Ich habe es abgesichert direkt an die Batterie angeschlossen, da ich eher ungern an die vorhandene Elektrik dran gehe. Funktioniert seit über einem Jahr ohne Probleme und Batterie Entladung habe ich dadurch nicht feststellen können.
Lg Jojo
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
Ich habe es abgesichert direkt an die Batterie angeschlossen, da ich eher ungern an die vorhandene Elektrik dran gehe. Funktioniert seit über einem Jahr ohne Probleme und Batterie Entladung habe ich dadurch nicht feststellen können.
Lg Jojo
Hallo Hans, habe diesen USB Abschluss an meiner KLEIMG_20230703_221632.webp
Erhöhte Lagerluft.
Müssen wir das haben? Wenn ja warum? Sorry, das hatte ich noch nie gehört.....
Ich hoffe Du denkst an C3.
Gruß Micha
Was heisst Das?
ich habe es verstanden?
Das ist blöd.....
Öl brauchst Du beim Polrad Ausbau nicht ablassen.... Wenn Du das Motorrad etwas schräg an eine Wand lehnst, kannst Du denn Deckel ohne Probleme öffnen... Es werden maximal ein paar Tropfen auslaufen.
Mich würde interessieren, ob Du den Motor von Hand gedreht bekommst.?
Was ist den das für ein Fliegengitter in deinem Luftfilterkasten? das gehört original nicht da hin
.... Das habe ich auch, allerdings nicht in Defekt.....
Hallo Luka!
Ich vermute auch, dass es mit der Gemisch Aufbereitung zu tun hat....
Patschen beim Abtouren bzw. beim Bergabrollen ( Schiebebetrieb) ohne Gas zu geben bekommt man weg indem man das Leerlaufgemisch etwas fetter stellt (llg- Schraube raus drehen) Unruhige Leerlaufdrehzahl kann mehrere Ursachen haben ( Zündung, Gemisch-Einstellung, Synchronlauf)
Probier aber erstmal die Vorschläge von Micha aus.... Der ist ein Alter Hase.... und hat es echt drauf...
Lg Joachim
Hallo Luca!
Willkommen im Forum...
Hier findest Du eigentlich alle wichtigen Informationen um Deine KLE am Laufen zu halten.... Bei Bedarf auch Unterstützung!
Viel Spaß!!
da hast ja jetzt was zu tun..... Das tut mir leid für Dich.....
na Prost Mahlzeit ?
Hast Du die Möglichkeit eine andere Batterie anzuschließen?
Hi,
kannst Du mal die Spannung an der Batterie messen, wenn die Zündung aus ist und dann, wenn du den Zündschlüssel auf Zündung ein drehst? Mich interessiert, ob sich was an der Spannung ändert?
12,5 V hört sich erstmal in Ordnung an....
Ach du auch
Willkommen im Club
.
Da war ein sehr guter Tipp von Micha
Eine Nuss und das Loch der Kurbelwelle stecken . Weiß nur die Größe nicht mehr
Ich hab ne alte verlängerung vom Ratschenkasten genommen und davon die aufnahme abgeflext
Ich habe damals einen Bohrer passend geschnitten, den habe ich dann immer genutzt.... Jetzt habe ich eine massive Schraube M18x1, 5 ,damit sollte ich keine Probleme mehr haben....
Nimm aber keinen Billigabzieher....
Damit habe ich mir das Gewinde für die Sicherungsschraube
(das Linksgewinde) des Polrades mal fast geschrottet.
Das Polrad muss demontiert sein.... Der Freilauf braucht aber nicht demontiert werden um die Walzen zu erneuern....
Wie soll das funktionieren?
Das orangene am Polrad ist der Kleber. Am Rand des Fotos sieht man an einem der Magnete, dass da kein Kleber mehr ist....
Willkommen Maximus!
Hier wird Dir auf jeden Fall geholfen....
Deine Kleine ist mit Sicherheit bald wieder auf der Strasse unterwegs
Lg Jojo
ich mal ein Foto von einem KLE Vergaser gemacht, den ich hier noch liegen habe.... Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sitz ohne weiteres getauscht werden kann... In den Teile Katalogen, die ich so kenne wurde der Sitz auch nicht als Ersatzteil aufgeführt.... Irgendwas stimmt da wohl nicht... IMG_20230522_191608.webp