Also ich habe auch den TK verbaut aber welches hässlich Blech meinst du ??
und er hat einen guten Klang. Kernig aber nicht zu laut und vor allem hast du bei Götz einen guten Ansprechpartner.
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. NOCH IN OFFEN
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
Also ich habe auch den TK verbaut aber welches hässlich Blech meinst du ??
und er hat einen guten Klang. Kernig aber nicht zu laut und vor allem hast du bei Götz einen guten Ansprechpartner.
Korrosion den Widerstand bis zur Nichtleitfähigkeit erhöht hat.
Gruß
Genau das hätte ich jetzt auch getippt mit Sicherheit korrodiert oder Kabelbruch
Hmm das mit der Kette kann ich mir schwerlich vorstellen, denn gespannt ist ja gespannt ,
wobei die Zahnräder der Kette die Spannung unterbrechen.
Also doch nicht so unmöglich. Du hast doch noch den Motor und die Kette leg einfach (wobei einfach ist anders) mal die Steuerkette ein und mach den Spanner drauf
dann müsstest du doch sehen ob sie auf der Vergaserseite lose ist bzw. Spiel hat.
Dann bin ich auch raus hab nur zwei
Micha hast du mal bei einem Kawa -Händler gefragt ?
die sollten das doch wissen, die Frage ist nur ob sie es verraten
Hallo Luca ,
alles richtig gemacht Herzlich Willkommen hier im besten Forum .
Schön das du dich vorgestellt hast , und viel Spaß hier
Na dann herzlich Willkommen hier im Forum Hier wird dir bestimmt geholfen bei Fragen
Na klar, ich muss ja schauen das ich möglichst vielen mit meinem Wahnsinn auf die Nerven gehe
Schaffst du
Jürgen das ist richtig Klasse geworden.
Wie Maddin schon sagte viel zu Schade für Dreck,
außer der Mortorschutz der muss in den Dreck.
Aber nur fast.. ich fahre heuer erst das 4'te Jahr und kenn den Knaben schon seit 2 Jahren
Du treibst dich ja auch überall rum du Streuner
Micha Du bist halt auf den falschen Veranstaltungen unterwegs.
Das wäre natürlich möglich
Aber da ich ja erst seit 4 Jahren wieder fahre ist das fast zu Entschuldigen
Ich kenne dich zwar nicht
aber das wird bestimmt noch.
Auch von mir herzliches Willkommen
Ganz viel Spaß und kommt alle Gesund wieder
Ich habe glaub auch noch einen da.
Auch von mir Herzlich willkommen Jens.
Schön das du ins Forum gekommen bist.
Ich wünsche dir allzeit gut Fahrt, was mit der KLE aber kein Problem ist da sie ein Dankbares und Zuverlässiges Motorrad ist
Erstmal schön wieder von dir zu hören
Der Motorschutz sieht klasse aus den finde ich richtig schön
aber welche Probleme hast du mit dem Forenkrümmer meiner passt 1a
Die Schraube kann sich mit dem Körner zwar nicht selbstständig lösen, aber mit sanfter Gewalt bringst du sie trotzdem noch rausgedreht
Richtig Bruno du körnst nur ein kleines Stück vom Gewinde der schraube damit sich die Schraube nicht selbständig lösen kann.
Mit sanfter Gewalt richtest du die Schraube ( Gewinde der Schraube) wieder
warte mal bis du die beiden mal im Bikini siehst
Den kann ich ja nicht anziehen den habe ich doch dir geliehen
Die Schrauben mit denen der Freilauf auf dem Polrad befestigt wird unbedingt mit mittelfester Schraubensicherung sichern!
JA ich habe zur Sicherheit noch von innen mit dem Körner die Schrauben bearbeitet die stehen minimal raus prima um an Gewinde den Körner anzusetzen
Guten Morgen, passt zwar nicht so ganz hier rein, aber
habe gestern an meiner KLR Tengai das Polrad abgemacht weil da ein Kettenspanner gewechselt werden musste.
Die Schraube wird mit 180 NM angezogen