das ist komisch.....
Macht der Motor überhaupt keine Mucken mehr? ....
Wasser im Kraftstoff kann es auch nicht sein?
Ich habe sonst leider auch keine Idee mehr☹️
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
das ist komisch.....
Macht der Motor überhaupt keine Mucken mehr? ....
Wasser im Kraftstoff kann es auch nicht sein?
Ich habe sonst leider auch keine Idee mehr☹️
Den Kompression Druck finde ich um ehrlich zu sein ein wenig hoch, habe da aber nicht so viel Erfahrung mit. Bei mir waren es so um 10 bar.. Lt Bucheli soll es zwischen 8,4 und 13,... Liegen.
Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass kein Sprit in den Zylinder kommt. Oder evtl der Luftfilter mit irgendwas voll ist.
Wie sieht denn die Zündkerze aus wenn du sie nach nem Startversuch rausschraubst?
Müsste ja nass sein....
Moin,
ich persönlich würde auf Kraftstoff Mangel oder Kompression tippen.....
Hylomar kann ich auch nur empfehlen, die Reste bekommt man auch einfacher ab....
62069
Und
62069b
Sind die anderen
Lämpchen, habe es eben nachgeschaut16352697654774948345228826522607.webp
eigentlich brauchst Du zum schauen nicht ausbauen
12 V3W ist die Instrument enbeleuchtung
Und, funktioniert der Blinker schon wieder?
Ich könnte mir vorstellen, dass das Blinkerrelais nicht mehr in Ordnung ist, es macht ja beim Ansteuern Tick.
Hatte so ein ähnlichen Problem beim Motorrad meines Sohnes....
Hallo zusammen in der die Runde. Ich hab da mal ne Frage:
Mir ist letztens aufgefallen, dass wenn ich ohne laufenden Motor den 1. oder 2. Gang einlege und das Motorrad bei gezogenem Kupplungshebel leicht schiebe das Hinterrad blockiert. Wenn ich dann ein bisschen fester schiebe, löst sich dann die Kupplung und alles alles ist wieder so wie es sein sollte. Das macht sie nur, wenn sie eine gewisse Zeit gestanden hat, auch schon nach ein paar Stunden.
Mich würde interessieren, ob ihr diese Beobachtung bei Eurer KLE auch schon gemacht habt, oder stimmt da etwas nicht?
Öl ist genug drin, durchrutschen tut die Kupplung auch und lange rum stehen auch nicht. Bisher 7000 km in dieser Saison runter
LG Jojo
Nabend zusammen,
habe da mal ne kurze Frage :
Baue mir gerade einen Ersatz Motor zusammen. Würdet ihr die Dichtungen der Wasserpumpe zusätzlich abdichten oder nicht.
LG Jojo
Ja, ich meine die Ventil Deckel Dichtung, und ich ich habe es so verstanden, dass es sicher ÖL ist.
Bei mir war mal im Bereich um die Zündkerzen die Dichtung verrutscht. Habe aber immer nur einen Tropfen unterm Motor gehabt. Nur durch Zufall habe ich es herausgefunden, danach hatte ich Ruhe
kann aber auch Öl sein, was in den Kerzen Schacht reinläuft
hatte ich auch dran gedacht, aber wie ist es in die Schnecke gekommen
Hallo Daniel, ich halte es zwar nicht für unmöglich, dass das Öl von der Schraube kommt, glaube aber, wenn Sie fest ist eher daran, dass es von der Ventil Deckel Dichtung kommt.
LG Jojo
danke für den Link. Werde mich wohl auch mal um meinen Vergaser kümmern müssen
sorry verbaut ?
welchen Repsatz hast Du versaut
ich habe mir auch einen Öl er im Nemo Verschnitt für ca 30 € geholt und befülle ihn ca alle 1000 km mit dem originalen Scott öl.
Ich bin sehr zufrieden. Die Kette sieht gut aus und die Felge wir nicht besonders dreckig durchs Öl
Herzlich willkommen!
Hallo Bernd!
Willkommen im Forum
Hier wird Dir so gut wie immer geholfen.
ich hatte das selbe Problem mit dem Polradabzieher, der so aus sah wie der auf Deinem Foto. Nur hatte ich Glück, dass mir die Idee mit dem Bolzen kam bevor ich das Gewinde kaputt gemacht habe. Ich habe damals einen 8mm Bohrer auf das Passende Mass geschnitten.