Beiträge von KLE_Almoehi

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    Dann mal herzlichen Dank für die intensive Beteiligung am Thread – auch wenn das Ganze zum Schluss eher Richtung Motor- statt Bemsverkleidung abgedrifted ist ;) Welche Ecke vom Motorgehäuse hat es da eigentlich so übel erwischt?

    Das Plastik-Brems-Ding wurde mittlerweile entsorgt.

    Happy riding

    Oehi

    Hallo Jemeinde

    Ich hab mich schon ein paar Mal gefragt, ob ich die komische Plastik-Bremsverkleidung vorn abmontieren soll. Angesichts der Tatsache, dass ich die KLE zu 99,9% auf der Strasse und meist bei schönem Wetter bewege, ist der Nutzen dieses Teils für mich nicht wirklich ersichtlich - sorgt höchstens dafür, dass die Hitze nicht richtig abgeführt wird. Habt ihr das Teil noch drauf? Bringt's im Langzeitbetrieb was in Bezug auf Verschmutzung und Bremsverschleiss? Danke für eure Meinungen und Tipps.

    Happy riding!

    Oehi

    Hallo allerseits

    Kaum angemeldet und schon ne Frage :D Die Sitzbank bei meiner 03er-KLE ist vorne zu schmal und zu weich. Schon nach kurzer Zeit spürt man den A**** ;( . Ich will die Bank zu einem Sattler/Posterer bringen, damit er sie vorne breiter und etwas härter macht. Ich rutsch durch die Neigung auch immer zu stark nach vorn gegen den Tank. Hat jemand von euch bereits Erfahrungen gemacht? Worauf muss man bei diesem Thema speziell achten? Ich bin ca. 1.76 gross

    Danke im Voraus für eure Tipps!

    Gruss

    KLE_Amoehi

    Mojn Jemeinde

    Nach 12 jahren Original XT und dann beinahe 17 jahren Moped-Pause (bissl Roller dazwischen) hat es mich wieder gepackt: Vor einem Monat ich hab mir eine 03er KLE mit nur gerade 10k auf der Uhr (quasi neuwertigem Zustand) angelacht. Gehe es nach der langen Pause eher gemächlich an, kann aber schon jetzt sagen, dass die Kawa ein nahezu perfektes Motorrad für einen Wiedereinsteiger ist. Einziges Manko sind die Windgeräusche in Orkanlautstärke ab Tempo 100. Hab die Orginalscheibe gleich abmontiert und dafür so ein Puig-Scheibchen auf die Tachoverkleidung geklemmt – Geräuschniveau ist jetzt akzeptabel und es sieht auch nicht mal so schlecht aus... Ach ja: Bin Schweizer und in Zürich zuhause. Freu mich auf netten Traatsch mit euch!

    Happy Riding

    KLE_Almoehi