Moin, na denn viel Spass mit dem Hobel. Beim Basteln ist der Weg das Ziel
Beiträge von HansHeld
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
-
-
Meine letzte Info waren drei Umdrehungen...
Und ja, 5mm Schlauch, transparent. Bzgl der Flüssigkeit bin ich noch am suchen, wahrscheinlich Lampenöl und ggf. Lebensmittelfarbe. Aber wenn Du eine bessere Idee hast...?
Gruß
Edit: Willst Du die Vergaser auch rausnehmen?
-
Ja, ist ein Gummistück. Hab ich gestern auch auf dem Foto gesehen, bin ich gleich nochmal raus gerannt...
Und nein, nicht falschrum drauf, hatte extra Pfeile ran gemalt und denen Bescheid gesagt
Habe ich auch gleich beim Abholen kontrolliert.
-
Poliert hat Osterhasi nicht, Osterhasi hat auch die Felgen gesponert
hatten wohl nur 10k km...
Diesen Hasi geb ich nicht her
Edit: Bremssättel vor dem Herausnehmen der Räder abnehmen, richtig?
-
Hait war's Osterhasl scho doa
-
Hab heute mal noch die Blinker hinten wieder angeschlossen...
Und danach musst ich einfach mal alles anbauen
bis auf den Motorschutz....
Nice!!!
Der Motor könnte noch ne schwarze Lackierung vertragen, so mit blanken Schrauben
-
danke dir, das machts klarer
-
Nope, das stimmt nicht. 4 Arbeitstakte, der Vergaser arbeitet nur in einem, im Ansaugtakt. Da die Takte - jedenfalls bei 2-4 Zylinder-Motoren versetzt sind, könnte das ME ein Vergaser übernehmen. Es gibt durchaus einige Rennmotoren, jedenfalls 2-4 Zylinder, die nur einen Vergaser haben und damit auch gut klar kommen...
Was bringt denn hier die Mehrleistung bei mehr Vergasern???
-
BTW, ich hab mich gerade versucht zu erinnern, wann ich das letzte mal Vergaser synchronisiert hab. Hab ich in der Tat noch nie gemacht. Bis dato hab ich an Vergasern - auch an alten - Autos geschraubt, und da gabs immer nur einen. Im Grunde ist doch in der Tat ein Vergaser ausreichend. Auch wenn man zwei oder mehr Vergaser hat, arbeitet immer nur einer zur gleichen Zeit. Warum gibts dann mehrere??? Hätte man nicht einen mit Ansaugbrücke - wie bei Autos - nehmen können?
-
Genau das hatte ich mal beim Auto, und das gleich mehrfach. Der hatte immer Zündaussetzer, ewig gesucht, bis ich im Dunkeln mal die Motorhaube aufgemacht hab. Ein "gealtertes" Zündkabel schlug auf den Motorblock fröhlich Funken... hast echt nichts dran gesehen. Und die neue! Verteilerkappe hat Lichtspiele veranstaltet.... Also vlcht einfach mal mit der KLE im Dunkeln munkeln
-
Joar, kommt man so selten vorbei. Ebay hats. Milchig ist auch ok...
-
Gratuliere!!! Gut Holz für das Finale
BTW, die Bühne is ja auch endgeil.
-
So, die Vergaser sind komplett neu be-düst
und gereinigt. Einen 8mm Benzinfilter habe ich auch bestellt, auf die Vergaserheizung wird verzichtet. Es sind originale KLE Düsen, passend für das Baujahr verbaut, die Membranen waren noch top. Leerlaufdüse ist drei Umdrehungen rausgedreht, Schwimmerstand ist 17mm. Ich habe beide Vergaser am Einlasstrichter nachgeschliffen, hier waren starke Unebenheiten vom Guss auf den Flächen. In den Anschlussleitungen und an den Wannen sind neue Dichtungen. An den Choke-Kolben habe ich jetzt nichts gemacht, die waren im Rep-Set auch nicht enthalten. Sie sahen aber sehr gut aus, ich hatte sie mal draußen. Der Verbindungsschlauch ist ebenfalls neu. Leider hatte ich hier nur einen Gummischlauch, da das aber offenbar ein Druck/Unterdruckschlauch ist, weiss ich nicht genau, ob der geeignet ist, er ist recht weich. Lieber einen Druckschlauch, oder?
-
Oha, gut zu wissen, danke Dir. Na, dann freue ich mich mal auf die Einstellerei
-
Ich bin gerade den Vergaser am neu machen. Dabei hab ich festgestellt, dass die Leerlaufgemischschrauben bei beiden Vergasern fast drei Umdrehungen herausgedreht waren. Nach meinen Informationen sollten die nur zwei Umdrehungen draussen sein. Im Handbuch hab ich jetzt auch nichts dazu finden können.... Wieviele Umdrehungen müssen die raus?
Thx
Hans
-
grünau, die öffnungen sind etwa genau mittig in den kühlrippen, links und rechts am kopf. mal mit nem draht durchpieksen....
-
...mal sehen, you never know
nicht weggeben ohne mich zu fragen...
Edit meint, Internet is sooo geil
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Mit Papieren?
-
Doch
da ist aber auch ein Motor drin. Das ist eine philosophische Frage.
Edit sagt: Vielleicht baue ich auch irgendwann aus den ganzen Teilen, die mittlerweile hier rumliegen, ein weiteres Moped zusammen...
-
Moin Mennas,
Hier mal ein paar Bilder von meiner Vergaserphalanx
Heute kommen die neuen Düsen/Dichtungen, mal sehen, wann ich die einbaue. Aber der Kenner sieht gleich: Dit issn GPZ Verjaser! Weil: Der Versteller is nich unten drum, das Thema hatten wir schonmal...
Sowat bräuchte ick denn noch, hat einer so'n Teil noch am rumliegen?