Beiträge von Walter

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW Erst im Juli wieder (Details folgen)

Treffen: int. Jahrestreffen 2024 27.-30.06.

    Meine KLE Baujahr 1992,hat jetzt knapp 58.000km am Tacho und zwei Vorbesitzer.


    Außer Motortuning und Verschleißteile waren keine größeren reparaturen notwendig.

    bei dem vor dir ein hölländisches Wohnmobil oder sonstiges 2 spuriges Fahrzeug oder evtl. auch ein doofes Verkehrsschild dich in deiner freien Fahrt vollkommen unnötig einschränkt. :smoker:


    Deswegen sage ich zu Hause,wenn ich Motorradfahren gehe,zu meiner Frau immer:


    "Heute gehe ich wieder Verkehrshindernisse beseitigen" :D


    Speziell im Sommer treten diese ja Massenweise in Erscheinung. :laugh1:

    Danke für Eure Aufschlußreichen Berichte. :good3:


    Hab doch nen braven Ersatzteildealer der die Wahrheit sagte und nicht übertrieb. :hmm:


    Also ich für meinen Teil werde dann die Finger vom Dyno-Jet lassen. :smoker:

    Habe den Bericht gelesen,ist mehr als nur interessant.
    Da hat doch der Vorgänger meiner KLE eine Menge Arbeit geleistet.
    Statt dem beschriebenen Luftfilter hat meine Rimfire und einzig der Dyno-Jet fehlt ihr.
    Deswegen zieht se auch so gut.
    Jetzt bekomme ich aber auch Zweifel ob das stimmt was mein Ersatzteildealer mir gesagt hat.
    Vielleicht hat ja hier im Forum einer Erfahrung mit Dyno-Jet,warten wir´s ab.


    Würd mich jetzt auch mal interessieren,denn für den Preis ein paar PS mehr wär nicht schlecht. :whistling:

    Hallo KLE-Freak!


    :hb: Was heißt bitte Stufe 3?


    Wollte so´n Dynojet-Kit bei meiner KLE gleich mit´n Vergaser synchronisieren auch mit einbauen.


    Mein Ersatzteidealer hat mir davon aber abgeraten,er meinte da bleiben bei der KLE gerne die Nadeln hängen und die können sich dadurch auch verbiegen?


    Ob´s stimmt? :whistling:


    Ich hab´s dann halt sein lassen,aber vielleicht kennt sich hier jemand damit aus.

    Ich sag ja nicht das kaufen im Internet schlecht ist,selbst mag ich halt nicht. (Noch nicht) :whistling:


    Und die Batterie schaut ja auch wirklich gut aus,die Lieferzeit auch optimal 1 Tag is spitze. :thumbup:


    Wenn ich bei meiner Batterie die Kabel anschraube ist das jedesmal ein Geduldsspiel wird bei Deiner mit den Winkeln sicher besser gehen. :thumbup:

    UFFF die haben aber preise bei den Akkus


    :laugh1: :laugh1: :laugh1: Auf das habe ich jetzt gewartet!


    Wie sagte Obelix schon:"Die spinnen die Römer!" :D


    In dem Fall die Batterienhersteller,bei dem Akku besteht wahrscheinlich die Hülle aus purem Gold!
    Für´n halbes Kilo Gewichtsersparnis würd ich mir mal eh so´n Akku kaufen der wahrscheinlich länger hält als mein Mop. :thumbdown:


    Aber mann mann is ja 64,99 schon ne Stange Geld für,hätte mal mit so höchstens Euro30.- gerechnet! :wacko:


    er hat bis jetzt 75 stück verkauf und ich hab die erste kaputte ;(


    Sagt der Händler wahrscheinlich zu jedem den seine kaputt ist,aber das is heutzutage leider so.
    Ich persöhnlich kaufe nicht so gerne im Internet,ist zwar bequem bestellen,zahlen und so aber in so einem Fall gehe ich zum Händler zurück und habe sofort Ersatz.(Normalerweise)


    Drück Dir auf jeden Fall die Daumen das es nicht allzu lange dauert bis sie Dir den neuen Akku liefern! ;)

    Ich habe keine Ahnung welche das wahren die bei mir nach ein paar hundert Kilometern durchgebrannt sind,hatte sie vom Vorgänger mitbekommen.
    Egal,die Originals sind jetzt mind.10000km drauf und halten.


