Warum hast die die Sitzbank verschraubt? Damit die Batterie nicht abhaut?
Beiträge von c-de-ville
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Ich habe jetzt incl. Auto 4 im Einsatz und beobachte.
-
Und dann ist auf einmal der Akku leer.
-
Da habe ich leider auch keine Erfahrungen mit. Hab aber auch schon negatives von Li Batterien gehört.
Ich habe in der KLE eine Yuasa Gel, die war verbaut. Ich habe sie bald 6 Jahre und die Batterie war nicht neu, wahrscheinlich auch 8 Jahre +.
In den anderen Maschinen fahre ich Langzeit AGM Batterien, aber erst seit 5 Jahren. Die kosten soviel wie Blei-Säure und haben eine wesentlich höhere Kaltstartleistung.
Vielleicht eine Überlegung?
-
Willst Du Gewicht sparen, oder was ist der Beweggrund?
-
Mir ist’s auch egal.
-
Bruno, heute ist doch der 1.April und ab heute ist‘s legal.
Toi, toi, toi, die Hecktasche ist recht dicht und die Tüte übernimmt den Rest. Bis jetzt hat‘s zufriedenstellend funktioniert.
-
Und ich hab eine Tüte in der Hecktasche, würde auch unter die Bank passen, die Idee vom Dicken ist aber auch gut.
-
Warum, kostet doch nur Geld.
ABE in Reißverschlussbeutel und unter die Sitzbank packen.
-
…und am halben Gewicht 😉
-
Hab schon mal geguckt, ich weiß wo Du bist. Ist ja nicht weit, wenn‘s passt komm ich mal rum.
Gruß Micha
-
P. S. wie schreibt man hier eigentlich eine PN?!
Konversation heißt das hier, zu finden oben rechts unter deinem Profilbild. Draufklicken.
-
Wie Wesermündung?
-
Der andere LuFi heißt DNA, sieht aus wie K&N, ob er genau so gut ist kann ich nicht sagen. Ich fahre in allen Fahrzeugen K&N und kann die nur empfehlen, alle 80tsd km auswaschen und ansonsten vergessen.
Wie KLEiner schon sagt erst mal schauen was verbaut ist und mal versuchen rauszubekommen was in A für die 40 PS geändert wurde.
Sitzbank waagerechter und vorn breiter ist zu empfehlen, ebenso Verbundschaum zum Aufpolstern.
Blinker - nimm die originalen zu deiner eigenen Sicherheit, die sind am Besten zu sehen. LED ist zwar hell aber nur in einem begrenzten Winkel.
Gruß Micha
-
Auf jeden Fall ist es das Facelift-Modell, das hatte in D nur noch 48 PS, in A gab es auch andere Leistungen.
Die Vergaserbedüsung ist immer abhängig von der Airbox, ansonsten gab es keinen Unterschied. Die Leistung mag auch bei 50 PS nur 48 betragen haben, ansonsten 2 PS über die Airbox sind kein Problem. Das Modell hat auf jeden Fall weniger Durst und läuft nicht schlechter, ich habe beide.
Die Sitzbank wird hinten mit 2 Schrauben gehalten, ich habe die weggelassen, geht die Bank schneller ab.
Die glatte Bank ist vom ersten Modell, die mit der Stufe vom 2.
Die Bank ist nicht bequem, die würde ich aufpolstern lassen. Das würde ich in der Nähe machen, dann kann man auch Probesitzen.
Auf dem Foto sieht die doch gsr nicht mal schlecht aus.
Gruß Micha
-
Na dann herzlich willkommen.
Bei Fragen einfach fragen.
Gruß Micha
-
Ich hab mir einen 2mm Alustreifen entsprechend gebogen und eine Schlossschraube in die Verkleidung hinter der Scheibe befestigt. Die Schlossschraube steht etwas ab, der Alustreifen bekam einen Schlitz und jetzt kann ich den Alustreifen mit Navi unter die Schlossschraube schieben. Am oberen Ende des Alustreifens noch ein Klettband und das Navi sitzt bombenfest und lässt sich auch entfernen.
-
Gerade mal recherchiert, die dackelbeinigen Hohenzollern wurden gern als Untergrundkämpfer genommen.
-
Wohnst Du nicht im Land der Hohenzollern?
Blau ist Preussen. Zwar der südlichste Zipfel, aber immerhin 😜
-
Für die Höherlegung braucht man schon ein „Preussisches Gardemaß“. 🤣