Mein Helm ist aber gelb/ schwarz.
Gruß Micha
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
Mein Helm ist aber gelb/ schwarz.
Gruß Micha
Jetzt habe ich so viele Tipps zu dir bekommen und weiß immer noch nicht wer Du warst.
Sag mal trinkst Du nix?
Trotzdem ein herzliches
Gruß Micha
Oder erst mal ne Proberunde drehen, dann merkst Du den Unterschied und kannst mal was dazu schreiben.
Druck baut sich auch ohne aufpumpen auf. Ich lasse den Druck ab und an mal ab.
Gruß Micha
- Der Motor ist identisch.
- Die Vergaser, oder nur die Bedüsung und den Luftfilter würde ich von der 95er verwenden, dann entfällt Rimfire.
- Sitzbank passt
- alle anderen Teile, außer Maske sind identisch, oder passen.
Gruß Micha
Genau, weil die im Normalfall ohne Werkzeug zu lösen ist.
Der Schwachsinn ist, das Koffer, egal wie befestigt, alle gleich fest sind, egal ob Flügelmutter, -schraube, Maschinenschraube oder mit Schloss befestigt.
Ich hatte früher das Topcase mit Flügelschrauben befestigt, es hatte aber nie jemanden interessiert.
Gruß Micha
Jojo, erst schrauben und dann Kaba trinken ist die richtige Reihenfolge.
Micha, genau so mache ich das auch mit dem Drehmoment.
Gruß Micha
Sind denn die rausgefallenen Magnete noch ok oder nur in 2 Teile gebrochen.
Hab mich schon sehr viel mit Polrädern beschäftigt, hast Du aber bestimmt schon gelesen.
Gruß Micha
Ansonsten Züge aushängen und erst mal prüfen ob der Vergaser freigängig ist und komplett schließt.
Wenn Du beim Zusammenbau der Vergaser nix falsch gemacht hast, dann kann es ja nur an den Zügen liegen.
Einfach mal dran drehen, der eine geht rein und der andere geht raus.
Rein = Öffner
Raus = Schließer
Hattest Du die Züge am Gasgriff auch auseinander?
Oder hängt die Hülle vom Öffner an einem Einsteller, das der da nicht reingerutscht ist? Dann ist er zu kurz und kann nicht komplett schließen.
Öffner und Schließer sind aber nicht vertauscht, oder?
Lieber ein Riss im Essen, als Insekten
Die sind doch auch schon immer im Essen, oder meinst Du die suchen die einzeln aus Korn und Gemüse?
Ich habe noch Böhm Uhren, die sind schon genau. Die musste man noch mit Postkarte bestellen.
Gruß Micha
So ein KLE Auspuff sieht zwar oft schrecklich aus, besonders zum Rad hin und unter dem Hitzeschutzblech ist aber trotz allem noch stabil.
Der Auspuff der ausgetauscht werden soll scheint da etwas maroder zu sein, da ist schon die Halterung locker und er ballert ordentlich. Mal sehen ob der noch zu retten ist.
Löcher am Ende vom Riss braucht man übrigens nicht bohren, das macht man nur bei Kunststoffen.
Gruß Micha
Ah Endschalldämpfer hab mir das Bild extra vergrößert, aber Essen konnte ich nicht finden.
Hab gerade gestern einen KLE Auspuff geschweißt der war am Krümmerübergang und an der Längsnaht vom Schalldämpfer durchgerostet. Ließ sich gut schweißen, auch auf hoher Stufe.
Was sagt denn deine Frau dazu das Du das Seitenteil von Stubenschrank ausgebaut hast.
Jojo, lass man lieber, fahr so wie es passt und üben, üben, üben und irgendwann geht das.
Hinter mir ist schon 2x einer abgestiegen, der meinte wo ich durchkomme kommt er auch durch, seitdem fahre ich immer mit gebremsten Schaum wenn einer den ich nicht genau kenne hinterher fährt.
Aber mit der KLE geht schon was, da kann man schon einige erschrecken. Das erste Mal mich selbst als ich nach der ersten 10 km schon mit dem Fuß auf den Asphalt war, trotz Stolle.
Gruß Micha
Das sind Federn und Widerstände die einem da rauspurzeln, eigentlich völlig unnötig. Ist nur für den Autofahrer neben dir an der Ampel, damit der noch Radio hören kann.
Zum Glück liest das Orakel immer mit.
Es gibt von NGK Kerzenstecker die dem original entsprechen. Gibt‘s auch bei Louise.
Normal sollte kein Funke überspringen, auch nicht wenn der Stecker nass ist.
Gruß Micha