Einen dicken Gummi kannst du auch gut mit Kabelbindern fixieren.
Beiträge von klausausmartinsried
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Den Rahmen würde ich auch nicht anbohren. Alternativ besteht ja die Möglichkeit an diese Stelle einen kleinen "Abstandhalter" (Schraube, Metallstück,...) mit Jo´s Superkleber (HG Power Glue oder die "Fälschung" von Conrad) anzukleben.
-
Oh Mirco,
wenn ich mir das Bild von deinem Vergaser so ansehe, glaube ich immer mehr an meine Theorie, dass der Motor einfach keinen Sprit bekommt, weil der Vergaser einfach nicht einwandfrei arbeitet. Egal worin die Ursache evtl. noch liegen mag, der gehört meiner Meinung nach auf jeden Fall gereinigt, abgedichtet und eingestellt. Der Schmodder sieht nach altem Kraftstoff aus, nicht nach Öl.
Vom Prinzip her bleibt dir eh nur die Möglichkeit einen Punkt nach dem anderen abzuarbeiten.
Zündkerzen: naß = abgesoffen, trocken = normal oder kein Sprit, Kerzenbild ansehen
Zündkabel und Stecker: Brüchig? bekommt die Kerze Zündfunken (Vorsicht vor Stromschlag!!)
Wenn die Elektrik passt, muss es eigentlich an der Kraftstoffversorgung liegen
Schläuche vom Tank zum Vergaser prüfen: Benzin und Unterdruckschlauch auf richtigen Sitz, Knick und Durchlässigkeit
@ Bruno. Den Walzenverschluss habe ich mal als ganz kleines Kind gesehen. Liegt vermutlich daran, dass ich so viel jünger als du bin
-
@bruno. Doppel D Ringverschluss
-
Wenn ich mich nicht total täusche, kann man das Schloss öffnen und anpassen (ohne Gewähr). Vielleicht weiss es jemand hier im Forum, andernfalls frage aber mal lieber bei Kawaski nach, ich bin mir nämlich nicht mehr sicher, glaube mich jedoch vage daran zu erinnern, dass ich vor ein paar Jahren schon einmal daran gebastelt habe. Notfalls kannst du mit etwas handwerklichen Geschick das Schloss ausbauen, das Loch mit einer großen Beilagscheibe/Kunststoffplatte zukleben und innen den Bügel mit einem Winkel mit Gewinde verlängern und dann den Deckel mit einer Schraube festschrauben.
Zum Thema Unter-/Übersetzung. Bei der 17/46 (=2,705) erhöhst du gegenüber der originalen 16/44 (2,75) die Endgschwindigkeit. Hier hast du den passenden link aus dem Forum:
Erfahrungen mit der Übersetzung. Kettenrad und Ritzel.
Was ich im Moment drauf habe weiss ich gar nicht genau. Vor dem letzten Wechsel hatte ich eine 14/44 (3,14) oder 15/44 (3,07). Dir sollte aber klar sein, dass die Veränderung der Sekundärübersetzung natürlich zum Erlöschen der Betriebeserlaubnis führt und der Motor bei einer Untersetzung sich zumdem immer in einem höheren Drehzahlbereich bewegt. Mehr Sprit, mehr Krach,....
Ich muss übrigens auch in der Tiefgrage schrauben - ist echt sch......
-
guten Morgen Mirko, bitte schau bei ebay-Kleinanzeigen nach, dort ist heute eine rechte Seitenverkleidung in lila eingestellt worden
-
Selber Schuld wenn du in anderen Foren warst - das Twin500er ist eben das BESTE und zudem auch sehr familiär.

Das mit der Kette ist eine Philosophie. Da gibt es auch hier im Forum sicherlich verschiedene Meinungen. Geschlossene Kette oder mit Niet- bzw. Klippschloss. Ich persönlich fahre seit dem ersten Kettenwechsel immer mit Nietschloss. Der Ausbau der Schwinge war mir zu aufwendig. Eine Endloskette ist bei leistungsstarken Motorrädern sehr zu empfehlen, auch wenn es aufgrund diverser Verstärkungen der Schwinge nicht mehr bei allen Modellen möglich ist. Die KLE ist nun wirklich kein PS-Monster. Aus diesem Grund verwende ich eine offene Kette mit Nietschloss. Dein Fahrradnietwerkzeug kannst du vermutlich vergessen, wenn es blöd läuft machst du dir damit nur die Kette kaputt. Das letzte Mal habe ich mir zur Fahrt in eine Fachwerkstatt ein Clipschloss montiert und mir dann in der Werkstatt die Kette vernieten lassen. Mir hat es mein befreundeter Mechaniker umsonst genietet. Ansonsten dürfte es nicht die Welt kosten. Frage doch einfach mal bei der Werkstatt deines Vartrauens nach.
Ab 1996 wurde die KLE den gesetzlichen Abgas- und Geräuschnormen angepasst. Dazu bekam sie ein länger übersetztes Getriebe und dazu auch eine längere Sekundärübersetzung von 17/46 (bei 110 Kettengliedern)
Davor waren es wie du ja weisst 16/44 (108). Einige hier im Forum, wie ich auch, haben die Sekundärübersetztung geändert. Länger für mehr Geschwindigkeit und kürzer für mehr Abzug. Alles Geschmackssache. Ich persönlich bevorzuge eine Untersetzung, wobei meine KLE dann leider aber nur noch gut 150 km/h Spitze fährt.
Mit einer DID machst du i.d.R. nichts falsch. X- oder O-Ring sollten wegen es der Haltbarkeit und Reibung schon sein. Habe aber auch gute Erfahrungen mit RK oder Regina gemacht. Ich bin kein Fan von Standartketten
-
Heute ist sie gar nicht angesprungen? Wenn sie abgesoffen ist, kannst du auch am Vergaser die kleine Kreuzschraube öffnen und den Sprit über die Nippel ablaufen lassen. Wenn die Kerzen nicht zu freucht sind, könnte sie vielleicht wieder anspringen. (besser "unweltfreundlich" mit Schlauch am Nippel in eine Gefäss - @ Bruno - nein, das ist nicht zweideutig!!!!!!!)
Es könnte aber auch sein, dass sie keinen Sprit bekommt. Wenn er volläuft kann es nämlich passieren, dass Schmutzteile aufgeschwemmt werden und die Düsen verstopfen. Ist der Vergaser schon mal gereinigt worden?
-
Bruno war wieder schneller

