Beiträge von klausausmartinsried

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    Servus liebe Horde,

    gestern hat meine alte Dame einen neuen Anlasserfreilauf (komplett, inkl. Federn, Rollen und Ritzel) bekommen. Zusätzlich wurden im Polrad zwei Magneten neu verklebt und mit dem dazugehörigen Innenring wieder verschalt. Nachdem alles wieder brav verbaut war habe ich beim Probelauf bemerkt, dass der Mechaniker meines Vertrauens offensichtlich einen Turbo mit eingebaut hat. Die KLE gibt nun eine Mischung aus Turbosaugen und surren von sich. Mit erhöhen der Drehzahl wird dieses auch etwas lauter. Gefühlt ist das Geräusch auf der linken Seite lauter als rechts. Daraufhin alles nochmals auseinandergebaut, kontrolliert und wieder neu fest. Das Geräusch ist etwas leiser geworden jedoch noch deutlich hörbar. Kann es sein, dass sich das Ritzel oder die Freilaufrollen erst "einschleifen" müssen?

    Zudem habe ich danach vom verbauten Voltmeter die Rückmeldung bekommen, dass die Ladeleistung der LiMa offensichtlich nicht mehr so gut wie vor dem Ausbau ist. Lt. Bruno könnte sein, dass die beiden Magneten falsch eingeklebt wurden. Dies kann aber wohl kaum zu dem Geräusch führen. Die Ladeleistung wird heute nach der Arbeit mal gemessen.

    Hat jemand eine Idee?

    weil du immer so brutal am Gashahn drehst

    Ciao Stefano,

    è fantastico che ti sei registrato qui sul nostro forum. Spero che vi divertiate e che tutte le vostre domande trovino risposta. Saremo lieti se pubblicherai una foto del tuo KLE, perché siamo tutti molto curiosi. Da quale parte d'Italia vieni?

    cordiali saluti dalla Baviera

    Klaus

    Dal 20 al 22 giugno si terrà un incontro KLE in Emilia Romagna e dal 26 al 29 giugno si terrà un incontro KLE a Krasno Polje/Croazia😉

    Servus Christian,

    Herzlich willkommen im.beaten Forum südlich der Nordsee. Hier bekommst du auf fast alles eine Antwort, viele nützliche Ratschläge und Hilfe. Im Juni ist übrigens KLE Treffen in Kroatien und es sind noch Plätze frei😉.

    Grüße aus Martinsried

    Klaus

    Es kann sein, dass K&N ihn nicht mehr produziert. Der DnA müsste baugleich mit dem von dir gemeinten K&N sein.

    https://shop.krueger-motoparts.com/detail/index/s…A8aAjQAEALw_wcB

    Rimfire-Umbau ist so ne Sache. Manche schwören drauf, bei mir hat es nicht funktioniert. Meine KLE lief danach wie ein Sack Kartoffeln. Habe danach rückgebaut, den Vergaser vom Mechaniker eines Vertrauens reinigen und einstellen lassen. Zwischenzetlich läuft sie seitdem super und verbraucht maximal 5,5 l. In der Regel jedoch zwischen 4,3-5,0.

    Die KLE hat eine sehr gute Straßenlage, ist sehr drehfreudig und macht vor allem auf kurvigen Straßen sehr viel Spaß und Laune.

    Auf kurvigen Strecken kann man mit ihr mit den meisten Superbikes mithalten, sofern es nicht viele Geraden dazwischen hat. In den Kurven (vor allem engen) ist sie deutlich handlicher als ein Superbike. Auf den darauf folgenden Geraden (vor allem langen) kommt sie aber leider nicht mit. Selber schon oft genug erlebt und hinter den Kurvenschnarchern (häufig große Reiseenduros) geblieben weil alles über 100 PS auf den Gerade einfach wegpfeift und in der Kurve überholen ist einfach nicht mein Stil.

    Liegt aber vermutlich auch daran, dass ich eher zurückhaltend fahre.:saint: Ein Popozurseite-Fahrstil passt nicht auf die öffentliche Straße, ist meiner Meinung nach auf der KLE total überflüssig und (sorry) schaut auch richtig kasperlmäßig aus.