Moinmon und willkommen aus dem Nürnberger Land.
Beiträge von MikeTTR600
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.07. Duisburg-Rheinhausen
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Ich würde weiter Meilen zählen lassen- da ist doch egal und bei Verkauf hast weniger km drauf
Bei meiner Goldwing war das auch so- im Tacho waren auch Zahlen für kmh. Bei einer Veranstaltung habe ich dann gewonnen- weil die Veranstalter ohne es zu sagen die km- Stände aufgeschrieben haben (meine zählte aber Meilen). Dadurch fuhr ich die wenigsten "km" und hab gewonnen.
Mit wärwe das den Aufwand nicht wert- Tachoumbau reicht doch schon, damit die Geschwindigkeit stimmt.
-
Willkommen!
Die 6.5 finde ich geil, hat aber so ihre tücken. Wie mit einer hübschen Frau- muß nur ein bißchen hübsch aussehen, ... muß sie nicht! Und ein bißchen Zickigkeit wird ihr auch nachgesagt. Da Aprillia ja die 650er Enduro auch im Programm hatte, sollte die wohl eher die kurzbeinigen und mehr auf das optische wertlegende Bikerherz erfreuen. Wenn es eine billie gebe könnte ich glaube ich aber schwach werden- auf der Straße habe ich sie noch nie gesehen.
Für einen Einzylinder steht meist nicht so ein breites Drehzahlband zur Verfügung- da ist die KLEne wesentlich schaltfauler zu fahren- fand ich bei meiner ersten Enduromania sehr entspannend. Im 2. Jahr mit einem großen Einzylinder mußte man sich schon etwas umgewöhnen- vor allem weil der Einzylinder bei zu wenig Drehzahl auch einfach mal ausgeht- dann muß man manchmal ein bißchen kämpfen nicht umzukippen.Viel Spaß bei uns!
-
Herzlich Willkommen! Von wo kommst Du denn?
-
Mir ist egal wohin- Vorteil um so mehr in der Mitte um so mehr kommen. Kenne mich jetzt nicht so in der Geographie aus, mir wäre aber egal wohin.
Kann man da nicht wieder so eine Abstimmungsliste machen, wo man sich eintragen kann. Als 1. wo, wenn das feststeht, dann wer alles kommt?
Mac, Dein Einsatz ist gefordert!
-
Generelles Interesse vorhanden- wenn Wetter nichts paßt gerne auch mit Auto, geht ja hauptsächlich ums Treffen mit den Leuten...
-
Nachdem Torsten und ich in diesem Jahr den ACT Rumänien gemacht haben wäre es doch auch für die weiter nördlich wohnenden eine Möglichkeit den ACT in Italien mit zu machen. Da wir zum Treffen in Kroatien schon recht weit südlich sind, könnte man das miteinander verbinden- entweder vor dem Treffen oder danach.
Wer hat Lust (auch generell, ich würde auch extra für den ACT runterfahren)? Wäre schön wenn da vielleicht was zusammen ginge- schließlich ist ACT ja wie gemacht für unsere KLE, und da eigentlich für schwere Reiseenduros konzipiert sollte es mit unser KLEinen auch für nicht so geübte Fahrer ohne große Probleme schaffbar sein.
Wöchtentlich neue Videos vom finalen Scouting des ACT auf: https://www.youtube.com/user/TouratechVideo
Videos von Torsten und mir auf dem ACT Rumänien auf meine Kanal.
-
Moinmon und ein herzliches Willkommen!
Balkanrundreise- da kannst mal auf meiner Homepage oder Youtube- Kanal schauen, vielleicht helfen die Infos da weiter, natürlich nur wenn magst...
Balkan- da wäre doch das KLE-Treffen in Kroatien genau der richtige Anfang oder das Ende der Reise für Dich. Ich habe da noch eine andere Idee- vielleicht auch was für Dich, da Du aus dem "Gelände kommst". Aber dazu mehr in einem andere Beitrag von mir, den ich auch gleich noch rein stelle.
-
haja, seine zeigt auch seeeeeeeehr viel zu viel an, ohne daß der Tacho kaputt ist ... (kleines Vorderrad)- weiß wovon ich rede, die hatte ich auch mal.
-
Du hast es doch am nähesten aus Deutschland ...- aber schön daß wenigstens einer darauf reagiert hat
Auf jeden Fall ist schon mal eine ungefähre Planung möglich ...
