@ MikeTTR600,
wenn Du das einfach rauslaufen lässt, wie lange dauert das? Und es geht auch nicht immer.
Mit den Speedbleedern ist das auf nichtmal ne Minute erledigt, nur Pumpen und nachfüllen ohne die Schraube anfassen zu müssen.
Und wenn mir das noch nicht schnell genug geht dann schliess ich noch meinen Druckluftabsauger an.
Ich hab einfach keine Lust mehr oben und unten gleichzeitig rum zu machen
oder jemanden fragen zu müssen.
Übrigends bei Tigerparts gibts für Forumsmitglieder 5% wenn das Forum bei der Anmeldung angegeben wird.
Gruss Wolfgang
Hai Wolfgang,
deshalb bevorzuge ich ja auch Variante 2. Habe das Pfingsten in den Dolomiten mal schnell bei meiner XJ 900 Diversion gemacht, 3 Bremsen neue Bremsflüssigkeit 10 Minuten inclusive auf- und zuschrauben der Behälteröffnnungen und Ab- und Anbau der rechten Seitenverkleidung. Man brauch doch auch nicht gleichzeitig oben und unten rum machen- ich dreh die Schraube auf, steck Schlauch drauf und hänge ihn in ein Gefäß oberhalb der Entlüftungsschraube, drück ca. 10 mal die Bremse- fertig.
Du mußte doch das Ventil sicher auch aktivieren, sonst würde ja bei jedem Bremsen Flüssigkeit rausgedrückt werden.
Und Holger: wenn Du es so machst , brauchst Du nicht ständig auf- und zu drehen. Da der Schlauch nach oben gehangen wird, kommt beim Loslassen der Bremse keine Luft rein sondern die Bremsflüssigkeit wird ein wenig zurück gesaugt. Und man sieht in dem durchsichtigen Schlauch, ob Blasen in der Flüssigkeit drin ist, gut wenn man die Bremse zerlegt hatte.
Ich mach das auch bei meinen Autos so, bin da immer alleine dran und bin so auf die Variante gekommen, da man da keinen 2. Mann braucht.
Also letztendlich kann man das so machen wir man es will, auch mit den schicken und teuren Ventilen, es geht halt auch einfacher und billiger, und bei 4 Mopeds und 3 Autos würde es auch ganz schön ins Geld gehen alles umzurüsten. Ich mache es bei allen Fahrzeugen so seit Jahren und es klappt schnell- kann an ja noch mal bei der Schrauberparty drüber sprechen und Tips austauschen, man lernt doch immer wieder was dazu, siehe Einsatz einer Spritze. Mit einer Vakuumpumpe habe ich es auch schon mal gemacht, war mir aber zu kompliziert, geht anders schneller. Die braucht man aber z.B. bei Honda (Varadero) für die Verbundbremsen, sonst bekommt man nicht die ganze Flüssigkeit gewechselt.