Bring ich auch mit, meinen dicken ...- den Rest versteh ich nicht!?!? ![]()
Beiträge von MikeTTR600
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Willkomen- vielleicht sieht man sich mal, bin Ende Juni in Bovec - SLO auf dem Campingplaltz.
-
-
Bei mir war der Killschalter Ursache. Fa hat sogar der Anlasser gedreht aner sprang nicht an. Viel WD 40, 40 mal Schalter betätigen, lief wieder. Drück dir die Daumen.
-
Robert müßte eine haben, hat mir mal angeboten. Weiß nur nicht ob er sie ins Auto bekommt
-
Da hat ein alter Diesel echt Vorteile, wemn der läuft dann läuft der. Tauch die KLEne ordentlich in WD 40- vielleicht hängt nur der Seitenständerschalter- die Kombi alte Kettenschmiere und niedrige Temperatuten ...
-
Nächste Schrauberparty






-
für die Domi- vorne, hinten? Hat die vorne 2 Scheiben oder eine?
-
Die waren in meiner 700er nach nicht mal 13 000 schon runter. Haben zwar gut gebremst, aber bei meinem Fahrstil halten die normalerweise 20- 25 tsd. km- außerdem recht teuer- pro Scheide 60 Euro.
-
Ich habe den seit Jahren in Rumänien mit: 301 Moved Permanently
Der ist auch richtig stabil- den zieh ich immer mit einem Ratschengurt richtig fest, so daß er sich im Gelände nicht verschieben kann. Damit er nicht auf Auspuff tropft, sollte er doch mal undicht am Deckel sein, habe ich ihn mit der Öffnung liegend nach links. Somit ist die Öffnung auf dem Seitenständer immer von innen mit Benzin voll- aber noch nie was ausgelaufen. Ok, ist halt kleiner- aber als Notreserve ...- ansonsten habe ich noch einen Blechkanister mit 5 Liter ...
-
ok, schreib ich auf!
Mago- 1 x für vorne
TAFKADN- 1 x für vorne und 1 x für hinten
Tuborg- 1 x für vorne
MikeTTR600- 1 x für vorne und 1 x für hinten
Er hat auch für andere Mopeds- da habe ich zwar kein Preis, aber beim Vergleich für die KLEne ist der bestimmt auch interessant. Ich habe damit ja schon meine 700er Transe und Varadero ausgerüstet.
-
ok- noch wer? Ich fasse mal zusammen:
Mago- 1 x für vorne
TAFKADN- 1 x für vorne und 1 x für hintenMüßten wir heute abschließen, daß es mit dem Liefern noch paßt!
-
Ich weiß ja nicht was die Metalgear für welche waren, aber 5000km bei fast keiner Bremserei finde ich unterirdisch. Die haben auch gut gebremst. Wenn ich immer voll in den Anker gehe ok, aber ich konnte damals geradeso meine Rundreise beenden (10 Tage 5000km). Und da war ich echt im Tourenmodus unterwegs. Ich hatte mich schon gewundert, warum meine neue Motorradhose total dreckig war und auch an der Telegabel alles voller Bremsstaub. Irgendwann wußte ich es dann.
Nicht empfehlen kann ich die Beläge von Brenta (Sinter), die machten bei mir die Scheiben nach kurzer Zeit riefig. -
Naja, sind aber über 14% mehr als bei meinem Kumpel ...
Ich Vorteil- bei dem weiß ich was ich kaufe, bei einem Online- Händler ist das immer so eine Sache.
EB hatte ich früher im Gelände bei meiner TT600R, die hatten Polyamid-Fäden drin. Waren auch nicht schlecht im Gelände. Manche sagen aber, daß EBC-Bremsscheiben nicht so toll sind, allerdings habe ich da keine Erfahrungen. -
Danke für den Tip!
Bei Youtube muß ich halt auch aufpassen, daß ich keine Verkehrsverstöße dokumentiere, manche mögen nicht wenn Sie oder ihr Fahrzeug veröffentlicht werden- außerdem kann dann die Polizei ermitteln- in Bayern gab es schon einige Ermittlungsverfahren und Anzeigen, wenn jemand eine Actioncam dabei hatte wegen Datenmißbrauch und Verstoß gegen ... Muß mich noch mehr mit der ganzen Geschichte beschäftigen.

-
Aus irgend einem Grund kann man das Video nicht online ansehen- keine Anhnung warum, das erste ging. Ich habe das 2. Video auch schon geteilt, kann man trotzdem nicht online ansehen. Das war ja das schöne, daß man kein Dropbox-Account haben mußte.
Gegen Youtube spricht, daß ich mich da erst noch mal mit Musik beschäftigen muß, das ist ein schwieriges Thema, mußt lizenzfreie Musik nehmen. Mach ich als nächstes.
-
Das Thema Bremsbeläge ist immer wieder und regelmäßig aktuell. Gerade bei unser KLEnen gibt es Unterschiede- manche quietschen schlimm, manche halten nicht lange, ...
Ich hatte im Herbst 2 Mopeds beim Schrauber meines Vertrauens, der alles an meinem Mopeds macht, was ich nicht kann oder machen mag oder keine Zeit habe oder ... Der fährt selber auch Moped, hat die wahrscheinlich best getunte NTV. Nun hat er auch mit dem Teilehandel angefangen.
Er verbaute mir SBS- Keramikbremsbaläge. Und ich muß sagen die gefallen mir bisher echt super. Bin mittlerweile mit der Varadero ca. 1500 km mit diesen neuen Belägen gefahren und alles paßt. Egal ob kalt (teilweise unter Null Grad)- da quietschten die Lukas grausam- oder warm oder naß oder Salz auf der Staße- bisher erfüllen sie unauffällig ihren Job, kann ich echt weiter empfehlen. Zur Laufleistung kann ich noch nichts sagen- aber nachdem die Metallgear auf 2 Mopeds von mir und auf einem vom Kollgen nur etwas über 5000 km hielten (normale Fahrweise, kein starkes Hereinbremsen den ganzen Tag- mag eher rundes fahren und mein Kollege fährt damit nur auf Arbeit) kann es eigentlich nur besser werden. Und das beste- die kosten echt nicht viel- 23,95 pro Scheibe plus Versand. Ich kann zum Verhalten auf der KLEnen noch ncihts sagen- aber da es bei Mopeds paßt, wird die auch umgestellt.
Wenn jemand sagt er will die mal probieren, Kontakt erst mal über mich. Um Versand zu sparen, könnte ich die zu einem der Treffen mitbringen.
PS: Nicht das einer denkt, ich verdiene an der Vermittlung- ist wirklich nur Weitergabe von guten Erfahrungen, nachdem ich mit anderen Bremsbelägen auch schon meine Probleme hatte.
-
Meinte ja auch nur, daß die Navis unterschiedlicher Hersteller nicht unbedingt den gleichen Weg nehmen- und wenn alle anderen ein Gamrin .... Mein Navi hat leider nicht die Möglichkeit kurvige Strecke zu nehmen, das war schon geil als Tuborg mit seinem Navi die kurvige Strecke fuhr, die das Navi extra berechnet hatte.
-
Wenn de mal alleine in der Pampa stehst weißt jetzt warum.
-
Also ich finde meine Sitzheizung geil....