Gibt paypal?
Nope, wie unsere KLEs.. nur Oldschool ![]()
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
Gibt paypal?
Nope, wie unsere KLEs.. nur Oldschool ![]()
Fuck
dann mal gute und schnelle Genesung ![]()
Dann hast du alles richtig gemacht Karsten ![]()
Bei dem Rep.-Satz mit den Gummiteilen war bestimmt auch extra Fett dabei, welches du für die Kolben und Bolzen benutzt hast, daher würde ich sagen, mach es wie Micha gesagt hat ![]()
Vielleicht nehme ich einfach noch einmal die Beläge ´raus und fase sie ordentlich an. Das ist ja mit ein paar Handgriffen gemacht.
Das ist in einer Zigarettenlänge passiert, das Wetter ist ja gerade nicht so Prickeld
Dir auch Happy XMas
![]()
Das neue Jahr steht vor der Tür und wie immer müssen am Jahresanfang bestimmte Obolusse entrichtet werden.
Das es das Forum gibt, verdanken wir einigen wenigen die mit ihrem Engagement das Ganze am Laufen halten, sie opfern dafür einen Teil ihrer Freizeit und damit nicht auch noch ihr Geldbeutel damit belastet wird, möchte ich euch mal diesen alten Thread in Erinnerung rufen
Spendenaffäre oder wie Finanziert sich ein Forum ;)
Der ein oder andere "verschenkt" unter dem Jahr überschüssige Teile gegen eine Spende an andere Forenmitglieder, mal ein kleines Danke an dieser Stelle ![]()
keine Probleme mehr bei meiner kleinen "Winter-Schrauberei" hatte.
Das ist ja langweilig ![]()
Schön das es jetzt Problemlos weiterging ![]()
Als Letztes habe ich die Bremsen überholt.
Definiere mal Überholt.. nur Sauber gemacht und neue Beläge, oder Zerlegt, gereinigt und mit neuen Gummiteilen revidiert?
So wie die BMW-Ventile müssen die nicht aussehen
Na komm, was die ollen GS'ler können, können KLE'ler schon lange und vor allem besser ![]()
Wie wäre es eigentlich mal mit Brandenburg...? Das Land läd ja förmlich zum "off-road" ein
Coole Idee, wäre dabei ![]()
Bruno?
Dazu fehlt mir leider das Wissen und die Erfahrung, Sorry Bro ![]()
Echt interessant wie unser Motörchen von innen aussieht. Danke das du uns daran teilhaben lässt ![]()
Ich würde auch gerne dabei sein, aber das wird wohl nichts!
Gruß Volker
Sind ja noch 7 Monate. Ich drück die Daumen ✊✊✊🍀🍀🍀
eine Liste gemacht
ich brauch ne Brille, ich habe statt Bitset Bidet gelesen ![]()
Aber wofür bitte brauchst du eine Trillerpfeife ![]()
Die brauch das nicht !!!
Die bleibt einfach nicht liegen
Kann ja sein das wir mit unserer KLE die Straße für eine BMW absichern müssen ![]()
Bruno, du bist zu spät!
Sorry
ich gelobe Besserung ![]()
Da ich das Teil von der Tante nur durch die Bewertungen beurteilt habe, wollte ich es nicht so direkt sagen, aber schön (eigentlich ja unschön) von dir ein so direktes Feedback zu bekommen ![]()
hast Du zuviel Langeweile?
Nicht ganz, aber fast ![]()
Winterzeit ist Bastelzeit ![]()
die Idee kam mir beim Kontrollleute entkoppeln, wenn man etwas gegen eine ungewollte Warnblinklichtanlage machen kann, dann kann man sich ja auch eine absichtliche einbauen ![]()
Das was der Markt hergibt ist teuer und naja.. das Grübeln was man alles benötigt geht nebenbei..
Beim Basteln ein paar Bilder machen ist ja auch kein Hexenwerk, die Teile hat man eh in der Hand und das Handy in der Hosentasche ist ja zwischenzeitlich auch normal, der einzige "Aufwand" ist das Ganze in ein paar Vernünftigen und einfachen Worten in einen Thread zu packen ![]()
Danke für dein Lob mein Freund ![]()
nicht das die KLE meint sie könnte ja mal.