-
Das kroatische Forum scheint das letzte Wochenende im Juni 2020 zu favorisieren. Veranstaltungsort- Gospic scheint von vielen gut gefunden zu werden. Wer es weiter verfolgen will: 10-ti jubilarni KLE meeting 2020 - dogovori i rasprave
-
Vielleicht, weil Du mit dem Moped nicht so lange Strecken und damit nicht so lange Zeit mit dem kombinierten Fernlich fährst. Ich kenne das auch vom Auto so, daß die Birne nicht lange hält. Vielleicht sind die heutigen Leuchmittel auch hitzebeständiger ...
-
Wenn er nicht geht nach der erneuten Probefahrt- mach ihn doch mal auf. Dann weißt Du wie es geht und kannst einschätzen, ob man vielleicht (ich weiß nicht ob die Form die gleiche ist wie bei den alten), ob D vielleicht nur das Zahlenfeld vom Tacho ändern mußt. Macht man in der Tuningszene ganz gerne- einfach anderes Desgin. Wenn das ging ...
-
beim Corsa glaube ich nicht an fehlende Schmierung- manchmal geht auch wenn ich Zündung anmache der Tacho schon auf 50- aber egal, jetzt kommt eh erst mal der Winter und bevor ich anfange aus einem Auto den Tacho auszubauen um ihn zu schmieren müßte schon mehr passieren.
-
Ich habe ähnliches Problem bei meinem alten Corsa- wenn es warm ist, zeigt er im Stand manchmal schon 50 kmh an, haue ich drauf geht er runter- oder er zeigt bei 100 nur 50 am- draufhaun und geht. Ist aber nur bei warmen Wetter- ist halt ein Winterauto
-
War das der Tacho oder Drehzahlmesser- einer von beiden spinnt, wenn Lichtmaschine, Regler oder Batterie spinnt... Mal die Suche nutzen.
-
Warum fährst Du nicht selber? Entweder auf eigener Achse oder Auto mit Anhänger ...
-
Gemeinsamer Urlaub 2020
Einige werden sich vielleicht noch an das Treffen in Italien am Caldonazzo erinnern. Das war doch eine echt geile Gegend zum Moped fahren!
Ich war mit Regina nun erst letzte Woche in dieser Gegend. Gewohnt haben wir in einer alten Villa mit einer sehr netten Wirtin- Casa Abetina.
Anschließend waren wir an einem Nachbarsee vom Gardasee, dem Ledrosee, in der Ortschaft Mezzolage. Von beiden Unterkünften sind wir tolle Touren gefahren.Bilder der Häuser und der Gegend gibt es hier: 301 Moved Permanently
Mir kam der Gedanke- vielleicht finden sich genug Leute, um in der Gegend gemeinsam mal eine Woche Urlaub zu machen.
Die Casa Abetina könnte man komplett mieten- die Woche würde 1400 Euro kosten (Juli und August 2000 Euro).
Da es dort 14 Betten gibt wären das nur 100 Euro pro Nase. Wie es viele bei Treffen mögen- komplette Selbstversorgung.
Liegt auf 1500m mit geiler Aussicht. Im Garten ist ein fest verbauter Grill- und man ist sehr ungestört, wenn man das Haus komplett mietet.
Sollten nicht genug zusammen kommen für das ganze Haus (man kann auch mit weniger Leuten das Haus mieten- kostet aber immer das gleiche),
kann man auch Zimmer mieten- pro Doppezimmer ca. 40 Euro pro Nacht. Dann sind aber auch eventuell andere Leute im Haus, die Küche, WC und Wohnzimmer mit nutzen und auf die man Rücksicht nehmen müßte.Eine andere Variante wäre am Ledrosee die Ferienwohnung. Da haben wir für 5 Nächte 210 Euro bezahlt. Es hätten aber insgesamt 7 Leute in der sehr großzügigen Wohnung Platz gehabt- 5 Betten haben wir also nicht genutzt.
Was meint Ihr? Bei der Ferienwohnung muß man sehr früh buchen, bei der Casa Abetina, wenn man das komplette Haus haben will, sollte man auch nicht zu lange warten. Eure Urlaubsplanung dürfte noch Möglichkeiten lassen das einzuplanen.
Wäre Interesse da?
Mein Vorschlag wäre vom 19.09. bis 26.09.2020 (jeweils Sonnabend). Ich mache mal eine Liste auf:
1 und 2: MikeTTR600 und Regina
-
durch 18 Zoll würde das Problem sich eher verstärken, weil der größere Reifen dann noch mehr in den schmalen Bereich der Schwinge kommt. Wird mit neuen grobstolligen Reifen teilweise schon eng in der Schwinge.
-