Hab den rechten Staubsaugerschlauch mal abgemacht - hat auf der Seite aber auch nichts gebracht *kopfkratz*
Um noch mal auf den Projektablauf einzugehen:
Ich hatte oben die Baustellen beschrieben, was die offensichtlichen Ersatz- und Tauschgeschichten an der Hardware sind.
Erster Schritt ist aber natürlich: ans Laufen bringen. Vorher geb ich auch kein Geld für den Rest aus.
Die Karre stand länger (halbes Jahr?) unter einem Dachvorsprung einer Parkgarage in der Bonner Innenstadt, ohne anzuspringen (weshalb sie auch verkauft wurde...).
Die Batterie war schon so gut wie leer georgelt - aber für ein paar kurze Drehungen hat es gereicht, bis die Spannung eingebrochen ist.
Von daher weiß ich, dass sie dreht und die Batterie nicht tiefentleert war.
Batterie hängt jetzt an einem CTEC zum Laden und Recond. *hoff*
Die Maske mach ich nebenher ab, um an die Blinker zu kommen.
Mein nächstes Ziel ist aber vorrangig der Vergaser und die Zündungsanlage (inkl. Polrad).
Wenn ich da alles nach bestem Wissen fit habe, will ich ich sie wenigstens mal kurz laufen gehabt haben, um weiter zu machen und Geld auszugeben.
Selbst wenn sie nur ein paar Fehlzüngen hinbekommt, bin ich beruhigt, und weiss, dass man es hinkriegen kann.
Für das Basteln an der XT vom Kumpel gab es eine Zündlampe als Lohn. Also ich hab Hoffnung, den Fehler zu finden.
Vielleicht war es nur ein Knick im Unterduckschlauch für den Benzinhahn, ein Krümel Rost in den Düsen, verklebte Schwimmernadeln, oder, oder, oder. Vielleicht ist ja auch die CDI hinüber.
Wird alles gecheckt. Dauert halt seine Zeit...