Beiträge von iniw

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    Hallo ihr Schrauber,
    so zum Thema Lebensdauer:
    War für zwei Tage in Berlin. So als Moppedfahrer schaut man(n) so hinter diesem und jedem hinterher. Da hab ich eine Z1000 gesehen die hatte 93000km auf der Uhr und sah noch echt gut aus. Eine KLE mit 58000km die hatte seltsamerweise aber keine Vergaservorwärmung.

    Gruß Winni

    hallo zusammen,

    wenn ich so eine meine erste Fahrt mit der KLEinen denke :) Hatte den Bock angemeldet und sofort ab auf die Autobahn zur Arbeit gedüst. War vorher noch nie mit der KLEinen auf der Autobahn gewesen. Hatte eine Textieljacke an und ein 45 Liter Topcase aufgesetzt. Der Bock hatt gependelt ohne Ende. Nach einiger Zeit hab ich dann gemerkt das es an der Jacke besonders an der Stellung der Arme liegt. Das Topcase spielt auch eine große Rolle. Hätte damals nie gedacht das das eine so große Rolle spielt.

    Gruß Winni

    Hallo zusammen,
    bei meiner Grundplatte waren die Verschraubungen zu verschieben. Nix Löcher bohren un so.
    Dann kann man die Platte auch weiter nach hinten schieben. Gibt mehr Platz für den Beifahrer(in), oder die Kiste Flenz je nach dem :)

    Gruß Winni

    *lol*
    Das ist dann so wie mit dem roten Bereich bei der Drehzahl.....12500U/Min endlich aus dem roten Bereich raus *klatsch*
    Gibbet eigentlich auch ne Möglichkeit das Kühlsystem zu entlüften. Hab gesehen das der Kühler sich ja die Flüssigkeit aus dem Vorratsbehälter holt wenn er durstig ist.

    Hallo zusammen,
    mal ne Frage in die Fachwelt. Als ich heute morgen über die Autobahn gezockelt bin und meine Motortemp im Auge hatte(die Mädels waren wohl noch alle im Bett :) ). Habe beim Motor wiedereinbau auch das Kuhlwasser erneuern müssen. Da hab ich so gedacht wo nimmt dieses rote Lämpchen "Temp." seine Infos her? Habe im Öleinfüllstopfen ein Öltempfühler der ja bekanntlich etwas lügt :) . Der Kühler hatt ja einen Fühler der für den Lüftermotor zuständig ist. Wenn es jetzt durch welchen Grund auch immer zum Kühlwasserverlust kommen sollte und dieses besagte Lämpchen über den gleichen Fühler gesteuert wird kann es doch nicht mehr anzeigen wenn der Motor zu warm wird. Aber da ist sonst nirgens ein Fühler????

    Gruß Winni

    Ach ja und nun muß ich am Wochenende alles wieder einbauen. Aber das geht ja relativ fix bei der KLEinen. Ist echt alles gut und schnell auszubauen. Wenn ich einen Hauptständer (das Mopped :) ) hätte ginge es noch fixer.

    So hab fast alles wieder fertig.
    Aber das war eine Aktion kann ich euch sagen.
    Werde jetzt jeden Stehbolzen mit Sie anreden und zwar jeden einzeln. Ich weiß nicht ob es hier jemanden gibt der so ein Ding tatsächlich schon mal ausgebaut hat *80 Die sind bombenfest. Mal von den Sprüchen abgesehen die man(n) bekommt wenn ma(n) sagt mir ist ein Stehbolzen abgerissen *ikd*
    Das Ding ließ sich nicht ausdrehen, hab zum Glück vorher aufgehört bevor größerer Schaden entstanden ist. Erst nur Kühler ausgebaut und versucht :-(( Dann ganzen Motor ausgebaut und versucht *ikd* Motor bei einem KFZ Meister auf der Werkbank nix ging mehr *ikd* Dann zum Kawahändler mit dem Motor im Kofferraum. Der kommt normalerweise immer mit Sprüchen dieses mal aber nicht. Den Zahn hatte ich ihm bei meinem Federbein schon mal gezogen :) Nur zur Info die Aktion kostet nun 90 Teuronen. Er stellt mir nun die Ventile auch noch ein da der Motor einmal gut zugänglich ist 60 Teuronen zusätzlich. Die haben echt einen Stundensatz von 60 Teuronen. Ich will meine gute alte D-Mark zurück, aber wir werden ja nicht gefragt.

