Ich hab vorhin auch mal nachgeschaut, sieht so aus wie bei dir Bruno.
Bin heute mal ne Proberunde gefahren und was soll ich sagen, es knallt nicht mehr. Da hat das Reinigen der rechten Schwimmerkammer sowie Austausch von Leerlaufdüse und Schwimmernadelventil, als auch polieren des Ventilsitzes zum Erfolg geführt. Das war zwar nicht geplant, hat sich aber so ergeben. Vielleicht gibt’s ja noch ne Veränderung beim Spritverbrauch, mal abwarten.
Da hab ich ein Problem beseitigt und zack ist schon das nächste da. Hab vorhin beim Tanken wohl etwas hektisch den Zündschlüssel abgezogen und beim Wiedereinstecken sehe ich , dass das Zündschloss immer noch auf on steht. Ich kann den Schlüssel also in jeder Stellung abziehen. Das ist soweit erst mal nicht schlimm, aber wenn der Schlüssel mal während der Fahrt rausspringt und verloren geht dann wird’s lustig. In der Werkstatt zurück habe ich den Ersatzschlüssel ausprobiert, in der Hoffnung das es am Schlüssel liegt, aber den kann ich auch abziehen. Naja über 1.000 km ist es ja gut gegangen, warum soll er jetzt rausspringen wo ich’s weiß. Mal drüber nachdenken wie ich das Problem löse. Austausch des Schlosses oder des gesamten Satzes wäre ja zu einfach.
Gruß Micha