Hallo und herzlich willkommen!
Beiträge von ometa
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Hallo und herzlich willkommen!
-
Hallo und herzlich willkommen!
-
Hallo und herzlich willkommen!
-
Hallo und herzlich willkommen!
EN500 wird nicht oft nachgefragt. Ich selber kenne nur GPZ und KLE im Eigengebrauch. Und wegen deiner Nachfrage habe ich grad erst gelesen, dass es eine EN mit Zahnriemen gab - vor der Kettenversion...
Von daher kann ich dir bei deinem Vorhaben nichts erklären. Aber ich bin gespannt auf deine ausführlichen Berichte, ob und wie du an die Sache rangehen wirst. So kompatibel, wie man sich das wünscht, ist es zwischen den 500er-Modellen, also den Nachfolgern der 450-LTD, nicht. Die Basis ist zwar gleich, aber die Peripherie ist wegen der unterschiedlichen Rahmen nicht kompatibel. Dadurch gibt es auch unterschiedliche Leistungsabstimmungen (zB. die Bedüsung - wegen unterschiedlicher Luftfilterkästen, oder einer abweichenden Krümmergeometrie). Die Zündungsanlage ist auch sehr spezifisch. -
Hallo und herzlich willkommen!
-
Hast du mal überprüft, ob beide Zylinder laufen (werden beide Krümmer warm)? Man hört das nicht unbedingt gleich, gerade nach einer langen Pause. Dann mal die Zündkerzen und deren Stecker prüfen.
Die Zündschloss-Elektrik ist auch gerne Verursacher von DZM-Artefakten. Wenn das Zündschloss also über den Winter nicht genutzt wurde, kann sich dort auch Oxidation breit gemacht haben. -
Lohmar ist bei mir um die Ecke (Koffer und Trägersystem).
Wenn jemand von Fern Interesse hat und ich die zwischenlagern soll - Bescheid sagen.
Wir haben hier ja auch sowas wie ein Hol- und Bringservice-Thread
-
Hallo Hans-Peter (oder wofür HP immer auch steht...),
Grützi in die Schweiz!
Wenn du dich für einen Überblick der Drosselvarianten der GPZ interessierst, verstehst du auch die Varianten bei der KLE einfacher.
Hier der Link zum ersten Beitrag (im GPZ-Forum zum Drossel-Thread), wo du eine Übersicht bekommst: DrosselvariantenVielleicht gibt es das ja auch schon irgendwie für die KLE hier?
-
Ich verstehe zwar nicht, warum du etwas tauschen möchtest, was offensichtlich nicht beschädigt ist, aber wieso kannst du die Nadel nicht tauschen?
Hast du zur Entdrosselung Ringe in den Schiebern?
Mit viel Geduld und Fummelei kann man die Beinchen der Plastikhalterung daran vorbei frickeln. -
Hallo und herzlich willkommen!
-
Bin bei der Foren-Krümmer-Nachlese erst auf Seite 5...
Ich steig bei der Suche, der Logik des Forums-Aufbaus nicht so einfach durch als Neuling.
In zwei, drei Jahren reduzieren sich meine Nachfragen sicherlich...
Sorry, wenn ich manchma was frage, wo ich denke, dass ich es hier noch nicht gelesen habe... -
Ich hab das Thema grad gesucht und zufällig über Bande unter Treffen&Termine gefunden. Irgendwie hab ich da nicht gesucht - also nach der Einordnung. Wäre mehr so Quasselecke...
Egal. Ich hab auch kein Video, sondern nur ein Bildlink:
Kawasaki KLE500 2006 — Dual pipe ideas
Schon mal drüber nachgedacht? -
Die im Original verwendeten 10W-Normalbirnen halten eigentlich ewig. Normal.
Probleme entstehen durch Feuchtigkeit/Korrosion in der Fassung - verursacht durch Gehäuseundichtigkeiten. -
Naja, das sind halt mehr oder weniger Einweg-Blinker. Die Birne zu wechseln, ist oft komplizierter, als den Blinker komplett zu erneuern. Beim Glasersatz sieht es auch mau aus.
Mir gefallen die Blinker der KLE ab 2005. Sind die denn flexibel, oder sind die Rillen im Arm nur optische Drecksammelstellen?
Und würden die auch an Maske und Gepäckbrücke einer 2001er passen vom Winkel her? -
Gibt es Erfahrungen mit biegsamen Blinkerarmen, also den Kunststoffteilen, die zwischen Verkleidung und Blinkerkörper sitzen?
Für die XT500 gibt es zB. die Ochsenaugen mit Vollgummi-Halterung.
Gibt es von Kawasaki ähnliches aus den KLX- oder KLR-Modellen?
Und ließen diese sich mit den erhältlichen Verkleidungs-Adapter-Platten aus Kunststoff einigermaßen anbringen?Also die Dinger von der Yamaha gehen technisch zu montieren - sieht aber nicht so toll aus.
-
Hallo und herzlich willkommen!
-
Hallo und herzlich willkommen!
-
Ich experimentiere ja gerne und sowas hätte seinen Reiz.
Aber wie sieht das denn rechtlich aus? Gibt es eine eingravierte E-Nr. dabei, oder muss ich die selber anbringen?
-
Meine Meinung? Lassen!
Egal wie es rechtlich aussieht - das nervt.
Wenn man so einen Thraed aufruft und 20 Beiträge mit je einem eingebetteten Video sind vorhanden, sucht der Browser zu jedem Video die passende Verbindung - und das kann je nach Leitung sehr lange dauern. In dem Moment geht aber nix mehr und es wirkt, als hätte sich der Browser aufgehängt.
Wir hier auf dem Land sind froh, wenn wir 1(!) Video ruckelfrei gucken können...