-
Schade, aber trotzdem gerne geschehen. Kommen sicher wieder Neue. Einfach beobachten.
Der Ruckdämpfer: Du musst dein Hinterrad ausbauen und das Kettenrad inkl. Kettenradtgräger abnehmen. Darunter sitzt an der Nabe der Ruckdämpfer. Ist so ein schwarzes Gummiteil der nur reingedrückt ist. Wenn der Gummi aushärtet, kann es zum Ruckeln führen. Den einfach rausnehmen und einen neuen reindücken. Der kostet zwischen 30 bis 50 EUR. Hinterrad muss ja zum Kettenkitwechsel eh raus. Handwerklich total easy
z.B. bei Tigerparts nur 31,19 Euro

Tigerparts Onlineshop - Motorradteile, Motorradzubehör, Verschleissteile, Schmierstoffe, Werkzeug
-
Mit einer KLE geht das aber schneller. Aber keien Sorge, dass nächste Treffen kommt bestimmt
-
Hallo Andi,
wünsche dir und deiner neuen Errungenschaft eine schöne gemeinsame Zeit und viiel Spaß hier im Forum der KLE Fetischisten und Exfetischisten.
Grüße Klaus aus Maritnsried
-
Solltest du zufällig im Oberbayerischen unterwegs sein, können wir fahren

Eifel ist mir einfach zu weot . Gute Fahrt
KLaus
-
Lieber Bruno,
das mit dem Spiegel ist nun mal dein Schicksal. Deine breiten Männerschultern wirst du IMMER darin sehen. Bau dir aber bitte keine nach unten gerichteten Lenkerendenspiegel ein, denn dann wirst du wohl IMMER deinen männlichen Bauch sehen.


-
Servus Mirco und herzlich willkommen im geilsten Forum jenseits des Rio Pecco.
Oben habe ich dir drei "Schlachter" mitgeschickt. Gibt bei kleinanazeigen immer mal wieder günstige Schnapper. Probiere es doch mal und frage nach, vielleicht hat noch einer ein rechtes Seitenteil. Der dritte link wäre sogar lila

Grüße
Klaus aus Martinsried
-
Servus Heiko,
ich habe schon seit Jahren einen Superbikelenker von Spiegler, Modell 0229 in der Farbe Alu (gibt es übrigens in verschiedenen Farben) montiert. Gefällt mir persönlich optisch sehr gut und ist bequem zu fahren. Hat keine Querstrebe wie der Originallenker und Änderungen an den Zügen, etc. waren nicht notwendig. ABE ist natürlich vorhanden. Kann dir aber nicht sagen ob der tatsächlich breiter ist als das Originalteil :confused:
Grüße aus Martinsried
Klaus
-
-
Ich werde übrigens an alle Maschinen ein Voltmeter anbauen, wie ich es an meiner KLE habe, da ist man immer über die Batterieladung informiert. Ich hab‘s von Koso, ist Uhr, Volt und Thermometer, jetzt hab ich eins vom gelben Mann, kann das Gleiche, aber ich hab‘s noch nicht eingebaut. Kostet nur 7 statt 30€ und die Taste zum Umschalten ist sogar besser, das Koso lässt sich mit Handschuhen kaum bedienen.
Servus Micha,
7.- €, wow. Von welchem Hersteller ist es denn oder ist das direkt ein Sonderangebot von "DEINEM" gelben Kawa-Mann? Kannst du ein Bild einstellen?Grüße Klaus
-
Servus Martin,
herzlich willkommen. Hoffe du bekommst dein Ritzelproblem gelöst. Kann dir aufgrund meiner Sicherungsbelcherfahrungen nicht helfen. Kann dir nicht sagen ob es bei dir passt. :confused:Grüße aus Martinsried
Klaus -
ist bein dir die Nabe oder die Schnecke defekt? Momentan sind auf ebay.kleinanzeigen einige "Schlachter" unterwegs. Vielleicht wäre da das passende Teil dabei.