...ischweiß. sogar mit mir uffm moped druff noch.
Ich muss gerade an die Dinger denken die vor dem Kaufhaus stehen und wenn du einen Euro einschmeißt machen sie "Brumm Brumm"
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. NOCH IN OFFEN
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
...ischweiß. sogar mit mir uffm moped druff noch.
Ich muss gerade an die Dinger denken die vor dem Kaufhaus stehen und wenn du einen Euro einschmeißt machen sie "Brumm Brumm"
Dein Motorschutz ist wohl nicht von der Kuchenblech-Mafia.
made my day
Ich hebe sie wahrscheinlich morgen eh' mal hoch, da ich den Ständerschalter wechseln muss. Dann mach ichn Bild
Mit den beiden einzelnen Auflagen, die auch noch Recht weit auseinander sind, sollte es in der Tat besser funktionieren
Yo, hab mir vor ein paar Monaten auch so einen billigen geholt. Passt.
Was mich eher interessieren würde ist, ob die teuren bzw. ein originaler seine Mehrkosten wert ist...?
Ich ab vor 3 Jahren auch die Billigen verbaut, bis jetzt halten sie.. 3 Jahre und über 30.000 km
gar nicht dazu gedacht, das GESAMTE Motorrad anzuheben
also mir persönlich wäre die Auflagefläche für das gesamte Motorrad zu klein und dadurch zu "kippelig"
Kurze Frage: Kann ich die KLE mit meinem Motorradheber (s. Bild oben) so mitsamt dem Motorenschutz anheben?
Ich hab nur die kleine Variante, einen sogenannten Chopperheber, funktioniert ohne Probleme
bloss mit 4 - ich denke mal M8 -
Es sind tatsächlich nur 4.. und sogar nur M6 Schrauben.
vom Vorderrad-Montageständer fiel
Shit da scheint mein Misstrauen gegen die Teile ja gerechtfertigt zu sein..
ich hätte mir vielleicht doch ein neues moped kaufen sollen
Naja..
1.) dir wäre es langweilig
2.) du hättest uns nicht kennen gelernt
WD40 hat dann kurzfristig Abhilfe geschaffen.
Dank und Gruß
WD40 schmier auch nicht zum Reinigen taugt es, danach sollte du aber mit etwas Vernünftigem schmieren, z.B. Balistol
http://www.kawasakiersatzteile.de für 49.70 € dafür auf. Porto kommt halt noch dazu. Über die Teilenummer kannst du auch schauen in welchen Motorräder das Teil noch verbaut ist (sind einige z.B. auch die EN500) vielleicht findest du einen guten Gebrauchten.
Für Bruno !!
Jaja OMR ich weiß
ick mach maln foto...
Eine Schwalbe macht zwar noch keinen Sommer.. aber das arme Ding so im Herbstlaub stehen lassen.. tztztztztztztz
ne , Tank runter , Luftfiltergummis nach hinten drücken, Vergaser nach hinten ziehen runter von den Flanshgummis und dann zur Seite raus. Tank muss runter wegen der Gasbowdenzüge.
Also wie bei den anderen Twins auch ich lass die Luftfiltergummies allerdings dran, zieh die Vergaser vorne raus und drücke sie in die Luftfiltergummies und zieh sie dann schräg nach oben aus den Luftfiltergummies. Dürfte aber keinen großen Unterschied machen.
Ob das so original war?
Eigentlich sollten doch Warnlampen heller sein als Hinweislampen.
Jepp, ist im online ETK so angegeben extra Nachgeschaut bevor ich hier einen Blödsinn poste
Spitzzange
Wegen der Spitzzange bin ich die ganze Zeit am grübeln bei der EN war ich noch nie dran, baust die Vergaser im angebautem Tank aus ?
wie warm
Mit einem Fön oder Heißluftgebläse erwärmen, dadurch wird der verhärtete Gummi wieder weich
Das mit der Margarine ist ein Runing-Gag, also bitte nicht Ernst nehmen
Das wär super
Aaaalsooo, für die Suche noch in groß
Es sind T10 Glassockelbirnen Durchmesser 10 mm Länge ~ 25 mm
Interessanterweise sind zwei verschiedene Stärken verbaut
Öl- und Temperaturanzeige 12V 1,7W
Blinker, Neutral und Fernlichtanzeige 12V 3,4W
Und da nach Fotos gefragt wurde:
Sehr schick
dann wünsche ich dir mal einen schönen Urlaub
einen nicht ganz so potenten Schwengel erinnert
Alter
Wenn das Teil auch an die originalen Blinker passt, kannst du bestimmt ab und zu einen User glücklich machen, da reißt der Gummi gerne mal ein.. ( @ M, M, J, K.. NEIN )
Moin Axel,
herzlich Willkommen bei den Twin-Verrückten
Mit der KLE hast du definitiv alles richtig gemacht Bilder von deiner KLEinen sind immer gerne gesehen
(ja, wir sind neugierig wie alte Waschweiber
)
aus Suhl
ich muss jetzt mal nach Suhl ins Museum ..
Ich wünsche dir hier viel Spaß mit/bei uns.
Liebe Grüße aus dem wilden Süden
Bruno
Welche Lampen waren nochmal in den Kontrolleuchten?
Die sind glaub ne Nummer größer. Bei Bedarf kann ich heute Abend mal nachschauen.
Wursthände
Dann bist du händisch gesehen, quasi der Hans Wurst 🤭