Ich hab es jetzt mal in die TDM gebaut, ich werde berichten ob sie auch meint sie könnte mal ![]()
Kennt ihr das? Ihr müsst irgendwo anhalten und denkt euch "sicherheitshalber wäre ein Warnblinker jetzt nicht schlecht" ![]()
Bei der Tante gibt es ja einen Nachrüstsatz.. naja 35.- € ist nicht unbedingt günstig, der Schalter mit der Gummihaube sieht gruselig aus und den Rezesionen nach zu urteilen ist das Relais wohl auch nicht die beste Qualität ![]()
Also getreu dem Baumarkt Motto "machs dir selbst" (NEIN Buddys
) basteln wir uns das Ganze einfach selber ![]()
Was brauchen wir?
Das Wichtigste ist wohl
Ein beliebiger wasserdichter
Schalter ( 4,69 € )
Ein 2-poliges lastunabhängiges Blinkerrelais ( 5,61 € )
Zwei Sperrdioden 1N4001 ( ich hab mir mal eine VE mit 20 Stück gekauft, so liegt bei mir der Preis inkl. Versand bei 60 Cent pro Stück)
Noch etwas Kabel und ein paar Kabelschuhe, das war es dann auch schon.
Irgend ein Vorsitzer hatte bei den Blinkern auf normale Rundstecker umgerüstet, was ich dafür nutzte um mir ein Zwischenstück zu bauen, welches ich einfach mit Stecker und Hülse dazwischen setzen kann, in den Abzweig zum Relais habe ich dann gleich die Dioden integriert ![]()
In welche Richtung werden die Dioden eingebaut?
An Besten schauen wir uns mal das Schaltplansymbol für eine Diode an
am Leichtesten könnt ihr euch es merken, wenn ihr das Dreieck als Pfeil seht, der die Stromlaufrichtung angibt und den Strich als unüberwindbare Mauer
Der Pfeil ist auf den Dioden natürlich nicht drauf, aber der Stich und zwar immer auf der Seite, auf welcher der Strom blockiert wird.
dioden2.webpDer (silberne) Strich ist deutlich erkennbar.
Der silberne Stich kommt in diesem Fall in Richtung Blinker, damit wir beim "normalen Blinken" nicht auch eine Warnblinkanlage haben.
Die beiden Zwischenstück macht ihr auf jede Seite zwischen die normale Blinkerleitung, ob Vorne unter der Maske, oder Hinten unter der Sitzbank spielt keine Rolle.
Die Abzweige klemmt ihr beide in einen Kabelschuh und steckt ihn auf den mit L gekennzeichneten Anschluss am Blinkrelais.
Den anderen mit B gekennzeichneten Anschluss verbindet ihr mit eurem Schalter.
Da man am Besten einen Schalter mit Kontrollleuchte verwendet hat dieser auch einen Masse Anschluss, erkennbar an dem Messinganschluss, diesen entweder auf den Rahmen oder mit einem vorhandenen Massekabel verbinden.
Jetzt fehlt nur noch der Stromanschluss, da man sicher mal in die Verlegenheit kommt in der man zwar die Warnblinkanlage braucht, aber nicht unbedingt den Schlüssel stecken lassen möchte, habe ich mir den Strom direkt von der Batterie geholt (genauer gesagt habe ich das Kabel von meiner USB-Ladebuchse angezapft, so dass ich gleich eine Sicherung vor meiner Schaltung habe)
Viel Spaß beim Nachbauen ![]()
Der Vollständigkeithalber:
Nachbau auf eigene Gefahr
ich übernehme keine Haftung für Schäden an Leib, Leben oder Motorrad ![]()
Ob Nützlich, nur ein nettes Gadget oder unnützes Glumb dürft ihr selber entscheiden ![]()
etwas Kabel/Stecker, Isolierband,
noch ein paar Lüsterklemmen dazu
Daheim sind sie zwar Murks, aber unterwegs auf die Schnelle ganz nützlich
kein Spiel nix.
auch kein Knirschen oder Knacken wenn du es drehst?
Gefickt eingeschädelt
Prosit mein Freund ![]()
Der Stand auf Bruno der ist doch um ihn rumscharwänzelt
Dich hat er aber angestrahlt und süße Träume gewünscht
definitiv HOT 
Die beschriebene Diode hat 1A. In der Beschreibung des Tachos steht 5A. Spielt das eine Rolle, oder ist das hier egal?
Viele Grüße
Spiel keine Rolle, es geht ja nur um die Blinkerkontrollleuchte