Beiträge von iniw

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    Holzreifen,
    aber da sind doch noch die kleinen Überströmkanäle die ja auch gereinigt werden sollten. Und irgendwo muß noch so eine Leerlaufdüse sein. Desweiteren sitzt seitlich am Vergaser so eine Plombe, sitzt da auch noch eine Stellschraube. Die hab ich mal beim ersten Versuch drinn gelassen. Bis jetzt funzt alles noch.

    Gruß Winni

    Moins,
    kann es sein das der Bock irgendwo falsche Luft zieht?
    Gummi zwischen Luftfilterkasten und Vergaser?
    Habe meinen Vergaser mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Obwohl ich hier schon Stimmen gehört habe die meinen das sei nicht so gut für die Dichtungen obwohl die Staubkappen an der Bremse sind ja auch aus Gummi. Hat auf jeden Fall super funktioniert. Zumal der Reiniger auch noch mit druck aus der Flasche kommt und in jede Ecke geht. Mußt natürlich den ganzen Rummel demontieren.
    Noch eine Möglichkeit wäre die Schieber sind ausgeschlagen. Bei Vollast ist der Schieber ja ganz oben und wenn dann die Führung ausgeschlagen sind........

    Gruß Winni

    moin,
    also ich würd aus Sicherheitsgründen mal das Öl und den Filter tauschen. Ist der geringste Aufwand. Dann mal die KLEine schön warm fahren (langsam) und mir die Sache nochmal ansehen. Ansonsten würd ich auch auf die Kopfdichtung tippen. Einen GPZ Motor einbauen geht vom Prinzip her ja. Hab vor zwei Jahren oder sind es doch schon drei *ikd* einen GPZ Motor eingebaut hatte 1200km auf der Uhr hab ihn für 1200DM erstanden. Beim Umbau muss aber die Blackbox mit umgebaut werden und an dem Kabelbaum gefrickelt werden. Hatten wir aber hier im Forum schon mal.
    Bei mir war auch schon mal Schaum im Schauglas war aber nach einer weiteren Fahrt nicht mehr zu sehen.


    Gruß Winni

    Hallo zusammen
    So der Monsunregen scheint vorbei zu sein.
    Werd heute mal bei einem anderen Kawahändler vorbei schauen. Mal sehen was er für Lösungsvorschläge hat oder ob der auch nur seine Werstadt vergolden will.

    Gruß Winni

    Holzreifen
    mit einem großen Hammer *80
    Ich habs doch gewusst........
    Das sind ja Vorkriegsmethoden :)
    Kann mir aber nicht vorstellen das der Ring dabei eine Raste weiter rutscht, es sei denn zu ziehst das Mopped hinten mit einem Flaschenzug hoch das die Feder entlastet ist. Aber es gibt wie schon gesagt einen Schlüssel mit einem Gelenk. Der Vorteil ist der das die Finger nachher noch so aussehen wie vorher :)

    Gruß Winni

    @Biene :)
    Klaro werd wohl mal wieder zum Hubraum kommen.
    Bei dem Sauwetter momentan macht es echt keinen Spass. Wir wollten hier auch mit einigen Kollegen was fahren. Aber das Jahr ist ja noch lang und ich muss auch noch einen Kawahändler mal bezüglich der Abstimmung meiner Basteleien besuchen. Erst mal kleine Brötchen backen un mal schauen ob er da was machen kann ohne das ich gleich den ganzen Laden kaufen muß.
    Ich wäre aber trotzdem gerne gekommen(zum Treffen :) ) um auch mal die anderen kennen zu lernen die einem hier immer mit Rat und Tat zur seite stehen. Freundlich über die Alpen winkend :)
    So genug jetzt bin ja schließlich zum arbeiten hier, erst mal einen Kaffee holt :)

    Gruß Winni

    Hallo da drinnen :)
    das habe ich im letzten Jahr auch versucht und mein Schlüssel passte da nicht drauf.
    Hab dann mal beim freundlichen KAWA Händler gefragt mit welchem Schlüssel die das denn so machen.
    Da haben die mir die Feder gespannt ging ruck zuck und war ein Service des Hauses :)
    Der hatte so einen Schlüssel mit Gelenk.

    Gruß Winni

    Hallo zusammen,
    ich weiß ich bin ein Weichei, Warmduscher oder wie auch immer.
    Wollte am Samstag mal rüber düsen sind von mir nur ca 140km. Aber das hat bei uns geschüttet wie jeck.
    Hab hier irgendwo den Ausspruch gelesen "das muss das Boot abkönnen, kann da nur ergänzen "Rohr 3 bis 5 fluten" :)

    Gruß Winni

    Moin moin,
    Ja das sehe ich auch so. Wenn man in der Kurve keine Spannung auf der Kette hat ist das doch keine Kurve, oder *bandana*

    Winni
    boo wir haben hier Regenreifenwetter *cy*

    Hallo Gruß über die Berge,
    man Du bist aber früh raus. Oder habt ihr da unten (oben)ne andere Sommerzeit :)
    Das Problem ist das das Original ein Stück ist, Krümmer und Topf in einem. Es gibt da aber verschiedene Möglichkeiten. Schau mal bei Germanicus nach der ist da sehr gut sortiert. Oder hier mit der Suchfunktion mal nachsehen ist schon reichlich diskutiert worden.

    Gruß aus dem verregneten Köln

    Winni

    Wenn das Kondenswasser nicht raus kann fängt das Teil an zu gammeln und zwar von innen. Bei der KLE ist da auf jeden Fall ein Loch und ich meine das da auch ein kleines Rohr dran ist. Da der Auspuff schräg angebracht ist, ist das Loch logischerweise am tiefsten Punkt vom Topf

    Hallo zusammen,
    da steht aber das geht nur bei elektr. Tacho, nicht mit herk. Tachowelle.
    Für mich persönlich wäre eine genaue Öltemp. wichtiger.
    Hab zwar auch schon mal den 7 Gang gesucht :)
    Aber es geht auch sehr gut ohne Ganganzeige.
    Obwohl direkt am Schalthebel ist ja eine *lol*
    auf der Abdeckung des vorderen Ritzels. :):)

    Winni

    Habe damals meine Trailmax durch viel Autbahnfahrten zur Arbeit eckig gefahren gehabt. Da konnte man beim Einlenken in die Kurve richtig spüren wann das Mopped über die Kante im Reifen ging.

    Winni