Beiträge von iniw

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    Hey Holzreifen,
    während Du die das kühle Bier einverleibt hast waren wir beim Stammtisch und haben uns über die wirklich wichtigen Themen im Leben unterhalten. Bei dem schönen Wetter war es super und wenn der Bock dann auch wieder läuft ist es doppelt schön.

    Gruß von der Maloche Wini

    Hallo zusammen
    KTM Heck? Mach mal ein Foto...
    Hab bei mir das gesamte Schutzblech abgebaut und das Nummernschild mit einem Winkel direkt unter das Rücklicht montiert. Hab jetzt keine Nummernschildbeleuchtung mehr. Aber die sehe ich ja eh nicht :)

    Wini

    Moin moin
    Danke für eure Hilfe. Ich denke nicht das es am Vergaser liegt. Ich hab den Kerzenstecker im Verdacht. Hab gestern den Stecker mit Kerze von außen an den Motor gehalten. Bei laufendem Motor funkt die Kerze auch. Aber bei diesem schwarzen kleinen Biest funkt es auch an der Seite (Zylinderkopfbeleuchtung oder so)
    Werd heute mal zu Louis die haben Stecker inkl. Kabel für 8,95. Am Dienstag bei dem starken Regen ist bestimmt 90% nicht da angekommen wo es sollte. Da die Kerzen tief im Kopf sitzen war da bestimmt jede Menge Wasser wenn es mir schon von innen durch die Verkleidung endgegen gekommen ist. Heute Morgen ist sie ganz gut gelaufen war ja auch trocken.

    heudrio Wini

    Moin Biker,
    Ich hab da so ein Problem. Meine KLEine ruckelt.
    Es fing erst harmlos, an hab dann die Kerzen gewechselt kaum Veränderungen. Im Leerlauf läuft sie ganz ruhig. Im mittleren Drehzahlbereich fühlt es sich so an als ob ein Zylinder aussetzt oder so als wenn man trocken gefahren hat. Plötzlich nimmt sie wieder Gas an und läuft sauber. Im oberen Drehzahlbereich z.B. auf der Autobahn bei konst 160 läuft sie schön sauber.
    Gestern bei dem Monsunregen war es noch extremer.
    Hab gestern die Vergaser runter gerupft und die Hauptdüsen überprüft, sin sauber. Alles wieder zusammen gebaut wieder andere Kerzen rein heute morgen gings etwas besser. Jetzt ist mir volgendes aufgefallen.....wenn ich den Bock starte (kalter Motor) un ich die Hand an die Krümmer halte wird der linke recht schnell warm und der linke nicht. Aus diesem Grund hab ich auch immer gedacht die läuft nur auf einem Pott...linker Krümmer brandblasen :) rechts nix *ikd*
    Kann es sein das die Zündspule einen wech hat? Bevor ich die mal tausche und mir dann die Finger an dem anderen Krümmer verbrenne wollte ich mal eure Meinung hören.

    Gruß Wini

    Hallo Kurventreiber,
    das Teil hab ich auch. Der Fühler ist aber sehr kurz. Aus dem Grund misst er nur das Öl was hochgeschleudert wird. Hab festgestellt, wenn ich mit anderen fahre die auch so ein Ding montiert haben zeigt denen ihr Fühler immer mehr an als meiner.
    Es gibt da so ein schönen Digitalen mit Fühler für die Ölablasschraube. Nur der ist schweineteuer *ikd*

    Gruß Wini

    Hey commander,
    noch ne kölsche Jung :)
    hab letzte Woche die Gabelsimmeringe gewechselt. Hab auch hier im Forum darüber berichtet :) *ikd* :)
    Bei den Hülsen handelt es sich doch nur um Rohre die den Federn ein wenig Vorspannung geben. Zwischen den Hülsen ind der Feder ist noch eine Scheibe, ich denke wenn man hier anstatt einer mehrere hinein macht wird die Vorspannung auch größer, oder?

    Gruß von der schäl Sick

    Wini

    Hallo zusammen,
    hab bei mir neues Gabelöl drin, ich meine es sei einiges besser geworden. 10er Öl hab ich eingefüllt das alte sah schon ziemlich fertig aus hat auch schon richtig geschäumt.

