Beiträge von Holzreifen

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    Ja, jetzt kann ich mich auch wieder erinnern...
    Bin letztes jahr hingedackelt mit Felge und neureifen unterm Arm und die Firma Profi-Reifen hat mir beinhart 22,50€ für Reifentauschen+ Wuchten ohne Altreifenentsorgung abgenommen. Voller Wucherpreis für nichtmal 10min Arbeit. *ikd* *ikd*
    Dummerweise sind alle anderen hier in Wien und Umgebung auch nicht wesentlich billiger. *cy*

    Keine Sorge, das stimmt schon so.
    Ich nehme an du weißt wie man das Ding montiert?
    Sicherheitshalber... und für alle die das interessiert:
    Zuerst die Schraube in der Mitte mit der Feder und dem Führungsstift entfernen. Den Spanner ganz zurückfahren und dann erst dann montieren. Ich denke da gibts auch noch eine andere Dichtung als beim alten Spanner, aber ein wenig Motordichtmittel tuts auch. Wenn er montiert ist (Schrauben mit gefühl im Alu anziehen) den Spanner mit einem Inbusschlüssel oder Schraubenzieher reindrücken. Dabei hört man normalerweise die Raste. Wer ganz sicher gehen will kann danach noch den Motor starten und nochmal feste reindrücken, vielleicht geht er dann noch eine Raste weiter rein. Ist aber ne ölige Arbeit. Und erst dann die Feder mit Stift und Schraube montieren. Jetzt dürfte nix mehr rasseln.
    Viel Spaß dabei. *-*

    Hm.. ja, ich grüble jetzt auch....
    Ich weis zB von der alten seligen GPZ900R daß bei 30.000km die Steuerkette fällig ist.
    In deinem Fall macht mir die Spannerschiene sorgen, hab hier 3 Motoren liegen und keine Schiene sieht so aus.
    Eigentlich ist bei deiner der Querschnitt so veringert, daß die ja garnimmer richtig spannen kann weils zu dünn und schwach ist und sich einfach verbiegt...
    *grübel* alles nur dunkelgraue Theorie...
    *ikd*

    41334 Nettetal stimmt schon.. aba irgendwas kommt mir komisch vor, wenn du nähe Linz wohnst solltest du nicht annähernd so weit haben........
    aber da du sowieso nicht komst und ich der einzige Ösivertreter sein werde.......... *ikd*

    @ odin wos sogst oida?
    host scho gmerkt, daß si da DJCodi ned auskennt aufm Plan?
    Linz is 170km vo Wean weg, waun ma des oziagt dann bleim fia erm hechstens 720km iwa...
    schnoistas?

    Hey dafür bekommst ne Glatte 5 in Geografie
    Ich muß nämlich 980 fahren
    und bekanntlicherweise ist Oberösterreich ein ganzes Stückerl näher bei Breyell als Wien


    EDIT: Ihre Route: 975.22 km meine km, frisch von MAP24

    Viel Spaß beim Überbieten! *-* *-* *-* *-*

    Aber genaugenommen fahre ich ja zuerst zu Daryl und dann nach DÜDO zum Flughafen, meine Süße abholen, da kamen letztesmal über 1080km zusammen.
    :-)) :-)) :-)) :-)) :-)) :-))
    Die stell ich euch aber nicht in Rechnung. *lol*

    Tja. HM....
    Ich weis jetzt garnicht wie ich meinen Senf dazuformuliere.
    Mir als Materialeinkäufer ist das ganz logisch, daß das nahezu unmöglich ist, was du da versucht hast. Normalerweise sind alle Geschäfte so organisiert, daß du Sachen nur dort umtauschen kannst, wo du sie gekauft hast. Schon rein buchhalterisch tritts du da eine Lawine los die niemand haben will.
    Der hätte dann einen Artikel auf Lager den er nie gekauft hat, dafür fehlt ihm ein anderer.....
    Der Verkäufer der dich da hingeschickt hat, war offensichtlich nicht so richtig gut informiert. Der hats einfach nur gut gemeint.

    Eindeutig ein Schnäppchen. Preismäßig. Ob das Ding wirklich für eine KLE ist kann ich nicht sagen. Aber ein Öhlins um diesen Preis bekommst du sonst nicht.
    Umbau geht alleine, ist eine verzwickte Schrauberei, ein Kran wäre ganz ok.

    Starterfreilauf?
    Hab jez keine Unterlagen da, aber ich glaub ich kann mich da an 3 Paßstifte erinnern??
    Obwohl es eigentlich keinen grund gibt das zu zerlegen... *ikd*

    In der Schaltung gibts auch Stifte, aber die hast du ja nicht zerlegt....