Das Video zum tollen Urlaub gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=6t2mAyJY_w4&t=2s
Beiträge von MikeTTR600
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Würde auch auf fehlende Distanzhülse tippen. Ich weiß jetzt egrade nicht ob es bei der KLEnen auch so ist- habe Mopeds mit 2 Distanzhülsen, da kann man die Seiten verwechseln.
Manche schmieren ab und zu das Ritzel und den Antriebszapfen, der aus dem Getriebe kommt, mit Fett. Vorher gut reinigen, da sich dort, gerade bei Geländefahrten, auch mal ordentlich Dreck sammeln kann. -
Macht es vielleicht Sinn schon mal eine interne Teilnehmerliste zu machen- dann weiß man wer kommt und wo sich vielleicht eine gemeinsame Anreise gut macht. Vielleicht mit der Zeit, in der man in Kroatien ist und wie man anreist? Hatten wir schon mal bei anderen Treffen- Mac, Administratoren, ...!?!?
-
Bringst du nur den Reifen weg oder mit mopped?
Schläuche müssen nicht zwangsläufig mittewechselt werden, wenn noch i.o.
Im PKW Bereich muss pro Achse gleich gefahren werden.
Wann ist dein nächster TÜV?
Schrubb den alten Reifen noch runter und dann neu. Je nachdem wo für fährst und wie groß die cop-dichte ist.
Einfach überzeugend argumentieren, dass das kfz pro Achse gleich bestückt sein muss.Wenn es bemängelt wird, dann wechselst du es halt aus. Kommt auf nen Versuch an.
Wegen zwei Millimeter würde ich aber nicht son driss machen.
Mal ein bißchen Klarheit reinbringen:
- Schläuche wollen die Werkstätten meist mit wechseln- kann sein daß die sonst ablehnen überhaupt zu wechseln- weil sie auf die Arbeitsleistung Garantie geben müssen. Kannst aber echt froh sein wenn die mitgebrachte Reifen überhaupt wechseln.
- Schläuche altern am meisten dort, wo das Ventil eingeschraubt ist- der Einsatz auf dem Schlauch fängt an zu rosten
- weitere Möglichkeit daß Reifen müde werden- wenn DU mit wenig Luft fährst. Dann walken die sehr doll und gehen ev. im unpassenden Moment kaputt. Ich fahre meine KLEne mit 2,3/ 2,6 und hatte das Problem noch nie.
- Im PKW-Bereich sind bei den normalen Autos meistens keine Reifen eingetragen. In den Papieren steht meist nur eine Größe, in der COC stehen die weiteren möglichen Reifengrößen, die man ohne spezielle Eintragung fahren darf.
- bei PKW darfst Du, wenn in Papieren nichts steht, auf jedem Rad einen anderen Reiden fahren (radial und diagonal aber nicht, gibt es bei Auto auch fast nicht mehr), solange die Reifengröße paßt, also egal welcher Hersteller oder was für eine Sorte...
- Bei Motorrad ist das wenn in den Papieren was steht, welche Reifen man fahren darf, eigentlich immer so, daß nur vorne und hinten nur den gleichen Reifen gefahren darf.
- steht keine Reifenbindung drin kannst Mischbereifung fahren- gab es bei unser KLEnen, wenn sich nicht offen zugelassen wurde
- bei mir wollte man unterwegs noch nie sehen, ob ich die Reifen fahren darf. Ebenso bei der Dekra zur HU- die schauen ob Reifengöße und Profiltiefe paßt. Soll andere Regionen geben, da ist das strenger
- wenn man erwischt wird daß mit Reifen was nicht paßt und Argumente nicht helfen ist man übringens mit einem Punkt dabei
- Ich fuhr auch oft mit Mischbereifung rum, ist also sinnvoll sich auf einen Reifen festuzlegen, dann welchelt man wie man es braucht. Kann Mitas E 07 empfehlen, sind billig, haben Freigabe und halten lange.
- wenn ich wußte daß Reifenkombi so nicht zugelassen ist habe ich meist die Papiere vergessen, so hätte man die richtigen Reifen oder Papiere nachreichen können- so meine Hoffnung
- Heutzutage gibt es übrigens diverse Hersteller, die Speichenräder mit schlauchlosen Reifen anbieten.
-
Guter Besserung Bruno!
Zu den Handschützern: Es gibt 2 Lager mit unterschiedlicher Meinung. Das eine vavorisiert geschlossene, weil sehr stabil, das andere Lager offene, weil- wenn man ungünstig absteigt die Verletzungsgefahr groß ist. Die geschlossenen geben garnicht nach und da kann schnell mal Hand oder einige Finger gebrochen sein, z.B. wenn man nach vorne absteigt. Bei meinem Unfall im Sommer hat selbst der offene meiner Transalp für ordentlich schmerzen am Handrücken gesorgt- bei geschlossenem wären wahrscheinlich nicht nur das Handgelenk gebrochen sondern auch die Hand selber.
Sollte man beachten und jeder für sich bewußt entscheiden- ich rüste jetzt aber auch keins meiner Mopeds um, weil einige haben geschlossen, einige offen.
-
Da würde ich auch nur einen einfachen Schalter dazwischen bauen... Mußt aber mal schauen- bei vielen Mopeds mit Dauerlicht ist dieses erst an, wenn der Motor läuft, vorher ist nur Standlicht. Beim Starten ist die Batterie also nicht so belastet- weiß aber nicht wie es bei der KLEnen ist. Ich habe bei der Tenere es so wie beschrieben, bei der Transalp ist Licht immer voll an, geht nur bei Betätigung des Anlassers aus.
