Status:
Ich warte auf YSS-Gabelfedern (deren ABE man übrigens bei Wirth runterladen kann - wusste ich noch nicht...), das Gabelöl, Melvin-Flexleitungen v/h mit Hohlschrauben, Bremsflüssigkeit, Bremsbeläge v/h, Bremskolbendichtungen, Gabelsimmerringe und Zeug für ein Gabel-Konterwerkzeug.
Mit auf dem Zettel waren noch Motor-Deckeldichtungen für beide Seiten, Ölwannendichtung und Ablassschraube und Radlager v/h.
Schon da sind Blinker, Brems- und Kupplungsgriffhebel, Filter und was man halt eh da hat.
Es wird noch ein Kettensatz dazu kommen und Lager und evtl Lagerbolzen (je nach Zustand) für das Feder- und Umlenksystem. Das deckt dann alle Verschleißsachen fürs nächste halbe Jahrzehnt (oder min. 3 x TÜV bei meiner bisherigen Jahresfahrleistung unter 5T als Schönwetterausflugsfahrer) ab.
Im Laufe der Jahre habe ich auch ein kleines Konvolut an Verkleidungsteilen bei Ebay ersammelt. Das wird noch eine schwere Entscheidung, ob ich sie im Polo-Harlekin-Mix, oder komplett im reparierten Lila, oder mit neuer Lackierung ankleide... :confused: Bunt geht am einfachsten und lackieren kann ich sie dann immer noch irgendwann. Im Original-Lila ist aber auch schön - zumal ich quasi "neue" lila Bälge für die Gabel im Forum erstanden habe
Und wenn ich sie lackiere, dann wäre zu entscheiden, wie viel Mühe ich mir geben will - oder gar keine... Dilletantismus kann auch schon wieder Style haben ![]()
Das LKL hat übrigens schon ein Kegellager drinne. Das lass ich so. Tut auch wie es soll.
Zum Schluss dann die Reifenfrage - und die ist mindestens soviel Religion, wie die Ölsorte...
Aber deshalb auch ganz zum Schluß. Wer weiß schon, was in 3 Jahren so auf dem Markt ist ![]()