Beiträge von Walter

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    Aus Spittal/Drau.

    Fürs biken eigentlich optimal die Lage,Nockalmstraße,Gailberg und Kreuzberg nur einen Steinwurf entfernt.
    (Ich fahre am liebsten Bergstraßen)

    Jetzt ist mir wieder eingefallen was ich schon vor ein paar Tagen habe erledigen wollen. :patsch:
    In meinem Profil die richtige Postleitzahl eingeben,muß ich am Anfang wohl übersehen haben!
    Danke für den Hinweis.

    Da muß ich mich leider Gott sei dank geschlagen geben.

    Aber immerhin bei 1,72 Körpergröße 92kg ist auch nicht wenig. :wacko:

    Siehste jetzt habe ich für meinen Hausarzt wenigstens ein gutes Argument gefunden warum ich nicht abnehmen kann! :D

    Hallo KLE-Freak!

    Bin gerade mit dem lesen Deiner überaus interessanten Berichte fertig geworden. :thumbup:
    Hut ab vor Deinem Projekt!
    Freue mich auch schon auf Foto´s Deines fertigen Ergebnisses.

    Gutes gelingen und das das Ergebnis so ausfällt wie Du es Dir vorstellst Wünsche ich Dir noch :thumbup:

    Hallo Bavarian!

    Seit ich ein paar kleine Modifikationen gemacht habe liegt meine Kleine auch wie ein Brett auf der Straße.
    Voriges Jahr gönnte ich ihr einen neuen Reifensatz.
    Vorher hatte ich so halb Straßen halb Geländereifen drauf,da fing das Teil so ab 110-120km/h leicht zu vibrieren an was sich mit zunehmender Geschwindigkeit weiter verstärkte bis man bei ca.150km/h auf einem fahrenden Vibrator saß! :wacko:
    Da ich sowieso nur Straße fahre entschied ich mich für reine Straßenreifen.
    Siehe da,daß vibrieren war weg.
    Das zweite Problem war ab 120-130km/h begann es mich regelrecht hin und her zu schmeisen wie wenn starker Seitenwind einmal von links einmal von rechts kommt.
    Bei meinem Ersatzteildealer arbeitet ein Mensch der sich wirklich gut auskennt,als ich ihm mein Problem schilderte meinte er das dies Luftverwirbelungen sein könnten für die das Plexiglasluftschild vorne verantwortlich sein könnte.
    Nachdem ich das Plexiglas (wie nennt man das Ding noch mal? :avatar70195: ) abgeschraubt hatte kam mir meine kleine zwar etwas nackt vor aber seitdem liegt sie auch bei höchstgeschwindigkeit wie ein Brett auf der Straße. :thumbup:

    :nummer1_1: Ha,jetzt ist´s mir eingefallen.Das ding nennt man Windschild oder Windabweiser ;streicheln;

    Neue Reifen sind bei mir spätestens im Juli-August notwendig.
    Da werd ich´s dann probieren.
    Gebe dann hier das Ergebnis bekannt.
    Von der Logik her müßte es funktionieren,guter Tipp wenn man Geld sparen will.

    :nummer1_1: Ja bei den technischen Begriffen haperts leider ein bisschen. :pflaster_1: :D

    Habe meinen Kumpel angerufen und der hat mir bestätigt was Du vermutest.
    War die Nockenwelle und der andere Kram von der GPZ! :patsch:
    Auf die Idee mit dem Navi bin ich erst jetzt hier im Forum gestoßen und werde dies sowie ich Gesundheitlich wieder in der Lage bin machen.
    Bin schon gespannt was mir das Navi dann anzeigt.
    Allerdings mit der jetzigen Übersetzung? Na schaun ma mal.

    Wenn du sparen willst Schau die mal ein Dieselmopped auf Basis einer Enfield an. Alternativ der deutsche Nachbau vom Sommer. Verbrauch ab 2,1 bis 2,5 l Diesel.....


    :D :thumbup: :thumbup: :thumbup: :D

    Wenn ich Motorrad fahren gehe ist mir der Verbrauch relativ egal.
    Da gibt es bis zur erlaubten Geschwindigkeit :D nur ein Gas;Vollgas!
    Wenn ich dann alt und grau bin kann ich mir immer noch ne Harley zum cruizen kaufen ;streicheln; :patsch: :avatar70195:

    Ich mach garnichts in der Richtung selber, aber grade auswuchten wär was, was ich mir selber auch noch zutraue.


    Hast Du eine Wuchtmaschine in der Garage?
    Das Reifenab- und aufziehen wäre das kleinste Problem,aber zum Wuchten?!?
    Wie willst Du das anstellen?
    Da ich bei Bergstraßen in den Kurven meistens am Limit bin gibt es für mich nur den gang zum Profi.(Sicherheit)

    Wieso doofe Idee?
    Die Idee so ein Video zu drehen ist ja nicht schlecht.
    Habe vorigen Sommer dasselbe gemacht,mit dem gleichen Erfolg. ;(
    Heuer werde ich mir aber eine Halterung dafür zulegen,nur wo montieren damit man Tacho und Straße gut erkennen kann?

    Du glücklicher kannst wenigstens schon fahren,ich muß da leider noch mindestens ein Monat zwangspause machen. ;sad;
    Dabei juckt´s schon so in der rechten Hand endlich wieder Gas zu geben.

    Also meine braucht so zwischen 5,5-6,5 Liter je nach Fahrweise.
    Das Rimfire sollte meines Wissens ja auch nicht zur Spritersparnis beitragen sondern nur die Leistung erhöhen.
    Außerdem hängt der Spritverbrauch auch von der Bereifung ab.
    Ich habe normale Straßenreifen drauf mit denen fahrt man normalerweise auch sparsamer als mit Geländereifen.
    Wie viel Sprit braucht denn Deine?

    Ja,Reifen montieren gehören zu den Dingen die ich nicht selber mache.
    Zudem ist es sehr wichtig diese von einem Profi wuchten zu lassen denn auch wenn sie nur ein bisschen Unwucht sind merkt man das beim fahren vielleicht nicht aber das ganze Fahrwerk leidet darunter.(Am meisten die Radlager!)