Das Sackloch siehst du wenn du die Schraube in der Mitte des polrades raus hast ACHTUNG Linksgewinde
Beiträge von guan
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.07. Duisburg-Rheinhausen
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Ohja da hat big m Recht manche nehmen einen Bohrer und flexen den auf länge ab ander nehmen eine nuss glaube 8mm bin aber nicht sicher.
Ich hätte noch eine 3/8“ verlängerung über die ich auf länge geschnitten habe.
Auf jeden Fall solltest du aufpassen das Gewinde geht schnell in den Arsch hatte selbst das Problem
-
Mit dem körner am Rand der Schraube einen Schlag draufgeben das sich das Gewinde etwas verdrückt. Und beim rausschrauben richtet sich das wieder geht etwas schwerer aber geht. Welche schrauben meinst du unter Punkt 6?? Neue schrauben für den Freilauf ??
-
Die Schrauben sollten eigentlich ziemlich bündig abschließen ometa hat glaube Recht. Die Magnete sehen noch Recht gut aus.
Aber wie darti schon sagte erst die Schrauben wieder anziehen mit Schraubensicherung ich habe zur Sicherheit noch mit dem körner das Gewinde " verhunzt" sprich ein Schlag nach dem anziehen drauf gegeben.
Wo bist du gerade vielleicht ist jemand 8n der nähe der helfen kann
-
-
-
Übrigens in berlin hab ich mir mal ne KLE gekauft.
Nur Stress gehabt damit
-
Falkensee, die Stadt der schönen und reichen (BerlinerInnen)
Warum wohnst du denn da ?
-
Ja ist schon klar mein großer aber es gibt noch so viele Leute hier die Bilder haben da wird das Bild eher nicht genommen.
-
@ Mac Das Bild ist von Dietmar hat auch was müsste man mal fragen ob du das verwenden darfst
-
Also das Bild gibt's nur digital
-
Wäre das ok
-
Nix da fliegt raus und kommt eins rein von wilbers extra SM und nein nicht SadoMaso!!
Eher so Richtung Small Elephant
-
Mein zartes Rehlein, man kann die Feder auch vorspannen. Dann geht noch was.
Hungerhabicht
die steht auf vorletzter Stufe. Ich kauf mir ein neues Federbein von wilbers
-
Ich zartes Rehlein setze so schon in den Kurven auf,
Mit Seitenständer und mit dem Forenkrümmer
Und Zuladung geht nicht dann ist das Möp Hoffnungslos überladen
-
Na ist aber schon Blöd wenn du nur einen Montagsständer hast
-
Die Schwaben haben Licht ???
-
Ja das war schon ein Schnapper und über 300 Kilometer Probefahrt gemacht, allerdings erst nach dem Kauf
-
Herzlich
Wird dir gefallen hier
Und Leute das b Modell wird höher gehandelt ich würde mein Schatzi (das Möp) nicht unter 3.5 Kilo reinstellen damit sie keiner kauft .
-
Wenn die Magnete noch ganz sind kannst du die kleben mit JB weld das hält echt gut.
Bei mir jetzt schon ca 15000 km
Bei anderen hier noch länger