Beiträge von bike_racer

Das Twin500 - Forum erscheint im gleichen Design - ABER auf einer neuen und aktuellen Software... (wie vorab auch, aus dem Hause WoltLab).

Schaut Euch bitte in Ruhe um, es hat sich einiges verändert. Bei Fragen gibt es den Bereich "FEEDBACK" !

    Du hast einen durchsichtigen Schlauch, der muss von Mitte Vergaser über den Luftfilterkasten nach hinten ins nichts gehen.

    Der sorgt für ein bisschen Druckausgleich im Vergaser mit der Umgebungsluft.

    Wenn der geknickt oder z.B. von der Sitzbank-Nase eingeklemmt ist, dann läuft sie auch wie ein Sack Nüsse.

    Prüf das mal, vor allem dass er nicht von der Sitzbank verdrückt wird.


    Zum "Ziepfen": Könnt das lackiertes Metall oder Kunststoff sein, was an Gummi reibt?
    Mach mal auf alle Haltegummis einen Sprüher Silikonöl, wahlweise auch WD40 drauf und schau direkt danach (das zeug ist an der Luft ziemlich flüchtig) ob das ziepfen anders, besser oder ganz weg ist.
    Also vorne die Tankgummis und unten am Tank rechts + links wo die Seitendeckel von unter der Sitzbank ran kommen

    hello everyone,


    i had to cancel the trip to croatia, i had a little gardening accident last weekend and fell off from a garden wall.

    I broke something in my elbow, this means no motorbike (and nothing else) for the next 6-8 weeks.

    I wish you all a great weekend, enjoy the trip, gute Fahrt und trinkt für mich ein Bier und nen Pfeffi mit:-)


    Einhändige Grüße

    Tobi

    Wenn ich richtig gelesen hab bist du komplett ohne Luftfilter gefahren. Da läuft die KLE wie ein Sack Nüsse, da brauchst du dich nicht zu wundern.

    Sie läuft erst vernünftig, wenn der Luftfilterkasten MIT Luftfilter UND Schnorchel verbaut ist.

    Alles, was du unterlegst, reduziert den Federweg. Außerdem erhöht es die Federrate nicht: Widerstand bleibt ja gleich, wie du selbst schreibst, das passiert bei progressivenFedern. Soweit ich weiß, sind die Kupplungsfedern aber linear. Damit bleibt auch die Andruckkraft gleich, im Grunde reduzierst du nur den maximal möglichen Hebelweg am Kupplungshebel. Insofern hat der Vergleich vorher/ nachher für dein Problem eigentlich Null Aussagekraft.


    Ich hab auch Kumpels, die Cross fahren und die machen auch so Crossfahrersachen. Aber davon werden die nicht sinnvoll oder richtig....?‍♂️

    Das stimmt bei Fahrwerksfedern, die komplett ausfedern können.

    Aber nicht bei Kupplungsfedern, die durch die Kupplungsschrauben auf ein gewisses Maß (nehmen wir mal fiktive 100N/Schraube) vorgespannt werden.

    Wenn man Scheiben unterlegt, wären die 100N Vorspannung (fiktiver Wert!!) schon erreicht, bevor die Schraube ganz eingedreht ist. Mit der Scheibe wird die Feder weiter zusammengedrückt, dafür ist eine höhere Kraft von (fiktiv) 110N nötig.


    Iineare Federkennlinie

    Grafik von Bauformen Metallfedern › Gutekunst Federn › Bauform, degressive Federkennlinie, Druckfedern, Federbauformen, Federkennlinie, lineare Federkennlinie, Zugfedern (federnshop.com)

    Die Kupplungslamellen sollte man vor Montage über Nacht in Öl einlegen, damit sie sich vollsaugen und ordentlich arbeiten können.

    Vielleicht lag die gebrauchte Kupplung zu lange trocken rum?

    Bei der neuen Kupplung auf jeden Fall drauf achten...

