Okay, vielen Dank.
Beiträge von KLEler
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
-
-
Hast du "gelöscht" (verlassen)?
Verstehe ich gerade nicht.
-
Sorry Fehler meinerseits.
Antwort gelöscht
-
Das einzig irritierende waren 35 uralte ungelesene Beiträge die ich schon lange gelesen hatte 🙈
Das selbe wird mir auch so auf dem Rechner angezeigt.
Ansonsten, vielen Dank für deine Arbeit, lieber Mac
Ach ja, eines noch. In meinem Profil sind eine Anzahl Beiträge nicht mehr aufgelistet.
Die Anzahl stimmt nicht mehr, ist aber nicht wichtig für mich.
-
Welcher? mein Twin-Twin ist ja auch ein Volker
Der passt sowieso nicht, der ist magersüchtig.
-
LFR Treffen
???? Nur für Insider???
-
Diese merkwürdige Handschuhpflicht gilt bereits seit November 2016
-
Was dort auf der Seite steht, sollte auch für Schutzbügel anderer Hersteller gelten.
-
Ich habe die Bügel von SW-Motech verbaut.
Schau mal auf die Seite, ganz nach unten scrollen, dort steht, dass sie nicht eintragungspflichtig sind und das keine ABE benötigt wird.
-
Ich verrate dir lieber nicht, das wir zu 80% in Schräglage fahren
Einfach ein Bier weniger trinken, dann geht`s auch geradeaus.
-
ICh wünsche Euch allen eine gute Anfahrt und ein Megatreffen. Spaß werdet ihr haben, denke ich!!!!!
Da kann ich mich nur anschließen.
Kommt alle wieder heile zurück.
-
Das wäre aber zu einfach
Nun ja, heute war alles knochentrocken.
Nene Bruno, nicht was Du jetzt denkst.
Aber raube mir doch nicht meine Hoffnungen.
-
alle paar Wochen mal auf PRI stellst, dann laufen die Schwimmerkammern wieder voll. Eine Minute reicht. Zurück auf ON stellen nicht vergessen.
Oder wie Du schon sagtest, einfach mal fahren.
-
Da wäre ich auch vorsichtig mit dem Starten, denn Benzin lässt sich nicht verdichten. Ich würde den Motor erstmal von Hand durchdrehen.
Upps, nachdem das Benzin gestern nicht mehr lief, habe den Motor mal gestartet.
Motor sprang problemlos an und lief auch ganz normal.
Öl habe überprüft, Es roch normal und die Konistenz war auch in Ordnung.
Heute war wieder alles trocken. Ich hatte mal den Schlauch überprüft. Es ist definitiv der Entlüftungsschlauch vom Luftfilterkasten.
Kann es sein, dass ich das Problem verursacht habe, weil ich den Motor ab und zu mal im Stand einige Minuten laufen ließ?
Ich bedanke mich bei euch für die Unterstützung!!!!
-
„lass über Nacht stehen, morgen ist’s wieder dicht“, aber so war es dann auch.
Das beruhigt mich als "Nichtprofischrauber" schon sehr.
-
Was mich nur wundert wie das passieren kann obwohl die Maschine nur gestanden hat.
-
daher bitte mal dein Öl checken ob es noch Benzin riecht.
Danke Klaus, werde ich morgen gleich mal testen.
-
Nach längerer Standzeit habe heute meine KLEo mal vom Seitenständer genommen und durch`s Carport geschoben um die Kette zu reinigen und zu fetten.
Als ich also aufrecht gestellt hatte, bildete sich ein Benzinfleck unter der Maschine. Beim Bewegen war es eine Tropfenspur und als sie dann stand bildete sich ein handtellergroßer Fleck. Danach hörte die Tropferei auf.
Das Benzin tropfte aus einem Schlauch an der Stelle wo die beiden Krümmerrohre in das gemeinsame Endrohr münden.
Wo kommt den dieser Schlauch her?
Und normal ist das wohl auch nicht.
Für Tipps von euch wöre ich echt dankbar.
-
-
Ist nur für den Autofahrer neben dir an der Ampel, damit der noch Radio hören kann.