Ja, ich werde alt
. Gemeint war das erste Modell ohne die Scheibenbremse hinten.
Ja, die meine ich auch und meine beiden 500er sind sogar ganz frühe Modelle nach Fahrgestellnummer, vielleicht schon in 86 produziert, die haben 1 Scheibe vorn und Trommel hinten und die hießen auch schon 500 S.
In der einen KLE haben ich einen ähnlich frühen GPZ-Motor verbaut, man braucht nur den Lichtmaschinendeckel mit tauschen, dann funktioniert‘s.
Zubehör-Polräder habe ich in 2 Motoren, in einer 89er GPZ von Electrex oder Electrix aus GB und in einer KLE, da steht kein Name drauf. Funktionieren tun beide.
Das es Pick ups gibt, die mit Zubehör-Polrädern nicht funktionieren, habe ich noch nicht gehört. Sogar die billigen Chinanachbauten funktionieren.
Ein Pick up funktioniert wie eine Lichtschranke, er geht, oder geht nicht, dann ist er kaputt.
Bei der GPZ 900 muss man den Pick up einstellen, denn wenn er zu weit weg ist bekommt er kein Signal. Das geht bei KLE und GPZ aber nicht, weil er fix im LiMa-Deckel sitzt und man zum Einstellen nicht mehr dran kommt.
Pick ups gehen auch gern mal kaputt, wenn man dran arbeitet, dann brechen die völlig verhärteten Kabel. Fasst man sie nicht an halten sie ewig, in meiner 900er schon fast 220.000 km.