    Da hier ja DER Fred ist: wer von euch hat Erfahrung mit allesfürdenarsch?

    Er wurde hier definitiv schon erwähnt und bei Ihm liegt aktuell eine Sitzbank vom Kumpel.

    Da kann ich was beitragen, hab dort im Winter 2015 / 2016 meine Sitzbank für die KLE machen lassen.

    Er hat mein (damaliges) Gewicht, das meiner Sozia, Körpergröße, ich glaube auch Beinlänge und diverse Bilder vom Motorrad abgefragt.

    Für damals 200€ hat er aus der KLE-Sitzbank was gezaubert, das ist echt TOP.

    Nach 500km am Tag tun irgendwann die Knie vom Kniewinkel weh, zaubern kann er bei meiner Körpergröße von 1,96m halt auch nicht.

    Sitzen macht da noch keine großen Probleme, kein Vergleich zu der Krücke vorher.

    Die Sitzbank hab ich seitdem knapp 60.000km im Gebrauch, immer noch TOP :hb:

    Vom Design her: meine ist schlicht gleichmäßig schwarz, mir war die Ergonomie wichtiger als die Optik, da hab ich beim fahren einfach mehr von.

    Wer gerne Links anklickt: Jungbluth Sitzbänke – Alles für'n Arsch (alles-fuern-arsch.de)

    (ich werde nicht gesponsort, ich bin ehrlich überzeugt von der abgelieferten Arbeit)

    Guten Morgen,


    ich hab hinten das YSS Federbein drin, auf mein Gewicht selbst eingestellt, damit komme ich Offroad / in unsren Steinbrüchen und Kiesgruben super klar. Und da sind durchaus auch mal kleinere Sprünge dabei.

    Schau doch erstmal, ob du das YSS weniger stark vorspannen kannst, dazu kannst du unten auch noch die Dämpfungsrate über ein Rändelrad einstellen.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass du das YSS gar nicht auf deine Bedürfnisse eingestellt bekommst, sofern du mehr als 40kg Fahrergewicht mitbringst...


    Tobi


    PS: die Progressiven Gabelfedern vorne stören mich offroad viel viel mehr, aber onroad machen sie das wieder wett.

    Guten Morgen,


    ich hatte gestern mal meine Tachowelle draußen, weil sie Geräusche gemacht hat.

    Die schaut in etwa so aus, wie das was du im Tachoantrieb gefunden hast.

    2021-10-21_07h33_16.webp

    Evtl. ist mal eine Tachowelle gerissen und das sind Teile der alten Tachowelle, die nicht entfernt wurden?


    Edit: das obere Ende ist einfach nur viereckig gepresst, dadurch kann man die Welle Problemlos aus der Hülle rausziehen, saubermachen und einfetten.

    Über das einfetten Ja / Nein / Blos nicht liest man alles mögliche. Meine war schon gefettet, läuft seit mind. 70.000km, jetzt ist sie wieder gefettet.

    Moin,


    ich hab das selbe Phänomen, neue Mitas bei ReifenDirekt bestellt, sollen per GLS geliefert werden, wurden auch schon im März zugestellt:S

    Ich hab beruflich gelegentlich damit zu tun, dass ich Sendungen für Kunden nachtracken muss.

    Da kam es immer wieder (nicht nur bei DHL) vor, dass es zu einer Sendungsnummer mehrere Lieferungen gab, meistens so mit 3 Monaten Abstand.

    Ich würde mir da erstmal keine großen Gedanken machen und das Problem nur im Trackingbereich von GLS vermuten, nicht bei ReifenDirekt.

    Schon möglich, dass bei GLS nicht immer die hellsten Kerzen im Sprinter sitzen, aber die, die im Hintergrund die Fäden ziehen und die Logistik machen, kriegen das schon auf die Reihe, sonst wäre GLS nicht so weit verbreitet.