Beiträge von Darti

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    Für die LED Blinker brauchst du auf jeden Fall ein Lastunabhäniges Relais, sonst stimmt die Blinkfrequenz nicht.

    Ich hatte bei Lotte trotzdem Probleme die ich nur mit einem Widerstand an den vorderen Blinkern beheben konnte ( Sch*** Elektrik)

    Das Relais von Louis hat einen speraten Ausgang für die Kontrollleuchte, sollte theoretisch funktionieren. Da ich aber das normale Glühobst Kontrolllämpchen habe, läuft es bei mir in der normalen Konfiguration.

    LG Bruno

    Hi Jo,


    wird richtig Schick :thumbup: :nummer1_1: :hb:


    Ich hab gesehen das du noch die Bremsscheibenabdeckung vorne drauf hast.... die Meinungen gehen zwar auseinander, aber die deutliche Mehrzahl ist dafür das Dinges in den gelben Sack zu schmeissen.


    Warum?
    -Schützt im Gelände nicht wirklich, dafür sammelt sich der Dreck dahinter
    -Wärmestau und geringere Kühlung durch den Fahrwind.


    Nur mal so als Denkanstoss ;)


    LG Bruno

    Ach du Kacke....

    Das Wichtigste ist erstmal das es dir gut geht, gebrochenes Handgelenk ist nicht so toll, ich hoffe du hast sonst keine weiteren schlimmen Blessuren abbekommen.

    Ganz liebe Grüße und vor allem gute Besserung und werd schnell wieder gesund  ;streicheln;


    LG Bruno

    Der hätte heute alles genehmigt, der war wohl völlig tiefenentspannt...

    Inkl. Bierdosenhalter und Wurstblinker :laugh1:

    Bei der Maske bin ich nicht sicher, aber solange dein Scheinwerfer E-Kennzeichnung hat dürfte es nicht viel Probleme geben.

    Herzlichen Glühstrumpf zum TÜV  :give_rose:


    Bin mal auf dein Feedback gespannt wenn du die ersten KM mit Spike gefahren bist.


    LG Bruno

    Sieh an, sieh an... da hat schon einer die vorderen Seitenteile angepasst :thumbup:

    Ich drück dir mal alle Däumchen für den TÜV Morgen :hb:

    Die Felgen sind alu-eloxiert

    Ich kenn eigentlich nur eloxiertes Alu, das ist dann aber eher Matt und irgendwie "rau", wieder was gelernt

    Die Felgen werden doch von alleine schwarz!?

    :happ2:

    dann musst du sie aber immer schön vor dem Moped putzen abschrauben

    So schön Speichenfelgen sind, so schlecht kann man ihnen ne andere Farbe verpassen.

    Je nachdem wo und wie, wenn es stimmig ist passt Chrome schon, muss für mich jetzt auch nicht unbedingt sein. Bei Lotte hab ich die Neongrünen Speichencover drauf, wenn das Felgenbett (nennt man das überhaupt so?) auch noch grün wäre, wäre auch wieder zuviel des Guten.

    Beim B-Model (2005-2007) gab es glaube ich mal schwarze Felgen  :hmm:

    Tante Edit sagt: jepp, gab es >klick<

    Naja, es sind schon Stahlfelgen, aber ohne Rostschutz fangen die nun mal gerne an mit Rosten, deshalb sind sie verchromt ;)
    Außerdem sieht es besser aus...

    Fällt mir gerade ein, ich hab mal gelesen das in der SuMo-Szene "bunte Speichenfelgen" gefragt sind, ich bin nicht mehr sicher wie es gemacht wird, aber ich glaube es war Eloxieren, aber mit Ausspeichen und wieder Einspeichen kein billiger Spass  :unsure: 

    Natooliv


    Da war mal eine KLE im Kleinanzeiger von der Bucht, weiß jetzt nicht ob das Natooliv oder altes Bundeswehroliv war, sah aber in meinen Augen nicht so Prickeld aus :wacko1:

    Sandfarben

    gemischt mit ein paar schwarzen Akzenten, das könnte ich mir recht schick vorstellen, vielleicht noch die Felgen dazu in schwarz :hmm: befürchte nur das die Chromfelgen nicht gut zu lackieren sind

    Lotte ist aber auch schon eine Hübsche in ihrem Matt


    Dankeschön ;streicheln;


    Die andere Maske und der Endurofender hebt sie schon mal aus der Masse der anderen Matten heraus (hmmm, OK das hast du ja auch vor :thumbup: )


    Außerdem hab ich ja die neongrünen Akzente die das Matt wieder etwas aufbrechen, hast du da auch was vor?

    1. die ersten Ideen sind meistens die Besten


    2. Schwarz matt hat jeder (sogar ich)


    Schwarz matt war mein erster Gedanke, zwischen durch hab ich auch mal mit Blau geliebäugelt, entweder nur blau oder mit Schwarz oder Silber...


    Jo, bleib dir selber treu, die KLEine muss DIR gefallen und nicht deinen Kumpels ;)


    LG Bruno


    PS: ich würde schon gerne sehen wie dein erster Gedanke Stahlblau raus kommt :whistling:

    Hallo Deui,

    ich kann KLE Freak nur zustimmen, hört sich nach Vergaser an.

    Keine Angst, es ist keine OP am offenen Herzen, ich hatte es auch noch nie gemacht und bei Lotte hab ich es auch auf Anhieb geschafft  ;)


    WICHTIG, nicht die Leerlaufdüsen vergessen, die sitzen vorne wo der Luftfilter ran kommt an den großen Durchmesser unten.


    Vorbeugend kann man Vergaserreiniger in den Tank leeren, wenn es aber schon Probleme gibt ist hierfür zu spät.


    Benzinfilter ist Top, beim Einbau aufpassen das man keine Knicke in den Benzinschlauch macht sonst läuft die KLEine auch nicht richtig und man sucht sich einen Wolf  :patsch:


    Die Fehlzündung bei 3-4000 sind also NICHT im Schubbetrieb? Sonst wäre es das "Auspuff Patschen" und würde auf Falschluft deuten.


    LG Bruno

    Für Ideen bin ich dankbar.

    Wie wäre es an Stelle des org. Kombiinstrumentes ein Koso-Tacho, haben hier wenn ich mich irre auch schon welche verbaut (ich glaub meistens an ne SuMo, is ja aber Wurscht ;) )

    LG Bruno

    Hallo Mike,


    :MG_124:

    Schön das mal wieder eine ER den Weg hierher gefunden hat :thumbup:


    Ich fahre zwar ne KLE, hab ich jetzt aber noch zum Zeitvertreib eine ER mit Motorschaden angelacht :D


    Viel Spaß hier "on Board" und allzeit gute Fahrt


    LG Bruno