    Aber danke,super link.
    Die haben sogar Li-Ion Akkus für´s Mop!

    wie kann ich den sicher anschließen sodas der wriklich dicht ist


    So wie´s KLEiner beschrieben hat und zusätzlich ganz wichtig die originalen Dichtungen von Kawa nehmen!
    Habe vorher irgendeine andere Dichtung draufgemacht,die wahr aber bald durchgebrannt.
    Is leider ne ziehmliche Fummelei.

    Na ja Kettenspannung geht ja wirklich auf die Sicherheit,aber wenn er Dir´s sagt aber in wirklichkeit net sieht is wahrscheinlich gleich gut und beide sind zufrieden.


    Fragte Dich deswegen,weil hier oft vom TÜV gesprochen wird.


    Wie,Du hast beim Baumarkt Plexiglas gekauft geformt angepasst und raufgeschraubt?
    Wow,wußte gar nicht das dies geht,cool. :thumbup:
    Wie geht das?
    Hast Du das Ding warmgemacht und dann gebogen?

    Geht mir auch oft so,kaufte was neues kommst nach Hause was ist?


    Natürlich kaputt oder Fehlerhaft.
    In Deinem Fall besonders ärgerlich weil Du jetzt nicht fahren kannst.


    Aber dafür haste Auto und Mop Top im Partnerlook lackiert. :thumbup:
    Gefällt mir.

    Wir wollen alle Peinlichen Details wissen es wird auch keiner über dich Lachen beim treffen WIRKLICH nicht.


    Nee jetz nich lachen,daß is gemein. :)


    Is ja nur gut das Du von Hand an der Kurbelwelle gedreht hast und nicht fix fertig zusammengebaut nen Startversuch gemacht hast! :thumbup:

    Was is los Scheidung eingereicht auf Wärmegewinnun durch Reibungungsenergie ( sei Vorsichtig davon bekommt man krumme Finger )umgestiegen brauchst kein Holz mehr von Alphe RC 7.6 :P


    Also angefangen hat´s eigentlich damit! :D



    Kennt hier noch jemand "Lisa, der helle Wahnsinn" ?
    Als die Typen mit dem BH aufm Kopf da rum saßen?


    Jetzt stelle man sich Walter mit BH und "Holz vor der Hütten" darin vor... :laugh1: :laugh1: :laugh1:


    Dann kam das! :thumbup:


    Und jetz hab ma halt´n Salat mit´n Little Mac Junior. :thumbup:



    Ps::D Du bist halt als Hebamme am besten Qualifiziert hier. ;undwech;

    Ja dauernd mit Vollgas wäre mir das Risiko auch zu groß und so´n Raser bin ich auch nicht das das unbedingt sein muß.
    Als Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn würde ich mir so 150km/h vorstellen.
    Aber bei uns gilt ja Tempo 130km/h und alle Kilometer Kamera´s,da sind die mobilen Blitzer gar nich mit eingerechnet.
    Deswegen so ein zwei mal so richtig Vollgas (nur bei wenig Verkehr) ohne angst um den Schein haben zu müssen,das reizt.


    Und meine KLE ist eigentlich technisch top gewartet und läuft normalerweise einwandfrei.
    Nur wenn es regnet hat sie Zündaussetzer,da drehste am Gasgriff und es tut sich nix.
    Und auf einmal geht wieder normal,das ist recht gefährlich weil meistens sind diese Aussetzer recht kurz und danach kommt auf einmal wieder die volle Kraft.
    Es gibt hier wegen diesen Problems ja schon einen eigenen Thread aber alle Fehlerquellen die dort erwähnt werden sind bei meiner ok.
    Na ja,wahrscheinlich is se doch weiblich und die Zicken ja bekanntlich öfter,meine wenigstens nur bei Regen! :D