    Gruß Winni

    Hallo
    Hab mal bei Louis so ein Heftchen gesehen "Schraubertipps" oder so heißt die Lektüre. Die liegen meistens dem Katalog bei und behandeln immer verschiedene Themen. Schau mal ob Du so was findest die sind ganz gut.

    Gruß aus Colonia wo gerade die Sonne raus kommt :) Winni

    Moin,
    also nur wenn Du fahrst?
    Wird nicht lauter wenn Du im Stand Gas gibst?
    Wenn es die Steuerkette wäre müsste man sie ja auch im Stand hören wenn der Motor läuft, oder?
    Antriebskette zu stramm gespannt???

    Gruß Winni

    Moin,
    meine hat jetzt 38000km der Motor läuft echt gut.
    Hab aber schon mal einen bei 11500km kaputt gekriegt, aber da bist Du ja schon rüber. Also kann nix mehr passieren :)

    Gruß Winni

    Hab mal alles auseinander gerupft. Ein Freund von mir KFZ Meister seines Zeichens will heute nachmittag mal ein Auge drauf werfen. Der hat sowas schon öfters gemacht und auch die Werkzeuge dafür. Dann bringe ich die von mir gekauften Werkzeuge wieder zu Loius zurück. Ich denke mal das seine Werkzeige besser sind wie die von Louis. Hab schon mal WD 40 arbeiten lassen

    Gruß Winni

    Ja den Deckel hab ich schon mal ab gehabt die Dichtung is aus Gummi un braucht nicht neu. Hab mal ein wenig in anderen Foren gestöbert mit den Linksausdrehern scheint ja nicht so ohne zu sein. Die reißen auch schnell ab *80

    Also meine Kolben, die jetzt noch im Bike sind haben auch erst so 25000km drauf is ja der gute GPZ Motor ich denke mal das kann man so tauschen. Mir wäre natürlich am liebsten ich bekäme den Bolzen so raus. Wenn ich den Zylinder eh runter nehmen muß kann ich ihn auch tauschen muß nur mal sehen ob ich die Dichtung (untere) lose bekomme es werden ja immer nur kompl. Sätze angeboten und die Kopfdichtung ist ja aus Gummi und brauch nicht neu.

    Noch ne Frage:
    Wenn ich das blöde Ding nicht raus bekomme und den Zylinder tauschen will, was meinst Du soll ich die Kolben mit tauschen? Der Zylinder den ich im Keller habe hat erst 11000km gelaufen und noch keine Riefen.

    Winni

    Hallo Holzreifen,
    danke für die schnelle Antwort.
    *ikd* is natürlich so abgerissen das man kein Packende mehr hat. Ja die Linksdreher kenne ich gibbet bei der Tante Louis die haben auch so Gewindesets. Ist der Bolzen echt nur 6mm ich dachte der wäre 8mm. Ich hatte eigentlich gehofft da ran zu kommen ohne den Motor auszubauen. Das gibt ja dann wohl keiner. Hab im Keller noch einen Zylinder rum liegen überleg gerade ob ich den einbaue, dann brauche ich aber neue Dichtungen. Na mal sehen werd gleich mal zur Tante dackeln und mir erst mal die Linksdreher besorgen.

    Gruß Winni

    Moin Schraubergemeinde,
    mal ne Frage in die Runde. Mir ist heute morgen ein Stehbolzen am Krümmer abgerissen, wurd plötzlich so laut der Bock *80 . Natürlich an der ungünstigsten Stelle. Das Ding steckt noch im Zylinder. Hat jemand so ein Teil schon mal ausgebohrt?

    Gruß Winni