Und nicht in die Aussparung von dem Haken der Sitzbank verlegen.
Der Drückt den auch zu und dann ist Schicht.
Beiträge von Tuborg
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Hallo Michael, :welcome4:
soweit ich weiß, hat die KLE das Problem mit den sich lösenden Magneten des Polrads bis BJ '94.
Sollte das Auftreten kann es ggf. zum vorzeitigen Motortod führen.Ich würd die jüngere nehmen wenn es Finanztechnisch machbar ist.
Gruß
Frank
-
Sehr schön Männers.
-
Hallo Georg,
Willkommen bei uns.
-
:welcome4:
Willkommen bei uns.
Viel Spass und nette Gespräche. -
Auf Regen folgt Sonne.
-
Genau, nu ist er ja drin.
O-Ringe mit cyanacrylat zu Kleben wo der weder Feuchtigkeitsgehalt noch Temperaturbeständig ist...Ich weiß ja nicht.
Bei Kühlwasser....
Wilhelm hat ihn zum Glück nur "angeklebt"
BTW: Gummi ist nicht gleich Gummi. Viele O-Ringe werden aus PUR oder NBR hergestellt. Das hat andere Eigenschaften als EPDM. -
Vom Nachmachen rate ich dringend ab.
.....Sekundenkleber.....
Das Zeug wird Steinhart. In Verbindung mit einem Dauerelastischen Teil???Edit: Hat mal jemand, außer mir, Silikonfett Versucht?
Wird übrigens von allen Seiten, außer von der Bundeswehr, für O-Ringe und Jummidichtungen empfohlen.
-
Na denn mal herzlichen Glückwunsch.
Was auch immer "Superkleber" ist. Ich hoffe der Verträgt sich zusammen mit der Vaseline mit O-Ringen.
Nicht das in 2 Monaten der O-Ring mitsamt Kühlflüssigkeit Rausbröselt.
-
Wie haut Ihr auf den Krempel hin, daß es ihm ordentlich weh tut?Dazu möchte ich einfach mal auf Emmes Signatur verweisen.
-
Moinsen,
Die Röhrchen sind mit reichlich Siliconfett einzusetzen.
Gibts sicher bei Louis oder im Sanitärhandel / Baumarkt (Armaturenfett) da ist's günstiger.
Das Maß ist 14x2,5mm. Das meinst Du sicher mit 14 auf 19.
wenn Du mit dem Bohrer drin warst würde ich mit 600 er Schleifpapier und Polierpaste hinter her gehen um den Grat zu entfernen. -
Mike
,
mehr kann ich nicht dazu sagen!Dem hab ich nichts hinzuzufügen.
-
Wir mögens halt alle gern luftig.
Außerdem brauchts Platz bei der vielen Trunkenheit. -
Ausgrab....
nicht mehr lang bis zu den Treffen.
1. emme 1x (XL)
2. LE500A 1x
3. Walter 1x (XXL)
4. KLE-Kutscher 1x
5. IndiaRomeo 1x
6. Bolle 1x (XXL)
7. kledakar 1x (xl)
8. Birgit 1x (M)
9. Twinduro 1x (XL)
10. Tuborg 2x (XL)
11. Speedy68 1x (XL)
12. KLEiner 1x (M)
13. TAFKADN (L)
14. Didus 1x (XXXL)
15. Vincent-Vega (M)
16. Stromer (XXL)
17. MikeTTR600- XL
18. Tuscan23 (XL & Babygrösse zwischen 1-4 Monaten, je nachdem wie lange das noch braucht)
19. Froschoire 1x M
-
Willkommen hier,
und was die Gummis angeht - wer sich 50 Jahre mit Engländern herumgeschlagen hat, kriegt auch den Dr...Gummi draufAuf meinen 42-jährigen Deutschen geht bei Bedarf auch noch ein Gummi drauf.
-
Hallo Moe,
:welcome4:
Willkommen bei uns.
Alternativ kann man auch längere Zugstreben einsetzen.
Ich kenn da ne Kiste wo noch welche liegen. -
Klein,ja.......süß....
-
Kannst ja nicht immer recht haben.
Sonst gewöhnst Du dich noch dran. -
-
...nee, das ist KLE
lg Frank
Na dann. Kann mir mit meiner (wieder) Top gepflegten ja nicht passieren.
Wundern das sowas ausgerechnet nach einem Umbau ( mit Tank ab, Luftfiltergehäuse runter mit jackeln an der CDI etc.) muß mich das nicht.
Edit: Bin einfach zu langsam mit dem tippen.