Beiträge von Big M
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Was ist bei älteren Motorrädern ohne EU-Typgenehmigung?
Bei älteren Motorrädern, die keine EU-Typgenehmigung haben, kann es immer noch eine Reifenbindung geben. In diesem Fall ist es ratsam, die Reifenbindung aus den Fahrzeugpapieren austragen zu lassen. Dazu ist ein Gutachten einer Prüforganisation erforderlich, welches dann bei der zuständigen Behörde (Straßenverkehrsamt) eingereicht werden muss.
Wichtig:
Reifengröße:
Die Reifengröße muss der im Fahrzeugschein (oder in der Zulassungsbescheinigung) angegebenen entsprechen, oder es muss ein Gutachten vorhanden sein, das eine Abweichung zulässt.
Tragfähigkeit und Geschwindigkeitsindex:Die Tragfähigkeit und der Geschwindigkeitsindex des neuen Reifens müssen mindestens gleich oder höher als die im Fahrzeugschein angegebenen sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Neuregelung der Reifenbindung erleichtert die Reifenwahl bei Motorrädern mit EU-Typgenehmigung deutlich. Für ältere Motorräder, die keine EU-Typgenehmigung haben, ist es ratsam, die Reifenbindung aus den Fahrzeugpapieren austragen zu lassen.
Tach,
genau das sollte ja angeblich im Frühjahr diesen Jahres wieder abgeschafft werden.
Meine Frage bezog sich lediglich auf eventuelle Neuerungen in dieser Misere.
...trotzdem danke für die Mühe.
Gruß -
-
Hallo Leute,
es ging im Januar das Gerücht um, dass eine Petition existieren soll, die dazu führen sollte, dass das Reifenfabrikatsscheißdreckgesetzt im Frühjahr wieder rückgängig gemacht werden wird ?!
Hat jemand Neuigkeiten dazu ?
Ich finde im Netz nix entsprechendes mehr.
Wenn der deutsche TÜV mal einen Bottich geöffnet hat, inden er seinen Allerwertesten entleeren kann,
wird er sicher keinen Deckel mehr drauf machen! -
Einsicht ist ja immerhin schon ein Ansatz 🤣
...nur wo ist der Bus mit den vielen Leuten, die das interessiert ?
-
Welcher unwürdige Moppedfahrer stürzt denn überhaupt ?
Diese unsinnigen Protektoren wurden wahrscheinlich nur für Deppen wie mich erfunden.
Ich bin sogar so blöd, dass mir vor Jahren ein überholendes Auto auf meiner Fahrbahnseite entgegenkam.
Bei der Gelegenheit habe ich mit ca. 100 km/h meinerseits den Rückspiegel dieses PKW mit der Hand zertrümmert
und den Kupplungshebel verloren. Seither kann ich meinen linken kleinen Finger über 90 Grad abspreizen.
Da hätte ich mir tatsächlich unsinnige Protektoren gewünscht...
Es ist in diesem Land ja leider so, dass solche Pfeifen wie ich, die bereits 44 Jahre im Sommer/Winter Mopped fahren,
noch immer nicht reglementiert werden. Deshalb ist der TÜV wahrscheinlich auch so streng -
So sah das bei Spike nach einem Umkipper aus.
...nee, war nix dabei...
Die Grundkonstruktion dieser Protektoren ist definitiv Murks, wenn man den schmalen Bügel jetzt noch verlängert,
kann man froh sein wenn man die Hand beim Sturz nicht einklemmt, weil der Käfig diagonal verbiegt.
Eine "geschlossene" Käfigkonstruktion ist mir zu gefährlich, danke jedenfalls für das Anschauungsmaterial.
Ich werde in den sauren Apfel beißen und mir den kostspieligen onaninal Lack, sowie ein linkes KLE Protektohr kaufen und es entsprechend lackieren. -
Sowas?
Yarp ! ...sowas meine ich.
Einfach die Halterung zum Inneren verlängern, jetzt weiß ich was mit "Adapter" gemeint war.
Tausendinnigen Dank ! -
Leider habe ich Asthma und vertrage keinen Weichspüler.
Das sind Universalprotektoren/Bügel, Bruninger meinte mal irgendwann die würden passen, egal.
Es geht mir nicht um warme Krallen, sondern tatsächlich um den Schutz der Hände.
Asphalt ist ein verdammt rauhes Schleifmittel, wie ich wieder mal feststellen musste. -
So,
da hätte ich als damaliger Erfinder des Freds auch mal ne kurze Frage.
Nachdem ich mich neulich im Kreisverkehr wegen eines besoffenen Schweizers lang gemacht habe,
brauche ich eine neue Lösung für die Protektoren, das linke onaninal Protektohr der KLE ist total hinüber.
Ich habe mir vor einer Weile mal bügelartige Protektoren besorgt, die anscheinend mit einem Adapter passen sollen.Tatsächlich ist mir nicht klar geworden, wie das gehen soll.
Gibt es diese Adapter zu kaufen, wenn wo oder hat jemand eine Zeichnung, die zur Herstullung dieser Teile führen kann ?
Grußinger, bad Leroy M. -
-
-
Das sind ja mal interessante Moppedfahrer...ganz links hatte mal ne BMW/GS mittig E-Lastenbike und rechts Opel Mokka-E ?
-
...upside down Gabel...määäp...
-
-
Das kommt ja auch erst ab dem 1.1.,
Das kam schon 2020. Ich habe mich vorher noch mehrfach bei KÜS, DEKRA und diversen TÜVs sowie bei meinem Reifenhändler erkundigt. Es dreht sich nur um Veränderung der Größen und des Typs. Ab 2025 werden alle in Deutschland zugelassenen Moppeds gleich behandelt und zwar nach EU Richtlinien.
So wurde mir zumindest mitgeteilt...von dem Thema bekomme ich bald die Hirnkrätze.
Alle meine Moppeds haben TÜV bis 2026...nach mir die Warzenknecht und die Blau-Braunen... -
Ich habe zwar diverse Merkmale aber definitiv kein Kennzeichen aus Blech am Balg
-
So Kinders,
ich war gerade mit Rosinante (KLE blau) beim TÜV.
Null Defekte, keinerlei Gehampel oder Diskussionen wegen des Metzeler Tourance, der nicht eingetragen ist.
DOT und Zustand der Reifen wurden kommentarlos begutachtet.
Nach den üblichen anderen Kontrollen und der Probefahrt wurde die Plakette erteilt.
Die einzige Frage die kam, war ob ich den Punischer Aufkleber bitte aus dem Europazeichen auf dem Nummernschild entfernen würde und ob das Kennzeichen BD 6 was zu bedeuten hätte..."Bad Dirty Sex" kam von mir...er meinte grinsend, das passt zu dem Bock -
Meine Stimme hast du
Hiermit ernenne ich dich zum Bundes-Bierminister
-
...und ausgerechnet den Verkehrtminister Wissing haben sie im Amt gelassen.
Der holt die verblasenen 243 Maut-Millionen mit Reifenbindungs-Austragungs-Gesetzen wieder rein
...ok, den stellt im wahren Leben eh keiner mehr ein. Seelig sind die geistig armen
Ich glaube ich lasse mich als Kanzlerkandidaten für die Big M. (M.=Moppedfahrepartei) Partei aufstellen.
Big M. "makes Reifenfreigabe great again"Qualifiziert bin ich ja zum Teil ..faul, doof und ich schlafe gern aus..mit Geld kann ich auch nicht umgehen.
Leider bin ich nicht ganz fachfremd, dass könnte natürlich ein Hindernis sein