Beiträge von Big M

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW Erst im Juli wieder (Details folgen)

Treffen: int. Jahrestreffen 2024 27.-30.06.

    Moin,
    TÜV is im August, hinten sind noch 5mm und vorne 2mm.
    Ich fahre im Winter viel Straße und im Sommer auch Feldwege, oder öfters mal von hinten her über das große Kiesbett zum Baggersee :D
    Nee, ich bringe natürlich nur die Räder weg.
    Die Maschine fasst mir keine Kawa-Werkstatt so schnell mehr an.
    Beim letzten mal, haben sie mir den neuen Blinker vorne links abgebrochen und gesagt das war schon so...
    Ich bestell jetzt einfach wieder die gleichen Schlappen, obwohl ich gerne was anderes ausprobiert hätte und lasse dann erstmal den vorderen machen.
    Cop-Dichte....ob die mal immer ganz dicht sind ,....gute Frage !

    ...ja, dnake!
    Habe schon unten einen Link gefunden, in dem steht, dass man nur mit Schläuchen fahren darf.


    Momentan habe ich den Tourance drauf , welcher vorne ziemlich unten ist.
    Ich würde gerne den Trial Attack 2 probieren.
    Wäre das erlaubt, wenn ich den "Attack" erst vorne montiere und den hinteren "Tourance" noch runter fahre ? (Mischbereifung)


    Wie bekomme ich einen Stempel, wenn ich die online bestelle ?


    Neee, alter schützt vor Moped nicht,...da sagst du was !
    Gruß

    Moin,
    die Überschrift sagt alles,
    ich werde die Tage nutzen um der KLE neue Schlappen zu spendieren.
    Wie die Überschrift schon sagt, mit oder ohne Schlauch ?
    Beides wird für das Mopped angeboten. In den Papieren steht auch nichts entsprechendes.
    Dort sind allerdings nur zwei verschiedene Schlappensorten eingetragen.
    Wäre das ok, wenn man andere Schlappen montiert und son Pdf -Zertifikat runterlädt ?
    Gruß, Manuel

    Guten Abend erstmal !
    ...so, heute kam mein Fuore an.
    Leider lag überhaupt keine Montageanleitung dabei.
    Die meisten Teile konnte ich recherchieren aber ich frage mich, wofür das kurze, beidseitig geschlitzte Edelstahlrohr gut ist ?!
    ...mit der zweiten Schelle zusammen könnte das für den Rückbau sein, oder ?
    Die zwei Gummis kommen wahrscheinlich über die Federn ?
    ...
    So, jetzt zur Montage.
    Wo säge ich den Krümmer durch bzw, kommt das slip on, bis zu der kleinen Bördelung über den Krümmer oder weiter ?
    Brauche ich da nicht irgendeine Art von Dichtung ? (dabei war nix)
    Ich konnte leider nirgendwo eine Montageanleitung für GPR und KLE finden, falls jemand sowas hat, wäre ich dankbar.
    Grußikovskie, Manuel

    ...tja, manche Menschen halten ihre eigenen Popel für Rosinen.
    Interessant war, dass ich bei verschiedenen TÜV-Süd Stellen angefragt habe und alle waren bereits über mein Anliegen informiert.
    Die fragten nach meinem Nachnahmen und dann kam sofort, ach,- die Sache mit der KLE von 91 und dem Endtopf !
    Soviel zum Thema Datenschutz...
    Sollte ich da jemals mit meiner Maschine auftauchen, werden die zuerst den Pott begutachten...näänäänää, nicht mit mir.
    Diese Institution sieht mich nie wieder!

    Moin,also...
    Ich habe gerade mit dem TÜV SÜD gesprochen und dort sagte man mir, dass Fahrzeuge, die vor der EG (vor 2000) Erst-Zugelassen wurden,
    eine nationale und keine europäische Zulassung besitzen, deshalb erlischt die ABE, wenn man EG zertifizierte Teile verbaut !
    Jedes Teil, was verbaut wird, sagte der Prüfer, muss also vom TÜV eingetragen werden.
    Gruß, Manuel

    Moin, danke !
    Das nenne ich mal eine vernünftige Antwort !
    ...hat mir den Tag gerettet.
    Die Lieferzeit beträgt ja etwa 4 Wochen, solange muss ich noch abwarten.


    Ich wäre gerne zum Treffen gekommen um mal in guter Gesellschaft zu sein aber das ist definitiv zu weit.
    ...nach der Hälfte der Strecke, hätte ich nur noch gehacktes in der Hose !
    Schade.
    Gruß, Manuel

    Hallo Frank,....das macht wieder bessere Laune !


    ...Was hat es mit dem Forenkrümmer auf sich ?
    Ich nehme an, es ist ein Krümmer, den man für den Triovale nutzen kann, ohne die Originalanlage zu filetieren ?!
    Was kostet der denn und wie kommt man ggF an so ein Schmuckstück ?
    Gruß, Manuel

    Moin,
    ich fahre eine KLE 500 von 1991 mit einem relativ schlechten Endtopf.


    Nun habe ich gestern bei xlmoto den: Slip-on-GPR-trioval-ec-approved gekauft und im voraus bezahlt.
    Der Pott wird wohl extra in Italien für meine KLEine hergestellt und ich kann die Bestellung so nicht mehr stornieren.

    Ein paar Berichte im Netz haben mich verunsichert, ob dieser Pott auch wirklich bedenkenlos in Deutschland verbaubar ist, ohne die ABE zu beeinträchtigen oder ohne das er eingetragen werden muss.


    GPR-Deutschland sagte mir am Telefon, außer dem EC approve brauche man noch eine zusätzliche ABE und der Vertieb dieser zugelassenen Modelle laufe exclusiv über Sie ?!

    Der Service von XlMoto hat keine Ahnung und muss erst Rücksprache mit Italien halten...bis die antworten ist ein Storno garantiert nicht mehr möglich ! grrrr...

    Habe ich da jetzt für 250€ Müll gekauft ?



    ...was anderes...



    Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man das Ding montiert ?
    Oder hat das jemand schon mal gemacht ?



    Ich habe alles mehrsprachig gegoogelt aber nix konkretes gefunden.


    Danke im Voraus für konstruktive Antworten.


    Grußikovskie, Manuel