Wieder eine KLE auf der Straße und dann noch eine in einer so klaren Lackierung.
Immer gute Fahrt.
Volker
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
Wieder eine KLE auf der Straße und dann noch eine in einer so klaren Lackierung.
Immer gute Fahrt.
Volker
Moin Franzi ,
dann weiter viel Spaß beim Schrauben und hier im Forum!
Gruß von der Wesermündung
Volker
Die KLE sollte bei mir auch ein "Bastelobjekt" sein, ist dann aber mein Reisemoped geworden.
Moin,
auch von der Küste die Wünsche für ein schönes KLE Treffen. Die Fotos sehen schon sehr gut aus. 👍
Gruß Volker
Moin Jan-Hendrik,
dann viel Spaß beim Schrauben und hier bei uns im Forum . Wenn du Zeit und Lust hast stell uns doch mal ein Foto deiner "Baustelle "ein es ist immer interessant wenn wir die vorher und nachher Bilder sehen können. Dankeschön Volker
Moin,
ich würde sagen das die Mehrheit einen Schalldämpfer aus dem Zubehör verbaut haben.
Ich habe den Krümmer aus dem Forum verbaut und dann die alte Komplettanlage so getrennt das der alte Endtopf daran passt. Wenn Interesse besteht kann ich mal Fotos machen und dir von meinen Schwierigkeiten damit erzählen.
Gruß Volker
Moin slowrider,
dann viel Spaß mit der ER5 (oder beim Umbau) und hier bei uns im Forum! Wenn du Lust hast stell doch mal ein Foto der Maschine ein. Es ist immer wieder schön zu sehen wie sich die Mopeds dann verändert.
Gruß Volker
Moin René,
viel Spaß mit deinem Moped und hier bei uns im Forum.
Gruß von der Wesermündung
Volker
Moin,
das Motorrad sieht echt klasse, du triffst genau meinen Geschmack.
Gruß Volker
Hallo Nico,
viel Spaß mit deiner KLE und hier im Forum!
Gruß Volker
Danke für das Foto, die Kleine sieht doch gut aus als Einsitzer.
Gruß Volker
Moin Ronald,
viel Spaß mit deinem "Kleinteil" und hier bei uns im Forum . Wenn Du Lust und Zeit hast stell e doch mal ein Foto von dem Motorrad rein.
Gruß von der Wesermündung Volker
Aber der Motor hatte ja auch einige Kilometer gelaufen, wenn ich mich recht erinnere.
Hallo von der Wesermündung,
viel Erfolg bei der Wiederbelebung deiner KLE und viel Spaß hier im Forum!
Gruß Volker
Moin in meiner Tuareg ist eine Li Batterie, Aprilia empfiehlt ab 0° den Ausbau der Batterie. Im Keller gelagert hat sie ihn den Monaten als ich Krankenhaus lag nichts verloren laut Anzeige. Die Standart Batterie zeigt mir an wenn sie zur Neige geht, der Motor wird langsamer durchgedreht, Bei der Li Batterie hatte ich es schon das sie das Motorrad am Abend noch problemlos gestartet hat und am Morgen geht nichts mehr.
Gruß Volker
Hab schon mal geguckt, ich weiß wo Du bist. Ist ja nicht weit, wenn‘s passt komm ich mal rum.
Gerne, ich habe Dir eine PN geschickt.
Du bist aber aufmerksam Micha, Bad Essen muss es noch heißen!
Moin Paul,
viel Spaß mit der KLEinen und hier im Forum. Über den Sitzbankbezug würde ich mich nicht beschweren, die Sitzbank muss man nach den Jahren eh erneuern. Dann würde ich wegen Korrosion einen Blick in den Tank werfen und den Rotor der Lichtmaschine in Augenschein nehmen ob die Klebung der Magneten noch in Ordnung ist.
Gruß von der Wesermündung
Volker
Moin,
da bin ich auch schon gespannt ob das die Lösung ist.
Bis dann Volker
Hallo,
ich habe in den Motorschutz auch ein 40 mm großes Loch geschnitten damit der Krümmer nicht aufsetzt! Der Krümmer steht aber nicht über den Schutz hinaus!
Das war eine Sache von 2mm.
Gruß Volker
Moin Manuel,
ich habe auch den Winkelschleifer ansetzen müssen, aber an der alten Auspuff Anlage weil ich den original Topf wieder benutzen wollte.
Gruß Volker