Home - Menze Fahrzeugteile
Basieren die San Remo auf den Akront Felgen oder ist das eine komplette Eigenentwicklung?
Servus dre/Kimo433,
SanRemo Rims ist tatsächlich die Hausmarke der Firma Menze. Ich habe mir die Felgen dort vor 18 Jahren auf meinen Originalnaben einspeichen lassen. Für SanRemo bietet Menze sogar einen Download des Gutachtens für alle verfügbaren Fahrzeugtypen auf ihrer Seite an. Wenn es nur um die mögliche Reifen-/Felgengröße für euer Mopped geht, könnte da ja vielleicht beim TÜV schon helfen. Fragen beim freundlichen grauen Mann könnte ja schon mal ein Schritt vorwärts sein.
Keine Ahnung ob die San Remos auf den Akront basieren. Als Hausmarke könnte ich mir jedoch vorstellen, dass die schon irgenwo "abgeschaut" sind. Menze verkauft übrigens auch Akront/Morad-Felgen. Dazu schreiben sie folgendes auf der Homepage:
Akront/ Morad Hochschulterfelgen
Die Hochschulterfelgen sind bis 3.00×18” erhältlich. Die Moradfelgen sind identisch mit den Akrontfelgen, dort fand ein Firmenwechsel statt. Die Akrontfelgen waren immer die Kopie der Borrani-Felgen. Wir haben viele Kunden, die sich auf dem Teilemarkt mit gebohrten Felgen versorgen, das endet meißtens mit einer Enttäuschung, da das Bohrschema mißachtet wird. Diese klassischen Motorrad Hochschulterfelgen sind bei alten Racern ein “Muß” und bei jedem Oldie eine Augenweide. Rohes poliertes Aluminium hat immer noch eine magische Anziehungskraft. Je nach Felgendimension variiert bei den Moradfelgen das Felgenprofil.
Zur Anschauung ein paar Fotos, die den Unterschied mit wachsender Felgendimension darstellen. Die Akront/ Morad Flachschulterfelgen mit TC-Profil können wir ebenfalls anbieten, jedoch haben wir für Akront nicht einmal einen Laborbericht. Das TC Profil entspricht Sanremo. Das TR Profil wird nicht mehr gebaut. Die alten Kawasaki’s und viele Umbauten aus dieser Zeit, besitzen diese Felgen. Diese sind dann wahrscheinlich noch eingetragen.
Homepage: Home - Menze Fahrzeugteile
Habe bisher nur gute Erfahrungen mit denen gemacht. Vielleicht haben die ja eine Lösung für euch.
Grüße
Klaus