    Gruß Wini

    Grübel Grübel,
    hast eigentlich recht.....schon verdammt lange her....
    Wird wohl bei kaltem Wasser zu gemacht und bei heißem auf. Wenn das Ding zu gemacht hat war der Druck zum Kühler so groß das das Kühlwasser vor dem Ding rausgelaufen ist. Durch eine neue Schelle war das Problem behoben. Somit wird das Teil der Thermostat sein, weil ja von Seiten des Kühlers hier immer Druck drauf ist und er nur bei erreichen einer bestimmten Temp. aufgeht und Wasser über den Vergaser (kleiner Kreis) laufen lässt.

    Gruß Wini

    Hallo zusammen,
    hab alles wieder montiert.
    Hab gestern bei meinem Kawahändler 49€ bezahlt, inkl. Märchensteuer. Teile wie schon gesagt so ca 30€.
    Arbeitslohn war so günstig weil ich ihm das komplett zerlegte Federbein gebracht hab. Er brauchte nur die zwei Ringe aufsetzten und den Ganzen Rummel zusammenschieben musste. Öl aufgefüllt und Federbein sowie die Bremse montiert un feddich.

    Gruß Wini

    Ich noche moo,
    also bei mir war das so:
    Es war einmal eines schönen Tages, da war etwas grüne Flüssigkeit (Kühlflüssigkeit) unter diesem "komische Ding".
    Da ich immer wissen muß wie alles funktioniert, oder auch nicht, hab ich dieses Ding ausgebaut und mit unter die Dusche genommen :) Also so heiß kann man(n) echt nicht duschen :) . Blödsinn ich hab heißes Wasser durchlaufen lassen un siehe da das "komische Ding" hat zu gemacht. Ich das Teil wieder eingebaut und neue Schlauchschellen eingebaut......dicht.
    Und wenn es nicht gestorben is schließt es auch noch heute :)

    Hallo zusammen,
    *ikd*
    So hab nun den ganzen Rummel auseinander.
    Das mit dem selbstbaukawafastoriginalschrauberersatzfederbeinvoninnenfesthalter hat funktioniert. :)
    Nach dem ich alles auseinander hatte hab ich festgestellt das die beiden Federringe, ja genau die teflonbeschichteten Dinger verschlissen sind.
    Bin also zu meinem Kawahändler. hab das ganze Federbein mit dem ganzen Rummel in den Kofferraum geschm....un ab zu Kawa. Samstag morgen da war noch ein Schrauber in der Werkstatt. Kurzer Blick von ihm die Dinger sin feddich un müssen neu. Hab ihn gefragt ob er mir das dann auch mal gerade mal wieder ineinander stecken kann. Is echt nicht so einfach habs selbst mit den alten Ringen versucht *ikd* .
    Musste mit dem Scheff sprechen. Ich also zum Scheff. Er mir sein Leid geklagt über die Selb stschrauber. Ich ihm mein Leid geklagt von wegen ich hab noch ne Beziehung zu meinem Mopped, kenn da jede Schraube un so. Sonst kann ich ja gleich Duc oder BMW fahren. Na ja nach langem hin un her er hat die Teile bestellt...........nun bitte festhalten, anschnallen und beide Hände auf den Tisch die zwei Ringe kosten 30€ nix Mark Euro *80 .
    Un für das schrauben so ca 0,3 Stunden bei einem Satz von 60€. Kann das Federbein am Dienstag wieder abholen. Werd dann mal berichten was der Rummel dann gekostet hat.

    Gruß Wini

    moin moin,
    ja ist richtig stabiel da kannste auch mal an dem Bock reißen und ziehen ohne das du gleich Angst haben mußt das der ganze Mist umfällt :)

    Gruß Wini

    Hallo zusammen,
    ichg hab die Verkleidung mit der Scheibe Bj 94.
    ich hab so ein Ding komplett verloren. Bei mir war das Teil geschraubt. Wenn so ganz zufällig jemand so was rumliegen hat.....
    Gruß Wini