Thx dafür. Richtige Thermofarbe scheint das auf dem Motor auch nicht gewesen zu sein, bei dem Schwund. Ich bestelle einfach mal ne Flasche, das ist erschwinglich. Das Resultat ist durchaus sehenswert...
Beiträge von HansHeld
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
-
-
Mit über 15 Volt tust Du der Batterie nix gutes. Wie oben steht 14V +- 0,3V wäre das Optimum. Ich hatte das Teil hier gekauft. Läuft perfekt. https://www.ebay.de/itm/232692484089
-
Sowat hier? Wäre eher eine mittlere Körnung...
Die sagen, je größer die Körner, desto höher die Aufprallenergie...
Dieser Abbeizer?
-
Ja krass, danke. Auch sehr gut. Ich habe gerade mal gekugelt, es ist etwas härter als Nussschalen. Mglw. doch die bessere Alternative, wenn es um alte, eingebrannte Farbe geht. Welche Körnung nimmt man hier?
Edit: https://www.oberflaeche.com/strahlverfahre…erstrahlen.html
-
Oha! Nusschalen Strahlmittel scheint eine Option zu sein. Ich glaube, das teste ich mal...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Mönsch, die sieht ja aus, wie frisch vom Band
Gratulation!!! und Wellkam!
Wieviel Volt macht sie denn bei über 1500 Umdrehungen? Ich hatte das Prob vor ein paar Wochen, hier wars der Regler (Kosten gut 30 Euro, Einbau 10 min) und bei der Gelegenheit wurde auch festgestellt, dass das Polrad auch gerade begonnen hatte, sich zu pulverisieren....
-
BTW, ja, kannst mal wegen der Perlengröße fragen. Und was dem Abbeizer betrifft, es gibt fast nur noch so umweltverträgliches Zeug... Hast Du evtl. die Marke, die Dein Maler verwendet?
-
das hab ich mir auch schon gedacht
Ich schau mal bei temu, die chinesen haben bestimmt noch richtich gutes zeug
-
Oha. Siehste, man lernt immer dazu, danke Dir. Glasperlen gibts auch. Welche Perlengröße wären hier ratsam?
oder ich probiere es wirklich erstmal mit Abbeizer?
-
Ja, cool, danke Dir. Ich denke, Auspufflack muss auf jeden Fall druff. Aber wie Du sagst, der ist matt. Auch auf den Zylinder mit normaler Farbe?
Mit Sandstrahlen haste nicht probiert?
Ich hab jetzt das Sandstrahlzeug für gut 30 Euro bestellt, mal sehen ob das tut...
-
Hm, gutgut. In der Tat ist das Equipment so teuer nicht, habe ich gerade gesehen. Kompressor hab ich, klar.
und
Und ne Schutzbrille. Mehr braucht man nicht, oder?
-
Moin Herrschaften,
So, jetzt habe ich den Motor abgekärchert... und siehe da, er sieht nicht viel besser aus :\
Wie bekomme ich den alten Lack nun möglichst effizient runter, ohne dass ich mir eine Eis- oder Sandstrahlmaschine kaufen muss, hat jemand eine Idee? Das würde ich gerne noch vor dem Auseinandernehmen erledigen, jedenfalls grob. Hat jemand einen Tipp bzgl. gutem Abbeizer oder sowas?
Thx
-
Laut sind auch Kindermopeds mit 50 Kubik und dann fahren die Teile nur 40, schlimmer gehts nicht. Laut is ME Wurscht, cool muss es klingen
-
So, der Modor is da, hat alles gut geplappt. Morgen werden für die kleineren Löcher Abdeckkappen gemacht und dann kommt das gute Stück erstmal untern Kärcher
-
Alter Schwede, grüne Speichen
-
Einige sagen, man möge den e07+ hinten (tatsächlich breitere Stollen) und den normalen (feinere Stollen) vorn fahren... :oO
Dafür gibts laut Video sogar ne Freigabe...
-
oha...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und welcher is nu besser auf der KLE?
-
-
Moin Froinde,
sachtma, wat is eigentlich der Unterschied zwischen den Mitas E07 und den E07+?
Danke
Hansn
-