bei der GPZ?
Öhm.. blöde frage: für welches Moped?
frage mich nur wo da mehr sprit verbrannt wird, im brennraum oder im krümmer *lol*
nein im ernst, mit ca 60PS läßt sich die KLE mit originalübersetzung nur durch Gasaufreissen aufs Hinterrad stellen bis das Topcase schleift.
(sollte man aber nur mit Rückenprotector versuchen *cy* )
HI!
Mit erschreckkend hab ich gemeint, daß da anscheinend doch öfters mal ein Motor draufgeht. Ich persönlich hab keine Problem mit der Unterschrift.
Nochmals zu Ramairvergasern. Es ist keine ENTlüftung sondern eine BElüftung man muß den Druck der durchs Ramair entsteht auch in die Schwimmerkammer bringen.
Sind wahrscheinlich auch spezielle Vergaserkonstrucktionen. Ich weis noch, das damals die Ersten ZZR Tunings auf andere Vergaser zurückgriffen und das Ramair komplett weggelassen haben. Das konnte einfach niemand abstimmen. Wahrscheinlich auch weil am Prüfstand kein Fahrtwind erzeugt wird.
Zum Auspuff: ich werde wohl einen Kleinkredit aufnehmen müssen und mir den Auspuff von Ossimoto kaufen.
Heute hab ich mit Rob Mae telefoniert, dem ist mal der REMUS auspuff, den ich derzeit an meiner KLE habe empfohlen worden, weil er anscheinend einer der wenigen ist der auch gleich lange Krümmer hat.
Ich habe auch mal einen Arrow gesehen, der hatte aber noch längere Krümmer, die sind kurz vorm Endtopf zusammengelaufen. So eine Konstruktion ist aber nur für Höchstdrehzahl ausgelegt.
So, jetzt werd ich mal gucken ob einer unserer Lieferanten einen Auspuff verchromen kann.
So, noch was zum Ram Air.
Wenn man den Luftfilterkasten unter Druck setzt via Ramair, dann muß man das gleiche natürlich auch mit den Schwimmerkammern machen, sonst saugt man den Benzin nicht durch die Düsen nach oben sondern drückt ihn runter in die Schwimmerkammer. Also ich kenne keine Firma die sowas wirklich abstimmen kann. Überhaupt wird von den ganzen selbsternannten Tunern viel Schindluder getrieben und Gschichteln erzählt. Um das ganze richtig abzustimmen muß man auf jeden Fall Prüfstandläufe mit gleichzeitiger Abgasmessung machen und dann noch viel Erfahrung haben. Und dann gibts noch ein Problem. Berger Motorsports hat mir einen Prüfstandlauf um 45€ angeboten, aber ich muß unterschreiben, daß das alles auf meine Verantwortung geschieht, falls es den Motor dabei zerreißt. Schöne Aussichten, nicht wahr?
@Halbprofimech: Falls ich irgendwo einen Musterauspuff auftreibe.. denkst du du könntest ihn kopieren mit nichtrostendem Material?? Wenn ja dann könnten wir den Krümmerverlauf so machen daß man den Motorschutz nur zuschneiden und nicht demontieren muß. und dann ist das ganze auch mehrfach verkaufbar......
@Pitbull: muß ich das jetzt verstehen? Jedenfalls ist es nicht ganz so einfach auf über 65PS zu kommen, da reicht der Originalvergaser nicht.
Der Abstand zwischen Vergaser und Ventil hat grossen Einfluß auf die Verwirbelung bzw Strömungsberuhigung des Luft/Benzingemisches. Oft ist ein längerer Abstand besser, aber ohne Prüfstand schwer auszutüfteln.
@ Halbprofim...
Zum Yoshikrümmer: Aha, da kann jemand Rohre verarbeiten!!!!! Ich überlege seit gestern wie ich zu einer Version komme die nicht nach 10 Wochen total verrostet ist. Nur glaube ich nicht, daß Ossimotor die baupläne freiwillig rausrückt. Ob das funktioniert, wenn wir uns ein Muster kaufen und du versuchst es nachzubauen??
Meine grüne KLE hat einen REMUS Grand Prix, Krümmer sind deutlich länger als beim Yoshi und gemeinsam mit den recht grossen Vergasern funkt das nur im oberen Drehzahlbereich gut. Dh. ich schätze von 6000-11800U/min
OK, dann ists nicht der den Sinus früher verwendete und ich hatte dann auch damals den Ossikrümmer drann. (werden jetzt in Ungarn gefertigt) MIST!!!
Furchtbarer Rostmagnet. Abmessungen habe ich leider keine, sonst würd ich unsere Lieferanten anjammern wegen Rohrbiegerei. Ansehen kann man sich das ding in der Galerie, meine violette KLE hatte diesen Krümmer drauf.
Nein leider, der Remusendtopf hat keine ABE. Man könnte nur den Krümmer nehmen und einen Endtopf mit ABE drannschrauben (gibts ja von Remus)
Sinn hat das ganze für dich eher keinen.
Die Originalkrümmer sind Mist, daran ändert auch ein anderer Endtopf nichts, der machts vielleicht sogar schlimmer. Ich werde dann wohl die Yoshikrümmer mit irgend einem ABE-Endtopf aus dem Ebay kombinieren.
Hm.. nööööö... ich denke, das wär mir 2 Nummern zu groß.
Es ist schon verdammt schwer einen vergaser an ein beliebiges Mopped anzupassen, damits meßbar besser läuft.....
Da trau ich mich ned drüber.
Aber hat jemand den Original KLE Auspuff herumliegen?
Wenn ich die Yoshinachbaukrümmer montiere, möchte ich wieder den Originalendtopf drannschrauben.