-
Moinmon und willkommen aus dem Nürnberger Land.
-
Ich würde weiter Meilen zählen lassen- da ist doch egal und bei Verkauf hast weniger km drauf
Bei meiner Goldwing war das auch so- im Tacho waren auch Zahlen für kmh. Bei einer Veranstaltung habe ich dann gewonnen- weil die Veranstalter ohne es zu sagen die km- Stände aufgeschrieben haben (meine zählte aber Meilen). Dadurch fuhr ich die wenigsten "km" und hab gewonnen.
Mit wärwe das den Aufwand nicht wert- Tachoumbau reicht doch schon, damit die Geschwindigkeit stimmt.
-
Willkommen!
Die 6.5 finde ich geil, hat aber so ihre tücken. Wie mit einer hübschen Frau- muß nur ein bißchen hübsch aussehen, ... muß sie nicht! Und ein bißchen Zickigkeit wird ihr auch nachgesagt. Da Aprillia ja die 650er Enduro auch im Programm hatte, sollte die wohl eher die kurzbeinigen und mehr auf das optische wertlegende Bikerherz erfreuen. Wenn es eine billie gebe könnte ich glaube ich aber schwach werden- auf der Straße habe ich sie noch nie gesehen.
Für einen Einzylinder steht meist nicht so ein breites Drehzahlband zur Verfügung- da ist die KLEne wesentlich schaltfauler zu fahren- fand ich bei meiner ersten Enduromania sehr entspannend. Im 2. Jahr mit einem großen Einzylinder mußte man sich schon etwas umgewöhnen- vor allem weil der Einzylinder bei zu wenig Drehzahl auch einfach mal ausgeht- dann muß man manchmal ein bißchen kämpfen nicht umzukippen.Viel Spaß bei uns!
-
Herzlich Willkommen! Von wo kommst Du denn?
-
Mir ist egal wohin- Vorteil um so mehr in der Mitte um so mehr kommen. Kenne mich jetzt nicht so in der Geographie aus, mir wäre aber egal wohin.
Kann man da nicht wieder so eine Abstimmungsliste machen, wo man sich eintragen kann. Als 1. wo, wenn das feststeht, dann wer alles kommt?
Mac, Dein Einsatz ist gefordert!
-
Generelles Interesse vorhanden- wenn Wetter nichts paßt gerne auch mit Auto, geht ja hauptsächlich ums Treffen mit den Leuten...
-
Nachdem Torsten und ich in diesem Jahr den ACT Rumänien gemacht haben wäre es doch auch für die weiter nördlich wohnenden eine Möglichkeit den ACT in Italien mit zu machen. Da wir zum Treffen in Kroatien schon recht weit südlich sind, könnte man das miteinander verbinden- entweder vor dem Treffen oder danach.
Wer hat Lust (auch generell, ich würde auch extra für den ACT runterfahren)? Wäre schön wenn da vielleicht was zusammen ginge- schließlich ist ACT ja wie gemacht für unsere KLE, und da eigentlich für schwere Reiseenduros konzipiert sollte es mit unser KLEinen auch für nicht so geübte Fahrer ohne große Probleme schaffbar sein.
Wöchtentlich neue Videos vom finalen Scouting des ACT auf: https://www.youtube.com/user/TouratechVideo
Videos von Torsten und mir auf dem ACT Rumänien auf meine Kanal.
-
Moinmon und ein herzliches Willkommen!
Balkanrundreise- da kannst mal auf meiner Homepage oder Youtube- Kanal schauen, vielleicht helfen die Infos da weiter, natürlich nur wenn magst...
Balkan- da wäre doch das KLE-Treffen in Kroatien genau der richtige Anfang oder das Ende der Reise für Dich. Ich habe da noch eine andere Idee- vielleicht auch was für Dich, da Du aus dem "Gelände kommst". Aber dazu mehr in einem andere Beitrag von mir, den ich auch gleich noch rein stelle.
-
haja, seine zeigt auch seeeeeeeehr viel zu viel an, ohne daß der Tacho kaputt ist ... (kleines Vorderrad)- weiß wovon ich rede, die hatte ich auch mal.
-
Du hast es doch am nähesten aus Deutschland ...- aber schön daß wenigstens einer darauf reagiert hat
Auf jeden Fall ist schon mal eine ungefähre Planung möglich ...
-
Das kroatische Forum scheint das letzte Wochenende im Juni 2020 zu favorisieren. Veranstaltungsort- Gospic scheint von vielen gut gefunden zu werden. Wer es weiter verfolgen will: 10-ti jubilarni KLE meeting 2020 - dogovori i rasprave
-
Vielleicht, weil Du mit dem Moped nicht so lange Strecken und damit nicht so lange Zeit mit dem kombinierten Fernlich fährst. Ich kenne das auch vom Auto so, daß die Birne nicht lange hält. Vielleicht sind die heutigen Leuchmittel auch hitzebeständiger ...
-
Wenn er nicht geht nach der erneuten Probefahrt- mach ihn doch mal auf. Dann weißt Du wie es geht und kannst einschätzen, ob man vielleicht (ich weiß nicht ob die Form die gleiche ist wie bei den alten), ob D vielleicht nur das Zahlenfeld vom Tacho ändern mußt. Macht man in der Tuningszene ganz gerne- einfach anderes Desgin. Wenn das ging ...
-
beim Corsa glaube ich nicht an fehlende Schmierung- manchmal geht auch wenn ich Zündung anmache der Tacho schon auf 50- aber egal, jetzt kommt eh erst mal der Winter und bevor ich anfange aus einem Auto den Tacho auszubauen um ihn zu schmieren müßte schon mehr passieren.