Weiter geht‘s, habe heute nach der Georxx-Tour mal den Tankdeckel abgebaut. Es hatte sehr wenig geregnet, ok trotzdem und war überrascht das da doch einiges an Wasser in der Vertiefung stand. Die Kante des Tankstutzens liegt doch um einiges tiefer als in der Vertiefung an Wasser stehen könnte. Somit könnte unter ungünstigen Bedingungen beim Tanken Wasser in den Tank laufen. Der Wasserablauf hat also durchaus seinen Sinn.
Also mal nachgedacht und nach dem Motto „Jugend forscht“ überlegt wo der Regen durchläuft. Der Tankdeckel zum Rahmen hat ordentlich Luft und hinten am Klappmechanismuss ist die Dichtung, auf der der polierte Alurahmen aufliegt auf 4-5cm unterbrochen.
Ich habe dann aus einem Fahrradschlauch mehrere 1,5cm breite Ringe geschnitten und radial um die Kante des schwarzen Tankdeckels gelegt. Bei 4 Stk. ließ er sich mit leichtem Druck schließen und erscheint dicht. Für die fehlende Dichtung am Mechanismus habe ich mir aus 2mm Gummi einen Halbmond geschnitten, den ich stramm in den Schlitz geschoben habe. Die Originaldichtung hat links und rechts ne Nase, die habe ich gerade abgeschnitten. Den Halbmond habe ich erstmal mit Fett eingesetzt und dann die Inbusschrauben fest gezogen. Falls das die Lösung ist kann ich später den Halbmond mit Klebt & Dicht an die Dichtung ankleben.
Ich werde weiter berichten.
So sieht‘s aus, damit könnte ich leben.
Gruß Micha